Die Suche ergab 22 Treffer
- 16. Jun 2005, 13:52
- Forum: Rezepte
- Thema: Holunderblütensirup
- Antworten: 30
- Zugriffe: 200816
also mein Hollersirup ist fertig 5 Liter leckeren Saft hmm werd gleich nocheinmal 5 Liter ansetzen da ich sonst über den sommer ncinht auskomme was cih auch sehr empfehlenn kann bei erdbeermarmelade holelrblüten dazugeben lecker kann ich nur sagen aber nicht sparen sonst merkt man kaum was. Getrockn...
- 6. Jun 2005, 17:39
- Forum: Small Talk
- Thema: Moin Moin!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1546
- 4. Jun 2005, 16:24
- Forum: Small Talk
- Thema: Was sammelt ihr jetzt???
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36397
- 31. Mai 2005, 16:07
- Forum: Small Talk
- Thema: Was sammelt ihr jetzt???
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36397
- 31. Mai 2005, 15:59
- Forum: Rezepte
- Thema: Holunderblütensirup
- Antworten: 30
- Zugriffe: 200816
also liebe Figu ich komme aus österreich udn mache meinen Hollersirup selber in dem ich in einem 5 LiterGlas Hollerblüten fülle bis an den Rand mit heißem Wasser auffülle ca 2 1/2 kg Zucker gebe etwa 5 El Zitrussäure und 3 Päckchen einsiedehilfe wegen Haltbarkeit. Das ganze lass ich etwa 3 Wochen in...
- 20. Mai 2005, 12:10
- Forum: Small Talk
- Thema: Was sammelt ihr jetzt???
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36397
ohjaa in voller blüte ud ich freu mich schon auf die akatzienküchlein:-) was ich noch ernte bei wächst schon wie wild der oregano aus majoran udn tymian die erste ernte eingebracht Löwenzahn gibts auch noch genug auch immergrün und vergissmeinicht storchenschnabel kuckkucksnelken und stifmütterchen ...
- 17. Mai 2005, 13:52
- Forum: Garten-Forum
- Thema: oregano gg. schildläuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3935
- 17. Mai 2005, 13:49
- Forum: Pflanzen
- Thema: Stiefmütterchen...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3502
also natürlich ist der beitrag kopiert *gg* aber nur von meinem Forum wo cih ihn selber geschriben habe :-) also keine angst werd mich nicht mit fremden federn schmücken Und das sieht man wiede rman lernt nie aus das wuste ich zB nicht na dnan werd ich mich gleich mal drüberstürzen habe einige in me...
- 11. Mai 2005, 16:44
- Forum: Pflanzen
- Thema: Stiefmütterchen...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3502
Das Wilde Stiefmütterchen(Viola tricolor) wird im Volksmund oft auch Ackerstiefmütterchen, Dreifaltigkeitskraut, Freisamkraut, Frauenschühlein, Jesusblümlein oder Samtblümlein genannt. Es gehört zur Familie der Veilchengewächse und bildet eine bis zu 20 cm hohe Staude. Die Formen sind recht zahlreic...
- 9. Mai 2005, 12:56
- Forum: Small Talk
- Thema: KOmmt wer aus ÖSterreich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2706
ja hab e mir Viel selebr beigebracht durch lesen selbstausprobiert udn bei nmeiner Familie durch tees salben und öle die ich selber mache habe natürlich nur sachen ausprobiert wo ich mir auch 100% sicher war. Durch meine ausflüge in die Natur den wald und stundelangen suchen der kräuter mit buch und...
- 8. Mai 2005, 12:52
- Forum: Small Talk
- Thema: KOmmt wer aus ÖSterreich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2706
lieb zwetschke ich habe mir bis jetzt fast alles selbst beigebracht durch viel lesen pflanzen vor Ort bestimmen mit büchern unterwegs gewesen suche :-) Habe aber auch schon verschiedene Heilkräuterseminare gemacht bei gaby altmann aus Wie sie amcht tolle kräuterführungen im schloß Laxenburg Zb und h...
- 8. Mai 2005, 10:44
- Forum: Heilpraktikerausbildung
- Thema: Ausbildung Phytotherapie
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7334
Alle schulen die ihr heir genannt habt sind so weit weg von mir :-( gibt es den keine schule in München nähe ? BItte um Info das wäre halt für mich noch am Nähesten oder Passau ? SOnst muss ich doch nach freiburg fahren zu ursel den Ihr Buch verwende ich schon längere Zeit :-) Danke für Eure auskünf...
Einreiben mit Kräutern Massiere die Schläfen mit ein paar Tropfen Pfefferminz- oder Rosmarinöl, verdünnt mit einem Pflanzenöl. Oder gebe ein oder zwei Tropfen Öl auf ein Taschentuch, lege dich entspannt in einen verdunkelten Raum und inhaliere das Aroma. Lavendel eignet sich besonders gut zur Linder...