Wohlschmeckende Würzsoße1 bis 2 El Kokosfett
1 mittelgroße Zwiebel
1 Stück (ca. 2cm) frische Galgantwurzel
1 bis 2 Tomaten
1 Wurzelfinger frische Kurkuma
1 Stück (ca. 2cm) frischen Ingwer
1 bis 3 Knoblauchzehen
1 El schwarze Pfefferkörner
Wasser mit Gewürz- oder Hühnerbrühe
1 bis 2 El Mehl zum binden
Salz und Yoghurt (Saure Sahne) zum abschmecken
1 bis 2 El
Ketjap Manis (Süße Sojasauce)
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomate(n), Galgantwurzel, Kurkuma und Ingwer gut waschen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden, am besten bewahrt man alles getrennt in kleinen Schalen. Den Knoblauch schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Ingwer, Kurkuma, Knoblauchzehe(n), Pfefferkörner in einem Mörser zu Brei stampfen. Fett in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und die Galgantwurzel hinzufügen, warten bis die Zwiebel goldgelb angebraten ist. Die Tomaten(n) hinzufügen, einige Minuten mitbraten lassen. In einem kleinen Topf bereitet man gleichzeitig eine Mehlschwitze aus erhitztem Fett und wenig Mehl zu, das man unter stetigem Rühren leicht anbraten läßt. Wenn die Masse breiig geworden ist, löscht man mit ca. 250ml Brühe ab, die man nach und nach in den Topf gießt und mit einem Schaumbesen einrührt, bis die Soße die Festigkeit erreicht hat, die man möchte. Nun nimmt man den Topf vom Feuer. Diese Soße gibt man über die glasig gewordenen Zwiebeln mit dem erhitzten Galgant und mischt alles gut untereinander. Beim letzten Aufkochen der Soße fügt man den Ingwer, Kurkuma, Knoblauchzehe(n), Pfefferkörner Brei hinzu, vermischt die Soße gut, läßt sie bei mäßiger Hitze einmal aufwallen und nimmt die Pfanne vom Feuer. Nun gibt man, nach Wunsch, Ketjap Manis und Yoghurt (Saure Sahne) hinzu, rührt alles gut unter und schmeckt die Sauce bei Bedarf mit etwas Salz ab.
Diese Sauce passt zu gebratenem, gekochten und gebackenen Fleisch, zu paniertem Fleisch und Fisch, zu vegetarischen oder fleischhaltigen Frikadellen, insbesondere mit Nudeln. Als Getränk eignet sich ein goldgelber Muntermacher, den man diesem
Rezept entnehmen und sowohl kalt als auch warm trinken kann.