Ich hab zwar vor einer Weile mit "für Risikogruppen aber nicht für mich" abgestimmt, bin mir da aber nun nicht mehr sicher.
Seit eineinhalb Jahren studiere ich, sitze vorallem jetzt in der kalten Jahreszeit wieder die Woche über mehrere Stunden am Tag mit 300 anderen Studenten in einem Hörsaal eingepfercht, hinter und neben einem wird andauernd gehustet und geschneuzt....es ist unübersehbar, dass jede kleine Erkältung vom einen zum anderen weitergegeben wird.
Der Glaube an meine ach so robuste Gesundheit nahm nach dem Abi rapide ab, erst die Galle, dann wurde die Migräne noch schlimmer (in die falsche Gegend gezogen), dann wurde eine Lactoseintolleranz festgestellt und auch noch eine Fructosemalabsorbtion.....na gute nacht
Selbst eine einfache Erkältung zieht sich dann doch mal über ein einhalb Monate hin, wenn ich wieder mal Ärger mit einer der anderen Sachen habe.
und zu guter letzt stehen auch noch die Klausuren ende Januar an....
wenn alles so läuft wie letztes Jahr, werde ich mich pünktlich mit irgend etwas total überflüssigem anstecken und die wichtigsten Klausuren in den Sand setzen.
mag gar nicht drüber nachdenken, was wäre, wenn ich mir dann auch noch die Grippe holen würde
hab ja noch eine Bedenkzeit von ein paar Monaten, bis die nächste Impf-zeit losgeht, jetzt ist es eh zu spät.
werd euch dann mitteilen, wie es dann aussieht
