Zaubertrank gegen den Kater : Ukon no chikaraUkon ein Getränk aus Japan, mit 30 %
Kurkuma das – vor dem Alkoholkonsum getrunken –, vor Nachwirkungen am nächsten Tag bewahren soll.
Ukon" ist für "Ukon no chikara", Kraft ein hochkonzentriertes Getränk, dem eine Heilkraft von größter Bedeutung nachgesagt wird:
Wer den süßlichen Trunk eine Stunde vor dem Feiern zu sich nimmt, soll am nächsten Morgen ohne Kater erwachen – ohne Kopfschmerzen, ohne Übelkeit, ohne schlechte Laune.
Wissenschaftliche Belege der Wirkung fehlen bisher.
Nur eine Studie der Ukon-Entwickler selbst belegt die Wirkung des Getränkes. Sie zeige, dass die Aufnahme von Alkohol gehemmt wird und Konsumenten langsamer betrunken werden. Außerdem werde der Stoffwechsel angeregt, der Alkohol besser abgebaut. Kurkuma selbst beugt laut Japans Nationalem Institut für Gesundheit und Ernährung tatsächlich dem Kater vor.
Studien an Ratten würden belegen, dass die Leberfunktion angeregt wird, wie genau diese Wirkung vonstatten geht, sei aber noch unklar.
Watanabe, Direktor am Yokohama College of Pharmacy und Entwickler von Ukon no chikara, testete sein Getränk daher gleich selbst an menschlichen Probanden. 30 Erwachsene hatte er ein Kurkuma-Getränk beziehungsweise ein Placebo trinken lassen, danach nahmen sie Alkohol zu sich.
"Die Ergebnisse haben klar gezeigt, dass es einen Effekt von Kurkuma gibt", sagt er.
"Erstens wird die Absorption von Alkohol gehemmt, man wird also langsamer betrunken. Zweitens wird der Stoffwechsel angeregt, um den Alkohol besser abzubauen."
Guten Rutsch
Angelika
