Hi, da ich nun mal Hp bin, kann ich ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern.
Ein ziemlich sicheres Rezept (alle klassisch arbeitenden Homöopathen werden die Hände über den Kopf zusammenschlagen) ist Pulsatilla, Graphites und Ferrum phos je in der D6 oder D12 bis zu 12x tgl, bis das Ohr aufgeht.
Bei KIndern (Erwachsene hatte ich noch nicht mit dem Problem) helfen bei nicht ausgeheilter Mittelohrentzündung, wenn eine Schwerhörigkeit oder Taubheit zurückbleibt, Blutegel.
Damit sind schon OP´s verhindert worden.
Und zu dem Thema Antibiotika möcht ich sagen:
1. Totsicher sind dia auch nicht mehr, da immer mehr Bakterien resistent dagegen sind.
2. Um Resistenzen zu verhindern, sollten wir uns auf die Natur zurückbesinnen, denn es gibt auch pflanzliche Antibiotika.
3. Zurück zur NAtur heißt für mich auch Verantwortung für sich und den eigenen Körper zu übernehmen. Und für mich heißt dies: Auch mal über das hinweggehen, was der gute Onkel Doc im weissen Kittel sagt.
Denn: Welche Krankheit ist nicht gefählrlich????
- Mandelentzündungen können zu Nierenschäden führen
- Mittelohrentzündungen zur HIrnhautentzündung
- Zeckenbisse zur Hirnhautentzündung
- Krebs zum Tod
- AIDS zum Tod
.
.
.
Jede Krankheit kann Komplikationen haben, muß es aber nicht. Meiner Ansicht nach kommt es auf die innere Einstellung zur Krankheit und Gesundheit an und wie man Krankheiten auch vorbeugt.
Tschau
Eure Hirschfrau