Hallo Eichborke,
sehr interessanten Nicknamen hast du. Simultan sehr schön und irgendwie auch etwas komisch

Und Willkommen im Forum!
Zu deiner Frage: Ich lese tatsächlich noch Zeitschriften. Recht oft sogar. Meistens kaufe ich sie mir sogar ganz altmodisch am Kiosk

Bei mir ist das auch eine alte Gewohnheit, die ich irgendwie nie losgeworden bin. Andererseits wollte ich das auch nie. Ich finds nett, sich mit einem Tee an ein sonniges Plätzchen (oder wenn es regnet in einen Lesesessel am Fenster) zu setzen und dann etwas zu blättern!
Bei mir sind es hauptsächlich Garten- und Wohnzeitschriften. Für mich dienen die in erster Linie als Inspiration, wenn ich etwas umdekorieren, neugestalten oder sonstwie verändern möchte. Meine bessere Hälfte liest tatsächlich auch den Kicker! Ist eine ganz lustige Mischung, die bei uns auf dem Couchtisch liegt

Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich ihm ein Jahresabo dafür geschenkt, da hat er sich ziemlich drüber gefreut. Solltest du auch mal schauen, die Konditionen der Abos sind besser geworden. Vermutlich liegt das auch an der Internet-Thematik. Es fliegen auch einige Gutscheine durchs Internet,
Ich finde überhaupt das Internet etwas überschätzt. Das beste daran sind für mich immer noch Foren wie dieses, wo man sich mit Gleichgesinnten etwas austauschen kann und sich gegenseitig bereichern kann. Viele andere Innovationen, die das Internet gebracht hat, finde ich eher bedenklich. Zum Beispiel die ganzen sozialen Netzwerke. Da kann ich überhaupt nichts mit anfangen. Und dass die Zeitungen und Zeitschriften so ins Straucheln geraten ist natürlich auch nicht so toll.
Andersrum ist das eingesparte Papier wohl für die Umwelt ganz gut
