Er ist komplett für den Menschen genießbar und wird volkstümlich wie Knoblauch angewendet. (Blätter und Zwiebeln)
Früher schon angewendet nach dem Motto: "Ramsen im Mai, das ganze Jahr keine Arznei!"
Dieser Alte Spruch ist seit Jahrhunderten bekannt, denn Bärlauch enthält die Hauptwirkstoffe des Knoblauchs in sich, das Allicin, außerdem Vitamin C, flüchtige Öle und schwefelhaltige Öle. Er wird vorrangig bei Arteriosklerose, Bluthochdruck, Verdauungsstörungen und Hautausschlägen angewendet.
Er stärkt das Immunsystem enorm. Da er auch sehr durchblutungsfördernd wirkt, wird die Verengung der Blutgefäße und die Verkalkung verhindert. - Und der Geschmack liegt noch über Längen dem des Knoblauch (Hallo Knofifans
