Heilende Mundspülungen

Die wirksamsten Kräuter, Öle und Tees für Atemfrische und ganzheitliche Gesundheit

Atemfrisch durch den Tag

Die Mundhöhle ist eine der am stärksten besiedelten Regionen unseres Körpers. Hier ist es warm, feucht und es kommt ständig Futternachschub. Mikrobielle Mitbewohner finden sich auf den Zähnen, in kariösen Stellen, dem Gaumen, der Zunge, der Mundschleimhaut und auch in Zahnfleischtaschen.

Selbst die beste Zahnbürste kann nicht in alle Nischen gelangen. Auch machen Zähne nur etwa 10 % des Mundbereichs aus. Anders ausgedrückt: Eine effektive Mundpflege ist mit Bürsten für die Zähne und Zahnpasta alleine nicht erreichbar. Mundspülungen wirken im gesamten Mundraum und regen zusätzlich die Speichelbildung an.


Die ersten Referenzen über das Mundspülen finden sich in der chinesischen Medizin vor fast 5000 Jahren. In den oberen Gesellschaftsschichten der alten Griechen und Römern folgte nach einer Mundspülung eine mechanische Reinigung der Zähne. Hippocrates empfahl eine Mischung aus Salz, Alum und Essig, während Pythagoras auf den erfrischenden Effekt von Anis hinwies.

Seit jeher dienen Mundspülungen der Reduktion von Mundgeruch. Darüber hinaus haben manche kosmetische Wirkungen, indem sie die Zähne aufhellen. Zu therapeutischen Effekten gehört die Zahnbelagskontrolle und damit Kariesprophylaxe sowie die Vermeidung von Zahnfleisch- und Zahnbettentzündungen. Darüber hinaus helfen sie Zahnempfindlichkeiten und damit Schmerzen zu reduzieren.Die modernen Mundspülungen sind für all diese Aufgaben konzipiert. Die entscheidenden Wirkstoffe sind dabei chemische Substanzen. Dazu gehören z. B. Chlorhexidin und Triclosan.

Zu ihrer eigenen Verwunderung fand die Autorin bei ihren Forschungen heraus, dass Ölziehen, ein altes Verfahren aus der Volksheilkunde, bessere Wirkungen erzielte als die beste moderne Mundspülung. Neugierig geworden, untersuchte sie weitere wissenschaftliche Quellen und stellte fest, dass viele Ur-Heilmittel wie Honig und Rosenwasser ähnliche Leistungen vollbrachten.

In diesem Buch stellt sie nun alte und neue Mundspülungen vor und vergleicht sie systematisch auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse. Gewinner sind die alten Heilmittel, weil sie ganzheitlich undspezifisch zugleich wirken und immer auch die Gesundheit des gesamten Organismus fördern. Außerdem weisen die modernen Mundspülungen oft erhebliche unerwünschte Nebenwirkungen auf.Dazu lassen sich die alten Heilmittel viel genauer den individuellen Bedürfnissen anpassen. Das Buch stellt einen reichen Fundus an Rezepten zum Selbermachen vor, die nach eigenen Wünschen variiert werden können.

  • Ein Schatz an historischen Fakten, aktuellen Studienergebnissen und zahlreichen Rezepten
  • Mit ausführlichem Vergleich der Mundspülungen aus der Apotheke mit ganzheitlich wirksamen, natürlichen - größtenteils auch selbst herzustellenden - Präparaten
  • Beinhaltet ein Heilpflanzenlexikon und Therapievorschläge für Leiden von A bis Z - von Aphten (Mundgeschwüre) über Lippenherpes bis Zahnfleischbluten
  • Die wirksamsten Rezepte für besseren Speichelfluss, denn: Speichel ist „gefiltertes Blut“. Ist er gesund, können sich selbst systemische Krankheiten des ganzen Körpers bessern. Zudem remineralisiert er die Zähne und schützt sie so vor Karies.
Die Autorin

Dr. med. dent. Nicole Wagner ist Zahnärztin, Heilpraktikerin und hat in Psychologie promoviert. Seit Jahren erforscht sie, wie man Menschen mit möglichst einfachen und effektiven Mitteln gesund erhält. Bereits in der Schule interessierte sie sich für Ur-Heilwissen. Heute praktiziert sie als Zahnärztin in München.
Weitere Informationen finden Sie unter: und www.zahngesundheit-praxis.de www.ur-heilkunde.com

Dieses Buch bei Amazon kaufen

28. Jul 2020, 14:36

Alternative Therapien bei Allergien

Asthma, Heuschnupfen, Unverträglichkeiten, Neurodermitis uvm.

Etwa ein Drittel der Weltbevölkerung leidet an Asthma oder an einer Allergie. Alleine im deutschsprachigen Raum sind etwa 3,5 Millionen Menschen an Asthma erkrankt und über 30 Millionen Menschen leiden an einer Allergie. Die Zahl der Personen, die von Asthma und Allergieerkrankungen betroffen sind, steigt seit einigen Jahren immer weiter an. Die genauen Gründe hierfür sind noch wenig erforscht. Vermutet werden Umweltschädigungen, gentechnisch veränderte Nahrungsmittel, übertriebene Hygiene und die zunehmende Einnahme diverser Medikamente. Experten gehen davon aus, dass in einigen Jahren bereits jede zweite Person an einer Allergie oder Asthma leiden wird.

Asthma und Allergien sind schwere Erkrankungen, die oft schon in jungen Jahren auftreten und lebenslang bestehen können. Die Lebensqualität der Betroffenen ist je nach Schwere der Erkrankung deutlich eingeschränkt. Asthma und Allergieerkrankungen können auch tödlich verlaufen. Jedes Jahr sterben im deutschsprachigen Raum etwa 6.000 Menschen an einem schweren Asthmaanfall oder einem allergischen Schock, aber auch an den Folgen einer jahrelangen Asthma- oder Allergieerkrankung (vor allem an körperlicher Auszehrung oder Schwäche).

Dennoch sind nur etwa ein Drittel der Personen, die an Asthma und/oder an einer Allergie leiden, in dauerhafter schulärztlicher Behandlung. Ebenso werden schulmedizinische Präparate zur Behandlung dieser Erkrankungen von vielen Betroffenen ganz abgelehnt oder nicht regelmäßig eingenommen. Widerstand gegen chemisch hergestellte Medikamente, zu geringe Wirkung und das Auftreten von zum Teil schweren Nebenwirkungen sind hierfür die wichtigsten Gründe.

Der Wunsch sehr vieler von Asthma oder Allergieerkrankungen betroffenen Menschen nach alternativmedizinischen Behandlungsmethoden ist groß. Sie versprechen sich von diesen mehr Selbstbestimmung, weniger Nebenwirkungen und nicht zuletzt eine größere Linderung oder gar Heilung ihrer Beschwerden. Doch das Angebot an alternativmedizinischen Behandlungsmethoden ist riesig, nahezu unüberschaubar.

Europäische Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin oder Ayurveda sind nur einige wenige der existierenden Systeme, die verschiedene Arzneien und Anwendungen zur Behandlung von Asthma und Allergieerkrankungen anbieten.
Nicht alle Betroffenen wollen einen Arzt konsultieren, der auf ein solches alternativmedizinisches Feld spezialisiert ist. Die Kosten für derartige Behandlungen sind oftmals sehr groß und werden von den meisten Krankenkassen nicht übernommen. Daher greifen viele Betroffene auf die Mittel der Volksheilkunde zurück oder auf frei verkäufliche Arzneien der verschiedenen alternativmedizinischen Richtungen, und es ist nicht verwunderlich, dass der Verkauf alternativmedizinischer Präparate über Apotheken und Internet boomt.

Dieses Buch möchte die Bedürfnisse vieler Betroffenen aufgreifen. Es liefert gut aufbereitete Informationen zu den unterschiedlichen alternativmedizinischen Richtungen, die derzeit zur Behandlung von Asthma und Allergieerkrankungen zur Verfügung stehen. Das Buch stellt diese alternativmedizinischen Ansätze vor und listet dann bewährte Mittel und Anwendungen zur Behandlung von Asthma und Allergien auf. Dabei geben die einzelnen Kapitel auch Hinweise zur Dosierung und Art der Anwendung der einzelnen Mittel, ebenso wie Hinweise zu möglichen Unverträglichkeiten sowie Zeiten, in denen von der Einnahme eines bestimmten Mittels abgeraten wird (etwa in der Schwangerschaft). Der Schwerpunkt liegt stets auf jenen Mitteln und Anwendungen, welche die Leser selbst durchführen können.

Menschen, die von Asthma und/oder Allergien betroffen sind, können dieses Buch zur Hand nehmen, um sich einen schnellen Überblick über unterschiedliche alternativmedizinische Ansätze sowie deren Mittel und Anwendungen zu verschaffen und dann eine selbstbestimmte Entscheidung zu treffen. Ziel des Buches ist es, den Lesern all jene Informationen an die Hand zu geben, die sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung für eine Behandlung treffen zu können, die zu ihrer Erkrankung passt.

Die Autorin
Simone Philipp ist Kräuterexpertin mit dem Schwerpunkt auf alternativen Heilmethoden bei Asthma und Allergieerkrankungen. Sie betreibt die Website www.alternativmedizin-bei-allergien.com, auf der sie Informationen für Betroffene anbietet. Bereits seit Jahren sammelt sie alternativmedizinische Mittel und Anwendungen, die bei Asthma und Allergien gute Erfolge bringen.




5. Jul 2020, 13:08

Superheilmittel Vitamin C

Vitamin C: Das perfekte Superheilmittel der Natur

Studien belegen, dass hochdosierte Gaben von Vitamin C vor Erkrankungen schützen und diese heilen können.
Wie kann es sein, dass einer der erfolgreichsten medizinischen Wirkstoffe so wenig Beachtung bei der Behandlung von Patienten findet?

Thomas E. Levy enthüllt einen unglaublichen Skandal des Pharmakartells: Bereits vor über 50 Jahren wurde entdeckt, dass hochdosiertes Vitamin C Krebs, Herzerkrankungen und eine Vielzahl infektiöser und degenerativer Erkrankungen heilen kann. Über 50000 medizinische Studien und klinische Tests beweisen seine Wirksamkeit. Doch seine flächendeckende Anwendung wird vom Pharmakartell unterdrückt, und seine Unterstützer werden häufig als Scharlatane diffamiert.

Auf Anraten von Thomas E. Levy wurde der Neuseeländer Allan Smith durch hohe Dosierungen des Superheilmittels Vitamin C, nur wenige Stunden bevor die lebenserhaltenden Geräte abgeschaltet werden sollten, ins Leben zurückgeholt. Die neuseeländische Dokumentarfilmreihe 60 Minutes kommentierte anschaulich diesen Genesungsprozess und machte dieses »Wunder« einem Millionenpublikum zugänglich.

Hochdosiertes Vitamin C:
Das antimikrobielle Universalmittel
Das ultimative Gegengift - neutralisiert ein umfangreiches Arsenal von Toxinen und Tiergiften
Das perfekte Superheilmittel der Natur - weil es die Natur als solches vorgesehen hat
Vollkommener Schutz für das Arteriensystem - ALLE Verstopfungen der Herzkranzgefäße lassen sich auf eine Ursache zurückführen!
Die natürliche Antwort auf Krebs - Krebszellen werden abgetötet und das Tumorwachstum gehemmt!
Das perfekte Anti-Aging-Mittel - die Erlösung vom gefürchteten Altersabbau
Sieben tödliche medizinische Propagandalügen
Zeit für eine Revolution - sind die Profite der Pharmaindustrie wichtiger als wir Menschen?

Buchtipp:

bei Amazon kaufen

3. Apr 2020, 17:32

Tonisieren nach TCM mit westlichen Kräutern

Der Titel „Westliche Kräuter in der chinesischen Medizin – Basisleitfaden“ von Birgit Bader und Ute Henrich erscheint im Dezember 2019 in 1. Auflage im ML-Verlag der Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG.

Dieses Heilpflanzenbuch bietet eine Möglichkeit, die Kräuterheilkunde mit westlichen Pflanzen in die tägliche Arbeit eines TCM-Therapeuten zu integrieren. Es beschreibt die Wirkung, Anwendung und Energetik von über 100 westlichen Kräutern, die das Qi, das Yang, das Yin und das Blut tonisieren. Das bildet die Grundlage zur Behandlung von chinesischen Disharmonie-Mustern, die durch einen Mangel entstanden sind. Die Rezepturen-Lehre wird anhand von Fallbeispielen aus der täglichen Praxis verständlich.

Das Fachbuch richtet sich an Heilpraktiker, Ärzte und Therapeuten, die nach den Kriterien der traditionellen chinesischen Medizin Teerezepturen mit westlichen Kräutern individuell für den Patienten erstellen möchten. Durch den strukturierten Aufbau kann der Basisleitfaden von Einsteigern als Lehrbuch und von bereits Praktizierenden als Nachschlagewerk genutzt werden.

Birgit Bader lebt und arbeitet im Südschwarzwald. Eingebunden und verwurzelt in eine wunderschöne Landschaft macht das Arbeiten mit Kräutern noch mehr Freude. Seit 2002 Heilpraktikerin in eigener Praxis bei Bräunlingen. Schwerpunkt der Praxis ist die TCM.

Ute Henrich ist seit 2003 als Heilpraktikerin in Rottweil tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der TCM und seit einigen Jahren hat sie sich mit Herzblut den Kräutern verschrieben. Als Dozentin hält sie Vorträge zu verschiedenen Themen, u. a. zu westlichen Kräutern in der TCM.

Bei Amazon kaufen

Beim MGO Verlag kaufen

26. Jan 2020, 16:43

Ich bin Königin meiner Hormone


Ich bin Königin meiner Hormone von Ingrid Kleindienst-John
Hormonhaushalt mit Kräutern und Ölen in Balance bringen

Das Buch
HORMONHAUSHALT IN BALANCE
Wechselbad der Gefühle: Manchmal ist das persönliche Lebensgefühl von einer winzigen Menge eines Hormons abhängig. Und manchmal sind Hormonschwankungen der Grund für Gereiztheit oder Müdigkeit. Jedes Frauenleben ist geprägt durch Östrogene und Progesteron. Wie uns diese Hormone beeinflussen, aber auch, was wir selbst tun können, um den Einfluss zumindest zum Teil zu steuern, erklärt Ingrid Kleindienst-John in ihrem Buch.

Jede Frau hat ihren Zyklus, und doch wissen die wenigsten genau, was dabei in ihrem Körper abläuft. Ätherische Öle und Kräuter balancieren den Hormonhaushalt auf natürliche Weise aus und lindern Beschwerden. Heute weiß man, dass sich in Pflanzen die ältesten und ursprünglichsten Bioregulatoren befinden. So werden die schönsten Stunden erst richtig schön.

Die Autorin
Ingrid Kleindienst-John beschäftigt sich schon seit ihren Jugendjahren mit der Natur. Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet sie Aromatherapie und bildet in ihrem eigenen Institut „Aromaexperten“ interessierte Menschen aus. Sie lebt und arbeitet vorwiegend im Süden Niederösterreichs, in einer Landschaft, die ihr besonders ans Herz gewachsen ist. Gemeinsam mit ihrem Mann veranstaltet sie Kräuterwanderungen und Workshops für Kräuterheilkunde.

Jetzt bei Amazon kaufen

19. Nov 2019, 17:07

Einstieg in die Pharmakologie

Eine Fülle von allopathischen Wirkstoffen beherrscht die Therapielandschaft. Wie können auch Heilpraktiker Beschwerden, die aus Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen von derartigen Arzneimitteln resultieren, erkennen und lernen damit umzugehen?

Dieses Buch bietet eine kompakte und gut verständliche Übersicht über die wichtigsten Arzneimittelgruppen, die Patienten in die Naturheilpraxis mitbringen. Ob Antibiotika, Virostatika oder Psychopharmaka – jeder Wirkstoff wird im Zusammenhang mit verschiedenen Indikationen betrachtet. Dabei präsentiert die Autorin die Zusammenstellung mit viel gesundem Menschenverstand bei möglichst wenig trockener Chemie. Ergänzt werden die genannten Indikationen durch naturheilkundliche Therapien, die sich in der 20-jährigen Praxiserfahrung der Autorin bewährt haben.

Ziel ist es zu erkennen, ob bei dem Patienten auftretende Symptome allein auf eine Erkrankung zurückzuführen sind oder ob Neben- oder Wechselwirkungen von Medikamenten das Symptomenbild bewirken oder beeinflussen. Das ist die Grundlage zur Optimierung des Zusammenspiels von schulmedizinischen Präparaten und Naturheilkundemitteln zum Wohl des Patienten.

Dieses Lehrbuch soll einen einfachen Einstieg in die Pharmakologie ermöglichen und ein Begleitbuch für die naturheilkundliche Praxis sein.

Dr. Edith Göttsche hat Pharmazeutische Biologie an der FAU Erlangen studiert und ist dort promoviert worden. Seit 1998 ist sie Heilpraktikerin und unterrichtet neben ihrer Praxis Augendiagnose und Pharmakologie. Von 2003 bis 2016 war sie Vorsitzende des Uslarer Kreis für Augendiagnose. Seit 2016 leitet sie das Institut für Augendiagnose mit Schwerpunkten in Augendiagnose und Pharmakologie.

Jetzt bei Amazon kaufen

27. Sep 2019, 13:12

Männerzeiten

Das Buch „Männerzeiten“ von den Autoren Gudrun Zeuge-Germann und Peter Germann befasst sich vorrangig mit dem Älterwerden des Mannes und seinen sogenannten männlichen „Wechseljahren“. Diese sind zwar zeitversetzt zum weiblichen Klimakterium, gleichermaßen können sie jedoch zu körperlichen und psychischen Veränderungen führen. Die beiden Autoren haben bereits vor einiger Zeit das Buch „Frauenzeiten“ auf den Markt gebracht; jetzt folgt das männliche Pendant.


Es ist kein philosophisches Werk, sondern es befasst sich in durchaus witziger Weise mit den Beschwernissen des Mannes um die 60. Da der männliche Autor der beiden momentan selbst in diesem Alter ist, konnte er vieles mit leichtem Schmunzeln zu Papier bringen. Peter Germann hat dies mit selbst erstellten Karikaturen untermalt.

Das Buch ist voll von Rezepturen aus der Naturheilkunde, die sich mit der Thematik in dieser Lebensphase auseinandersetzen: eine Fülle an Naturheilmitteln, von homöopathischen über Pflanzen, von Aromaölen bis zu Vitaminen werden hier zur Heilung männertypischer Beschwerden vorgeschlagen. Ein wertvoller Ratgeber, den man(n) besitzen sollte. Ebenso sind Hilfestellungen für die Interaktionen zwischen den Partnern in dieser „schwierigen“ Zeit des Mannseins aufgeführt. Über Frauenheilkunde und deren Lebensphasen gibt es eine Menge literarischer Werke, über die männlichen Probleme bisher nur sehr wenige. Trotz aller partnerschaftlichen Stressfaktoren, die auftreten können, handelt es sich um eine natürliche biologische Lebensphase, die allerdings gut unterstützt werden kann.


Die Autoren
Peter Germann, Jahrgang 1954, Studium der Visuellen Kommunikation unter anderem in Dortmund, Besuch der Düsseldorfer Kunstakademie, 1980 Abschluss als Dipl. Designer, 1987 Heilpraktikerprüfung, seit 1992 Fachfortbildungsleiter des BDH, 1994 Auszeichnung mit der „Clemens-von-Bönninghausen-Medaille“ für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Naturheilkunde, seit 1995 Vizepräsident des BDH, 1998 Gründung „Phytaro - Schule für Pflanzenheilkunde“ in Zusammenarbeit mit Ehefrau Gudrun Zeuge-Germann, 1997 Gründung „Gyü Zhi“ – Gesellschaft für ethnologische Medizin, 2006 Gründung „Viriditas – Das Gesundheitshaus“, zahlreiche Veröffentlichungen in Deutschland (ca. 600 Publikationen in der Fachpresse), Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Frankreich und Japan.

Gudrun Zeuge-Germann, Jahrgang 1956, Ausbildung und Tätigkeit als Krankenschwester, Mitarbeit in der Heilpraktikerpraxis ihres Ehemannes Peter Germann, Ausbildung in Phyto- und Aromatherapie, Gründung der „Phytaro-Schule für Phyto- und Aromatherapie“ mit Ehemann Peter Germann, Übernahme der Schulleitung, Anlegen und Eröffnung des „Dortmunder Heilpflanzengartens“.
Kontakt zu den Autoren: www.phytaro.de

Dieses Buch bei Amazon kaufen: zu Amazon

2. Aug 2019, 11:54

Aloe Vera - das Geschenk der Natur an uns alle

Man kennt über 300 verschiedene Aloe Arten, aber nur eine davon weist einen herausragend hohen Anteil an aktiven Substanzen auf wie das Mucopolysaccharid Acemannan, die "Aloe vera barbadensis". Diese verfügt nachweislich über die beste Wirkung auf die Haut und den menschlichen Organismus. Acemannan wird in alle Zellmembrane eingelagertund bewirkt deshalbdie Immunstärkung des ganzen Organismus gegen krankmachende Parasiten,Viren und Bakterien.

von John Finnegan (Autor, Mitwirkende), Reiner Schmid (Autor, Vorwort)

bei Amazon kaufen