erst einmal möchte ich an alle Hallo sagen. Ich bin relativ neu hier und habe bis jetzt fleißig im Forum gelesen. Erstaunlich, wie viele Leute sich mit Heilkräutern befassen. In meinem Bekanntenkreis werde ich wegen meines Interesses dafür etwas müde belächelt. Egal!

Hier habe ich eine Frage: Ich bin im Internet auf brasilianische Heilkräuter (in Form von Teeblättern) gestossen. Hier sind die Namen (ich habe hier im Lexikon keine davon gefunden):
+ Erva de bugre (Casearia sylvestris)
+ Guaco (Mikania glomerata)
+ Macela (brasil. Kamille, Achyrocline satureoides)
+ Carqueja (Baccharis sp., Compositae)
+ Erva Cidreira (Lippia citriodora oder Aloysia triphylla)
+ Espinheira Santa (Maytenus ilicifolia Celastraceae)
+ Maracujá (Passiflora alata Labiatae)
+ Pata de Vaca (Bauhinia forficante Leguminose)
+ Chapéu de coro (Echinodorus grandiflorus Alismataceae)
+ Cavalinha (Equisetum arvense)
+ Eucalipto (Eucalyptus globulus Myrtaceae)
+ Capim cidró (Cymbopogon citratus Gramineae)
Kann mir jemand sagen, was die bewirken?
Vielen Dank im voraus
eivissa