Hallo Amelienchen,
die Heilungsprozesse kannst du mit 10.000 - 20.000 IE Vitamin D unterstützen. Vitamin D (Hormon 1,25D) ist entzündungshemmend und fördert die Wundheilung durch Steuerung der Gene und des Immunsystems.
LG bermibs
Die Suche ergab 124 Treffer
- 24. Aug 2013, 20:42
- Forum: Homöopathie
- Thema: Einnahme nach OP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4022
- 18. Aug 2013, 19:36
- Forum: Homöopathie
- Thema: Histamin-Intoleranz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15899
Re: Histamin-Intoleranz
Hallo Baumkrone, in Eigenregie sind bis 10.000 IE vollkommen unbedenklich. Das gibt selbst die Schulmedizin zu. Und bei deinen chronischen Erkrankungen würde ich dir auch zu den 10.000 IE raten. Meine Aussagen zu 1,25D möchte ich etwas konkretisieren. Dazu eine Aussage von Prof. Spitz: "... da steck...
- 17. Aug 2013, 20:26
- Forum: Homöopathie
- Thema: Histamin-Intoleranz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15899
Re: Histamin-Intoleranz
Hallo Baumkrone, ich nehme an, dass deine Werte auch in ng/ml angegeben sind. Die andere gängige Maßeinheit ist nmol/l (Umrechnung: 1 ng/ml = 2,5 nmol/l). Neuste Erkenntnisse/Studien gehen von Referenzwerten bei 25D von 40 - 90 ng/ml aus. Bei chronischen Erkrankungen wie deiner Histaminintoleranz si...
- 17. Aug 2013, 11:40
- Forum: Homöopathie
- Thema: Histamin-Intoleranz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15899
Re: Histamin-Intoleranz
Hallo Baumkrone, neben einer intakten, gesunden Darmflora ist bei Unverträglichkeiten, Allergien auch ein gesunder Vitamin-D-Spiegel ganz wichtig. Lass doch einmal deinen Spiegel (25D) beim Arzt prüfen. Er sollte wenigstens bei 40 ng/ml, besser 60 ng/ml liegen. Diese 60 ng sind auch ein guter Schutz...
- 16. Aug 2013, 12:24
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: chronische Angina
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3621
Re: chronische Angina
Hallo Lilia, Sonnenunverträglichkeit ist ein Teufelskreis, weil sie meistens auf Vitamin-D-Mangel beruht. Wenn du deinen Spiegel mit 10.000 IE aufbaust, wird sich auch die Überempfindlichkeit legen. Mittagssonne heißt ja nicht "Sonnenbraten" :lol: Je nach Hauttyp sind 10 - 20 min. Ganzkörperbestrahl...
- 16. Aug 2013, 08:02
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: chronische Angina
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3621
Re: chronische Angina
Hallo Lilia, im Winter würde ich auf jeden Fall 10.000 IE nehmen. Im Sommer sind bei ausreichend Sonnenaufenthalt (vorzugsweise Mittagssonne) 5.000 IE ausreichend, ansonsten auch 10.000 IE. Das von dir angegebene Präparat ist zu schwach dosiert (500 IE je Tropfen). Bei Amazon bekommst du 5.000 IE-Ka...
- 15. Aug 2013, 20:16
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: chronische Angina
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3621
Re: chronische Angina
Hallo Lilia, das sind wieder übliche Übertreibungen der Schulmedizin bei Mikronährstoffen. Der gesunde ("afrikanische") Blutspiegel bei Vitamin D (25D) bewegt sich zwischen 40 bis 90 ng/ml. Das entspricht in etwa einer Dosis von 5.000 - 20.000 IE. Bis 150 ng/ml treten keine Probleme auf. Erst darübe...
- 15. Aug 2013, 12:39
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: chronische Angina
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3621
Re: chronische Angina
Hallo Lilia, neben Vitamin C und Zink ist auch Vitamin D sehr wichtig für das Immunsystem. Die hormonelle Steuerung/Modulierung des Immunsystems durch 1,25D (Hormon - Wirkstufe von Vitamin D3) ist äußerst wichtig. Erst damit ist das Immunsystem in der Lage, angemessen auf äußere Einflüsse (z.B. Infe...
- 7. Jul 2013, 17:30
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Wie heißt dieses Gewächs?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3284
Re: Wie heißt dieses Gewächs?
Hallo Ahriman, für deine Suche kann ich dir das Buch von Eva-Maria Dreyer empfehlen:
Essbare Wildpflanzen Europas
LG bermibs
Essbare Wildpflanzen Europas
LG bermibs
- 22. Jun 2013, 21:47
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: cholesterinspiegel
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23691
Re: cholesterinspiegel
Hallo Kleeblatt,
da kann ich dir zwei Ausgaben von Jim Humble anbieten, von 2007 komplett und von 2008 den ersten Teil. Sowie eine kurze Leseprobe vom Buch von Dr. Oswald.
Jim Humble, 2007
Jim Humble, 2008
MMS-Handbuch, Leseprobe
LG bermibs
da kann ich dir zwei Ausgaben von Jim Humble anbieten, von 2007 komplett und von 2008 den ersten Teil. Sowie eine kurze Leseprobe vom Buch von Dr. Oswald.
Jim Humble, 2007
Jim Humble, 2008
MMS-Handbuch, Leseprobe
LG bermibs
- 19. Jun 2013, 11:44
- Forum: Homöopathie
- Thema: Zeckenprophylaxe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4087
Re: Zeckenprophylaxe
Dann schau einmal bei Dr. Raimund von Helden (Landarzt) und in sein Buch "Gesund in sieben Tagen" rein. Da findest du genug "echte" Menschen.
VitaminDelta
VitaminDelta
- 17. Jun 2013, 21:54
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Wer weiß den Namen dieser Pflanze?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3195
Re: Wer weiß den Namen dieser Pflanze?
Hallo,
meine Frau hat mich heute über meinen Irrtum aufgeklärt
Und bei meiner weiteren Suche bin ich auch über das "Elefantenohr" gestolpert
Elefantenohr
Über naturheilkundliche Nutzung habe ich nichts gefunden.
LG bermibs
meine Frau hat mich heute über meinen Irrtum aufgeklärt

Und bei meiner weiteren Suche bin ich auch über das "Elefantenohr" gestolpert

Elefantenohr
Über naturheilkundliche Nutzung habe ich nichts gefunden.
LG bermibs
- 16. Jun 2013, 13:01
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Wer weiß den Namen dieser Pflanze?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3195
Re: Wer weiß den Namen dieser Pflanze?
Hallo Centaura,
das müsste die Klivie (Clivia miniata) sein.
Eine naturheilkundliche Nutzung ist nicht möglich, da auf Grund des enthaltenen Alkaloids Lycorin die Pflanzenteile giftig sind.
Klivie
LG bermibs
das müsste die Klivie (Clivia miniata) sein.
Eine naturheilkundliche Nutzung ist nicht möglich, da auf Grund des enthaltenen Alkaloids Lycorin die Pflanzenteile giftig sind.
Klivie
LG bermibs
- 15. Jun 2013, 20:58
- Forum: Homöopathie
- Thema: Zeckenprophylaxe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4087
Re: Zeckenprophylaxe
Hallo Amando, wenn du so genau Bescheid weist, dann vergleiche doch einmal deinen Blutspiegel 25D mit Menschen aus dem afrikanischen Ursprungsgebiet des Homo sapiens, die sich überwiegend im Freien aufhalten. Ich vermute mal ganz stark, dass es da erhebliche Unterschiede gibt, vor allem in unserer W...
- 13. Jun 2013, 22:03
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Cholesterin zu hoch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3931
Re: Cholesterin zu hoch
Hallo Seirons, dem Stichwort Ernährung kann ich nur vorbehaltlos zustimmen. Sie sollte an erster Stelle stehen. In unserer modernen Zeit versteht aber jeder etwas anderes unter gesunder Ernährung. Beim tierischen Anteil scheiden sich schon die Geister. Ich vertrete den Standpunkt, dass die Ernährung...