Zwei Rezepte, die sich bei mir bewährt haben, um der Zucchini"schwemme" in meinem Garten wenigstens ein bisschen Einhalt zu gebieten (es sind wirklich zu viele, um alle sofort zu essen) und etwas davon für den Winter haltbar zu machen. Damit lassen sich übrigens auch zu groß geratene Zucchinis gut "vernichten".
Eingelegte Zucchini
500 g Zucchini
6 Paprika (verschiedene Farben)
6 Zwiebeln
3 Karotten
1/2 l Kräuteressig
1 l Wasser
200 - 250 g Zucker oder Honig
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
1 TL Senfkörner
1 TL Einlegegewürz (Pfefferkörner, Nelken, Lorbeer, ...)
Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden (zu große Zucchini entkernen und schälen) und zusammen mit Wasser, Essig, Zucker/Honig und den Gewürzen weichkochen. Noch heiß in ausgespülte Marmeladengläser füllen und auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.
Zucchini mexikanisch (Ist zwar nicht gerade gesund wegen des vielen Ketchups, aber in Maßen genossen schmeckt es einfach großartig, vorallem zu Gegrillten, aber auch als Nudelsoße, zu Reis oder Bratlingen.)
1 kg Zucchini
1 kg Paprika (verschiedene Farben)
500 g Zwiebeln
1 1/2 l Bio-Ketchup (eigentlich Tomaten-, aber auch Curryketchup macht sich gut)
1/4 l Salatöl
Warcester Sauce
Tabasco
Salz
Pfeffer
Ketchup und Öl kurz aufkochen lassen. Das in Streifen geschnittene Gemüse zugeben und weichkochen, danach mit den Gewürzen abschmecken. Heiß in ausgespülte Gläser füllen und auf den Kopf gestellt abkühlen lassen oder noch warm verwenden.