ich muss mal berichten...
Zur Zeit beschäftige ich mich mit Homöopathie, besonders die Konstitutionstypen. Gelesen habe ich nicht viele Bücher, ich kenne den dicken Enders, der mir schon öfters bei der Selbsmedikation und Suche geholfen hat (mir aber zu arrogant ehrlich gesagt) den "Quickfinder" von Wiesenauer (der ist mir zu kategorisch und zu bunt) und "Medizin der Zukunft" von Vithoulkas und Behnisch...
Und jetzt bin ich über eine Freundin zu Rosenfees Empfehlung "Potraits homöopathischer Arzneimittel - Zur Psychosomatik ausgewählter Konstitutionsmittel" von "Catherine Coulter" (in 2 Bänden) gekommen. -Die Charakterdarstellung der Persönlichkeistbilder der Polychreste, also die häufig angewendeten Mittel in der Homöopathie.
Mich begeistert die Sprache wie es geschrieben ist, genau verständlich für Leie und Interessierte, die Autorin schreibt feinsinnig und die Übersetzung ins Deutsche ist sehr gelungen! Ich bin auch begeistert von der Tiefe und vorallem die Modernität des Inhalts, mit Hilfe der Beschreibungen von berühmten Persönlichkeiten und bekannten Charakteren aus Geschichte und Literatur (z.B. Dickens, Dostojewski...) werden diese Typen (Portraits) herausgearbeitet und veranschaulicht.
Ich konnte mich wirklich sehr gut wiederfinden in meinem Konstitutionstyp.


Das sollte jeder Psychotherapeut lesen, meiner Meinung nach!
Allerdings wie viele andere Bücher auch, sind die Bände nicht günstig.. aber sehr sehr lesenswert!!
Jetzt würde ich gerne folgende 2 Bücher zum vertiefen gerne lesen..
1. Medizin zum Aufmalen (Heilen durch Informationsübertragung und Neue Homöopathie / Praxiserfahrungen mit den Körbler'schen Zeichen) von Neumayer und Stark.
Mein Heilpraktiker arbeitet mit Löschen von Krankheiten durch Bioresonanz, ich glaube das ist ein anderes Prinzip als das des Buches, aber ein ähnliches...
und
2. Praxis der Homöopathie: Eine praxisbezogene Arzneimittellehre von Markus Wiesenauer und Michael Elies, ich bräuchte endlich zu Hause ein gutes Buch der meine Sprache spricht...

Na ja, kommt Zeit, kommt Geld

viele Grüsse,
Cala