Ich fand die Beiträge hier im Forum über die Aloe Vera und was man damit alles für seine Gesundheit tun kann sehr gut und habe mir deswegen letztes Jahr eine Pflanze bestellt.
Sie ist 7-8 Jahre alt. und wurde trocken (ohne Erdballen oder Sonstiges) in einem Paket verschickt. Aus irgendwelchen Gründen lag sie fast 2 Monaten auf der Post rum und wurde mir nicht zugestellt. Der Versender konnte bei der span. Post auch nichts über den Verbleib rausbekommen.
Ich war heute auf der Post und durch Zufall hat eine Mitarbeiterin mein Paket mit der Aloe gefunden.
Das, was in dem Paket ist, sieht traurig aus. Die ganzen Frischblätter sind verdorben und tropfen mir den ganzen Fussboden voll, die Aloe Vera sieht auch sehr vertrocknet aus und hat braune Flecken und die äußeren Blätter sind gelblich-braun.

Was soll ich mit der Pflanze machen? Sie war bestimmt von sehr guter Qualität und mit ihren über 7 Jahren schon sehr wertvoll. Außerdem hat sie sehr viel gekostet. Es würde mir Leid tun für die Pflanze, wenn ich sie wegschmeissen müsste. Wie kann ich sie wieder aufpeppeln?
Soll ich sie erstmal für 1-2 Tagen in eine Schüssel mit Wasser stellen? Und wenn sie nicht mehr so krank und trocken aussieht in Kakteenerde pflanzen? Ich habe Heilerde zu Hause. Wann soll ich damit düngen und wieviel? Vielleicht schon mit ins Wasser geben oder später in die Erde?
Die Aloe Vera besitzt ja viele Heilkräfte für den Menschen also müsste sie sich doch auch davon erholen können und sich bei richtiger Pflege selbst heilen.
Ich habe mit Pflanzen so gut wie keine Erfahrungen. Bitte gebt mir Pflegetipps, damit die Aloe wieder wird, wie sie eigentlich sein sollte! Vielen Dank.
LG Binki