Tee beim Intervall-Fasten
Moderator: Angelika
Tee beim Intervall-Fasten
Liebe Leute,
ich möchte mit dem Intervall-Fasten beginnen. Ich will ein ausgiebiges Mittagessen zu mir nehmen und ein ausgiebiges Abendessen, sonst nichts. 16 h von abends bis zum nächsten Mittag möchte ich gar nichts essen. Der Sinn ist, dass mein Darm endlich mal zur Ruhe kommt. Auch will ich in die positive Fettverbrennung. Ich wiege 135 Kilo bei 1,68 m. Ich muss abnehmen. Ich bin viel zuhause und greife STÄNDIG zu Essen, das hätte ich dann auch nicht mehr, wenn ich dieses Intervall-Fasten mache.
Angeregt wurde ich durch das NDR-Format "Die Ernährungs-Docs" wie auch einen Spiegel-Online-Artikel, der diese Woche erschien.
In jedem Fall wurde bei den Ernährungs-Docs empfohlen, viel Kräutertees zu trinken. Ich habe mich entschieden, gerne Salbeitee trinken zu wollen. Nur: Kann ich den in Massen zu mir nehmen über einen längeren Zeitraum? Also sagen wir einen Liter täglich über ein halbes Jahr?
Oder ist Fenchel, Kamille, Löwenzahn oder Schafgarbe vielleicht geeigneter?
Ich mache übrigens gerade noch eine Art Kümmelteekur. Trinke seit ca. 4 Wochen täglich 3 Tassen Kümmeltee. Ich hatte ein Jahr ganz doll mit Blähungen zu tun. Nichts hat geholfen, nur nach einem Jahr der Kümmeltee. Den trinke ich also auch noch. Und hier macht auch das Intervall-Fasten halt wieder Sinn. Ich habe so eine Art Reizdarm nämlich entwickelt. Und gerade der Darm kommt zur Ruhe ja bei dieser Art des Fastens.
Habe mir den Salbeitee jetzt schon in der Apotheke bestellt. Wie viel also darf man davon so trinken?
ich möchte mit dem Intervall-Fasten beginnen. Ich will ein ausgiebiges Mittagessen zu mir nehmen und ein ausgiebiges Abendessen, sonst nichts. 16 h von abends bis zum nächsten Mittag möchte ich gar nichts essen. Der Sinn ist, dass mein Darm endlich mal zur Ruhe kommt. Auch will ich in die positive Fettverbrennung. Ich wiege 135 Kilo bei 1,68 m. Ich muss abnehmen. Ich bin viel zuhause und greife STÄNDIG zu Essen, das hätte ich dann auch nicht mehr, wenn ich dieses Intervall-Fasten mache.
Angeregt wurde ich durch das NDR-Format "Die Ernährungs-Docs" wie auch einen Spiegel-Online-Artikel, der diese Woche erschien.
In jedem Fall wurde bei den Ernährungs-Docs empfohlen, viel Kräutertees zu trinken. Ich habe mich entschieden, gerne Salbeitee trinken zu wollen. Nur: Kann ich den in Massen zu mir nehmen über einen längeren Zeitraum? Also sagen wir einen Liter täglich über ein halbes Jahr?
Oder ist Fenchel, Kamille, Löwenzahn oder Schafgarbe vielleicht geeigneter?
Ich mache übrigens gerade noch eine Art Kümmelteekur. Trinke seit ca. 4 Wochen täglich 3 Tassen Kümmeltee. Ich hatte ein Jahr ganz doll mit Blähungen zu tun. Nichts hat geholfen, nur nach einem Jahr der Kümmeltee. Den trinke ich also auch noch. Und hier macht auch das Intervall-Fasten halt wieder Sinn. Ich habe so eine Art Reizdarm nämlich entwickelt. Und gerade der Darm kommt zur Ruhe ja bei dieser Art des Fastens.
Habe mir den Salbeitee jetzt schon in der Apotheke bestellt. Wie viel also darf man davon so trinken?
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Hallo Prag,
Salbei ist ein Heiltee und sollte nicht länger als 3 Wochen getrunken werden. Danach eine Pause machen.
Schau mal hier nach
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... tee#p98033
Hier findest du einige Kräutertees zur Entschlackung
http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=334
Auch grüner Tee und Pfefferminztee kann man gut länger trinken.
Viel Erfolg
Angelika
Salbei ist ein Heiltee und sollte nicht länger als 3 Wochen getrunken werden. Danach eine Pause machen.
Schau mal hier nach
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... tee#p98033
Hier findest du einige Kräutertees zur Entschlackung
http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=334
Auch grüner Tee und Pfefferminztee kann man gut länger trinken.
Viel Erfolg
Angelika
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Liebe Angelika,
danke für die Antwort. Lecker isser auf jeden Fall, ich habe ihn seit heute da. Ja, lese mich rein. Hätte die Suche auch eher vielleicht schon bemühen können. Bin einfach superselten in Foren, da habe ich das vertüddert!
Gruß von der Ostsee, Dana
danke für die Antwort. Lecker isser auf jeden Fall, ich habe ihn seit heute da. Ja, lese mich rein. Hätte die Suche auch eher vielleicht schon bemühen können. Bin einfach superselten in Foren, da habe ich das vertüddert!
Gruß von der Ostsee, Dana
- terrencehill
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. Jan 2008, 23:45
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Hi! Ich mache es direkt, denn es kann viel Zeit sparen: Mit Tees wirst du nicht abnehmen, zumindest nicht im nennenswerten Bereich. Zum Entschlacken können Tees sehr förderlich sein, gerade Kümmeltee finde ich hierzu sehr gut. Aber Entschlacken ist nicht gleich optisch sichtbares Abnehmen, sondern eher ein gesundheitsförderndes Ausleiten von einigen Schadstoffen, die man so in Fettablagerungen mit sich trägt. Aber Fettpölsterchen werden mit Tees nicht im gewünschten Umfang zurück gehen. Hier gibt es mehr zum Thema Abnehmen. Im Grunde hilft nur, was anstrengend ist: Kalorienzufuhr begrenzen, Sport machen, gesund essen, auf Süßigkeiten und fettiges verzichten etc.
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Also das alternierende Fasten an sich ist ja schon so gesund, dass es eigentlich wichtiger ist deine Ernährung zu optimieren, als zu sehr auf die Tee Wahl zu achten. Würde da den Fokus darauf legen in der Phase in der du essen kannst dich richtig zu ernähren, vorallem ballaststoffreich und eiweißreich um den Hunger gut unter Kontrolle zu haben.
Das Intervall Fasten ist ja fast schon wie Kalorienrestriktion, sprich aktiviert Gene die für die LAnglebigkeit wichtig sind.
Das Intervall Fasten ist ja fast schon wie Kalorienrestriktion, sprich aktiviert Gene die für die LAnglebigkeit wichtig sind.
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Hallo,
ich trinke gerne den Tee zum Entschlacken von TeeFee. Daher kann ich sagen, dass ich und meine Kinder ihn gerne trinken, er ist BIO und hat Stevia statt Zucker. Es stärkt auch das Immunsystem, gibt mehr Vitalität und reinigt die Haut.
Mehr Infos kann man auf /tee-fee. bekommen, sie haben auch eine große Auswahl für Kinder und auch Erwachsene.
Ein Zitat der Seite - "Gesünderes Abnehmen: Unser Tee zum Entschlacken ist gleichzeitig ein hervorragender Tee zum Abnehmen. Detox regt deinen Stoffwechsel an, sodass gesundes, kontrolliertes Abnehmen zu einem Kinderspiel wird."
LG
ich trinke gerne den Tee zum Entschlacken von TeeFee. Daher kann ich sagen, dass ich und meine Kinder ihn gerne trinken, er ist BIO und hat Stevia statt Zucker. Es stärkt auch das Immunsystem, gibt mehr Vitalität und reinigt die Haut.
Mehr Infos kann man auf /tee-fee. bekommen, sie haben auch eine große Auswahl für Kinder und auch Erwachsene.
Ein Zitat der Seite - "Gesünderes Abnehmen: Unser Tee zum Entschlacken ist gleichzeitig ein hervorragender Tee zum Abnehmen. Detox regt deinen Stoffwechsel an, sodass gesundes, kontrolliertes Abnehmen zu einem Kinderspiel wird."
LG
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Tee hört sich nicht schlecht an. Es gibt ja verschiedene Tees die man sich anschauen kann wenn es um fasten oder Detox geht.
Man kann sich ebenso aber auch in einer Apotheke beraten lassen.
Ich zum Beispiel trinke schon eine Weile stilles Wasser und Kokosnusswasser - seitdem fühle ich mich irgendwie vitaler und habe auch 4 Kilo abgenommen.
Es kommt also auf alles an..am besten sucht man sich paar Informationen im Internet.
Man kann sich ebenso aber auch in einer Apotheke beraten lassen.
Ich zum Beispiel trinke schon eine Weile stilles Wasser und Kokosnusswasser - seitdem fühle ich mich irgendwie vitaler und habe auch 4 Kilo abgenommen.
Es kommt also auf alles an..am besten sucht man sich paar Informationen im Internet.
Träume Dein Leben, bis du aufwachst. Dann beschwere Dich bei dem, der Dich geweckt hat.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 15. Sep 2017, 10:35
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Wieviele Kohlenhydrate hat Kokoswasser?
Re: Tee beim Intervall-Fasten
3,7 Gramm pro 100 Milliliter. 1,1 Gramm Ballaststoffe und 2,6 Gramm Zucker.
Re: Tee beim Intervall-Fasten
2,6 Gramm Zucker? Das ist nicht ohne...
- josephinne
- Beiträge: 29
- Registriert: 21. Feb 2013, 16:36
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Warum nimmst du statt Stevia nicht Kokosblütenzucker? Den kann man 1:1 wie Zucker verwenden, ist für mich die bessere Alternative zu Zucker, da die Umrechnungen einfach wegfallen. Dazu schmeckt es noch besser. Solltest du davon noch nicht gehört haben, dann kannst du dich gern hier auf https://superfood.info/kokosbluetenzucker/ mal einlesen, man sollte ja nicht immer gleich was testen.Daher kann ich sagen, dass ich und meine Kinder ihn gerne trinken, er ist BIO und hat Stevia statt Zucker.
Ein weitere Vorteil von Kokosblütenzucker, man kann ihn überall einsetzen, wo man Zucker anwenden würde. Sei es beim backen oder zum Kaffee. Man sollte es trotzdem vorher probieren, da jeder auch einen anderen Geschmack hat und es ist kein Geheimnis, dass Kokosblütenzucker zum normalen Zucker einfach anders schmeckt und das ist nicht jedem sein Geschmack.

Kopf hoch!
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Hallo!
Entschlackende Tees können dich bei deiner Entgiftung unterstützen!
Ginsengtee, Hafertee, Brennnesseltee und Mariendisteltee sind hervorragend geeignet! Bei Hafertee daran denken immer eichlich Wasser zu trinken, was jedoch generell sehr ratsam ist, vor allem während der Entgiftung!
Viel Erfolg und alles Gute
Entschlackende Tees können dich bei deiner Entgiftung unterstützen!
Ginsengtee, Hafertee, Brennnesseltee und Mariendisteltee sind hervorragend geeignet! Bei Hafertee daran denken immer eichlich Wasser zu trinken, was jedoch generell sehr ratsam ist, vor allem während der Entgiftung!
Viel Erfolg und alles Gute
Der Weg ist das Ziel!
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Grüß dich 
Welchen Tee hattest du dir denn gesucht ?
Ich überlege auch bald mit dem Intervall-Fasten anzufangen weil ich einfach meinen Körper wieder auf Vordermann bringen will. Zum fasten an sich habe ich mir schon den einen oder anderen Rat bei https://bauch-weg-tipps.net/intervallfa ... fahrungen/ gefunden, da gab es auch gute Erfahrungen die mich auch überzeugt haben.
Werde mich aber auch etwas genauer noch umsehen wenn es darum geht, was ich essen und trinken darf.
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner Verdauung und ich hoffe echt, dass es dadurch auch etwas besser werden wird.
Aber im großen und ganzen kann man sich über alles wichtige dazu im Web umsehen.
Wie sah es denn bei dir aus ?

Welchen Tee hattest du dir denn gesucht ?
Ich überlege auch bald mit dem Intervall-Fasten anzufangen weil ich einfach meinen Körper wieder auf Vordermann bringen will. Zum fasten an sich habe ich mir schon den einen oder anderen Rat bei https://bauch-weg-tipps.net/intervallfa ... fahrungen/ gefunden, da gab es auch gute Erfahrungen die mich auch überzeugt haben.
Werde mich aber auch etwas genauer noch umsehen wenn es darum geht, was ich essen und trinken darf.
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner Verdauung und ich hoffe echt, dass es dadurch auch etwas besser werden wird.
Aber im großen und ganzen kann man sich über alles wichtige dazu im Web umsehen.
Wie sah es denn bei dir aus ?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Jun 2020, 12:01
Re: Tee beim Intervall-Fasten
Hallo zusammen,
spannendes Thema. Wie sind Eure Erfahrungen mit Tees verlaufen? Ich möchte mich an grünen Tee heranarbeiten, aber bin auch offen für andere Tees in Verbindung mit Intervallfasten. Zu grünem Tee liest man ja immer noch welche gesundheitlichen Benefits er angeblich bietet. Aktuell trinke ich noch vor allem Kaffee in der Fasten-Phase, habe aber Angst, dass dies auf Dauer auf meinen Magen schlägt.
Würde mich freuen, wenn Prag mal seine Erfahrungen mit den Tees posten könnte. Ich sammel die Infos für meinen Blog https://erfolgreich-mit-intervallfasten.de , auf dem ich auch einen Blogbeitrag zum Thema "grüne Tees" machen möchte.
Danke für Eure Infos und Hilfe im Voraus!
Liebe Grüße
spannendes Thema. Wie sind Eure Erfahrungen mit Tees verlaufen? Ich möchte mich an grünen Tee heranarbeiten, aber bin auch offen für andere Tees in Verbindung mit Intervallfasten. Zu grünem Tee liest man ja immer noch welche gesundheitlichen Benefits er angeblich bietet. Aktuell trinke ich noch vor allem Kaffee in der Fasten-Phase, habe aber Angst, dass dies auf Dauer auf meinen Magen schlägt.
Würde mich freuen, wenn Prag mal seine Erfahrungen mit den Tees posten könnte. Ich sammel die Infos für meinen Blog https://erfolgreich-mit-intervallfasten.de , auf dem ich auch einen Blogbeitrag zum Thema "grüne Tees" machen möchte.
Danke für Eure Infos und Hilfe im Voraus!
Liebe Grüße

Re: Tee beim Intervall-Fasten
Fasten ist immer eine gute Idee!
Man tut damit dem Körper viel Gutes! Wie von innen so auch von außen!
Abnehmen kann man auf jeden Fall durchs Fasten! Man muss eben nur einen starken Willen haben und das ganze durchziehen!
Ist gar nicht mal so einfach wie man denkt! Und, richtig sollte man es ja dann auch machen. Wie genau das ganze funktioniert, kann man hier nachlesen https://www.heilfasten-anleitung.de/hei ... -tage.html!
Ich faste auch, regelmäßig!
Fühle mich dadurch einfach nur toll. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Man tut damit dem Körper viel Gutes! Wie von innen so auch von außen!
Abnehmen kann man auf jeden Fall durchs Fasten! Man muss eben nur einen starken Willen haben und das ganze durchziehen!
Ist gar nicht mal so einfach wie man denkt! Und, richtig sollte man es ja dann auch machen. Wie genau das ganze funktioniert, kann man hier nachlesen https://www.heilfasten-anleitung.de/hei ... -tage.html!
Ich faste auch, regelmäßig!
Fühle mich dadurch einfach nur toll. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!