Knoblauchschnapsein Rezept von einem tibetischem Kloster.
Zur Kräftigung von Infektionsschutz, als Antiseptikum zur Gefäßerweiterung und Senkung des hohen Blutdrucks, zur Vorbeugung gegen Arteriesklerose, Herzinfakt und Schlaganfall, und auch bei rheumatischen Beschwerden und Asthma soll es helfen.
300 gr Knoblauchzehen schälen, kleinschneiden und pürieren.In eine Flasche füllen und mit 3/4 l 70%igen Alkohol übergießen. 14 Tage stehen lassen und jeden Tag einmal gut durchschütteln. Danach durch ein Baumwolltuch abfiltern und gut auspressen. In eine dunkle Flasche füllen.
Davon nimmt man 1. Tag:
3 mal 1 Tropfen in ein halbes Glas Wasser, vorm Frühstück, vorm Mittagessen und vorm Abendessen. (mit einem Strohhalm abmessen. )
am 2. Tag 2 Tropfen 3x am Tag vorm Essen
am 3. Tag 3 Tropfen 3x am Tag
am 4. Tag 4 Tropfen 3 x
am 5. Tag 5 Tropfen 3 x
bis 15 Tage, 15 Tropfen
dann das ganze Rückwärts bis wieder 1 Tropfen
danach immer 15 Tropfen, bis alles verbraucht ist.
Diese Knoblauchkur sollte man alle 3- 5 Jahre wiederholen.
Nächstens Jahr muß sie auch mal wieder machen. Schmeckt auch scheußlich.
Aber was macht man nicht alles für die Gesundheit.
Viele Grüße
Angelika