Die Suche ergab 5393 Treffer
- 9. Aug 2022, 21:13
- Forum: Kräuter
- Thema: Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 94
Re: Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
Die Blätter der noch nicht blühende Pflanze kann man, fein geschnitten, roh in Salate geben oder zu Spinat dünsten. Junge Blütenstängel und Knospen können geschält roh gegessene oder als Pfannengemüse zubereitet werden. Auch die Blüten sind essbar und können als Dekoration für Salate und andere Geri...
- 1. Aug 2022, 21:29
- Forum: Kräuter
- Thema: Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 94
Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
Gemeine Nachtkerze Oenothera Tee aus den beruhigenden Blättern wird bei Magen-Darm-Erkrankungen, Husten und Bluthochdruck eingesetzt. Einen Eßlöffel Blätter mit 500 ml kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und nach Belieben mit Honig süßen. Die Tagesdosis beträgt drei T...
- 1. Aug 2022, 21:18
- Forum: News
- Thema: Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 119
Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
https://www.natur-forum.de/forum/download/file.php?mode=view&id=984 Die Nachtkerze Oenothera biennis zeigt erst in der Dämmerung ihre leuchtend gelben Blüten. Die gelben Blüten leuchten sogar nur eine einzige Nacht, bevor sie verblühen. Bereits am nächsten Tag fallen die Blüten wieder ab. Weitere M...
- 28. Jul 2022, 20:35
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Es wächst vor der Haustür
- Antworten: 2
- Zugriffe: 126
Re: Es wächst vor der Haustür
Hallo Dietmar,
das ist der Portulak oleracea , mehr darüber hier
viewtopic.php?f=9&t=1383&p=120860&hilit ... ak#p120860
Viele Grüße
Angelika
das ist der Portulak oleracea , mehr darüber hier
viewtopic.php?f=9&t=1383&p=120860&hilit ... ak#p120860
Viele Grüße
Angelika
Re: Zucchini
Zucchini-Karotten-Puffer 300 g Zucchini 200 g Karotten ½ Zwiebel Petersilie 2 EL Mehl 2 Eier Salz, Pfeffer Paniermehl Die Karotten und die Zucchini grob raspeln. Zucchini in ein Sieb geben und das gebildete Wasser ausdrücken. Zwiebel und Petersilie klein schneiden und zu dem geraspeltem Gemüse hinz...
Re: Melonen
Wassermelonen-Suppe 1 Wassermelone 1/2 Limette-Saft 1 paar Minzeblätter 1 Prise Pfeffer 1 Pf Salz Melone schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Die Melonenstücke mit dem Mixer pürieren. Mit etwas Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Melonensuppe im Kühlschrank gut kühl...
Re: Mädesüß
Mädesüß-Pudding 10 Mädesüß Blütenstände 1 l Milch 80 g Zucker 60 g Speisestärke 2 Eier Die Blütenstände für einen Tag in die Milch geben und in den Kühlschrank stellen. Dann die Mischung abseihen und alle weiteren Zutaten mixen und auf 90 Grad erhitzen. Danach kühl stellen und pur oder mit Obst und...
Re: Mädesüß
Eine Studie aus Russland untersuchte ebenfalls die Inhaltsstoffe von Mädesüß. Hierbei entdeckten die Wissenschaftler das Mädesüß aktive Substanzen enthält, die an tierisch produziertes Heparin erinnern. Heparin wird dazu verwendet, verschiedene Krankheiten zu behandeln, wie zum Beispiel Thrombosen....
Melonen
Melonensalat mit Schafkäse 1 Wassermelone 300 g Schafskäse 3 EL Oliven, klein geschnitten 2 EL Walnüsse, gehackte 2 EL Honig 3 EL Olivenöl 1 Bund Ruccola Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden. Schafskäse in Würfel und mit Oliven und Walnüsse vermischen. Honig und Olivenöl dazugeben, vorsich...
- 12. Jul 2022, 19:56
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2158
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Mädesüß-Oxymel 1 Handvoll Mädesüßblüten und Blätter Apfelessig Honig Mädesüßblüten und Blätter in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen. Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln. Danach abseihen und den Honig unte...
- 5. Jul 2022, 21:45
- Forum: Kräuter
- Thema: Zitronenmelisse (Melissa officinales)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19260
Re: Zitronenmelisse (Melissa officinales)
Zitronenmelisse-Tee
deshalb ist er so gesund!
Wie ein sanftes Ruhekissen,
wirkt der Tee von den Melissen.
Stärket Nerven, Herz und Magen
hilft bei manchen Frauenplagen.
Fördert den Schlaf ganz herrlich
kurzum, macht sie unentbehrlich.
Verfasser: Unbekannt
mfg
Angelika
deshalb ist er so gesund!
Wie ein sanftes Ruhekissen,
wirkt der Tee von den Melissen.
Stärket Nerven, Herz und Magen
hilft bei manchen Frauenplagen.
Fördert den Schlaf ganz herrlich
kurzum, macht sie unentbehrlich.
Verfasser: Unbekannt
mfg
Angelika
- 1. Jul 2022, 20:59
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2158
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Scharfgarbe-Oxymel 1 Handvoll Scharfgarbeblüten und Blätter Apfelessig Honig Scharfgarbeblüten und Blätter in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen. Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln. Danach abseihen und de...
- 24. Jun 2022, 19:17
- Forum: Kräuter
- Thema: Schafgarbe (Achillea millefolium)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 32649
Re: Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schafgarbelimonade 2 Handvoll frische Schafgarbenblüten 1 L Wasser 5 EL Zucker 2 Scheiben Bio-Zitrone 2 Scheiben Bio-Orangen Schafgarbenblüten, Zucker, Zitronen- und Orangenscheiben in das Wasser geben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Danach Abseihen und mit einer frischen Scheibe Zitro...
- 22. Jun 2022, 19:42
- Forum: Rezepte
- Thema: Radieschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2880
Re: Radieschen
Radieschen -Chips 1 Bund Radieschen 2 EL Olivenöl Salz Pfeffer Paprika Radieschen waschen, Wurzel und Blätter entfernen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Mit Öl, Salz und den Gewürzen in eine Schüssel geben und so lange rühren bis sich alles gut vermengt ist. Auf ein mit Backpapier aus...
Re: Fichte
Fichtenspitzen-Pesto 2 EL Sonnenblumenkerne 2 EL Parmesankäse Olivenöl 4 Stengel Basilikum 4 EL Fichtenspitzen Zitronensaft, Pfeffer, Salz Sonnenblumenkerne und Parmesankäse mit Olivenöl im Mixer pürieren. Fichtenspitzen und Basilikum kleinschneiden und hinzugeben. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Sal...