Oxymel -Salbei
viewtopic.php?t=23155&f=47
Bei Erkältung , Grippe, Fieber, schweißhemmend, verdauungsfördernd
Bei einem Oxymel mit Heilkräutern oder Heilpflanzen werden 6 Teile Honig mit 2 Teilen Essig und 1 Teil Heilkräutern vermischt.
6 Teile Honig
2 Teil Apfelessig
Salbeiblätter
Salbeiblätter kleinschneiden in ein Glas geben und mit Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
An einem kühlen und dunklen Ort ist der fertige Sauerhonig ca. 1 Jahr haltbar.
Zur Prophylaxe und Stärkung des Immunsystems nehmen Erwachsene täglich etwa zwei bis drei Esslöffel Oxymel in einem Glas Wasser gelöst ein. Kinder nehmen die halbe Dosis.
mfg
Angelika
OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Moderator: Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Ingwer-Oxymel
6 Teile Bio-Honig
2 Teil Bio-Apfelessig
1 Teil Ingwer
Ingwer fein Raspeln und in ein Glas gegen und mit Essig und Honig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und in eine Flasche füllen.
An einem kühlen und dunklen Ort ist der fertige Sauerhonig ca. 1 Jahr haltbar.
wirkt:
entzündungshemmend , antiseptisch ,immunstärkend, durchwärmend, verdauungsstärkend und hilft gegen Übelkeit!
mfg
Angelika
6 Teile Bio-Honig
2 Teil Bio-Apfelessig
1 Teil Ingwer
Ingwer fein Raspeln und in ein Glas gegen und mit Essig und Honig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und in eine Flasche füllen.
An einem kühlen und dunklen Ort ist der fertige Sauerhonig ca. 1 Jahr haltbar.
wirkt:
entzündungshemmend , antiseptisch ,immunstärkend, durchwärmend, verdauungsstärkend und hilft gegen Übelkeit!
mfg
Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Thymian und Spitzwegerich-Oxymel
Thymian und Spitzwegerich kleinschneiden in ein Glas geben und mit Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
An einem kühlen und dunklen Ort ist der fertige Sauerhonig ca. 1 Jahr haltbar.
Thymian und Spitzwegerich bei Erkältung und gegen Husten.
mfg
Angelika
Thymian und Spitzwegerich kleinschneiden in ein Glas geben und mit Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
An einem kühlen und dunklen Ort ist der fertige Sauerhonig ca. 1 Jahr haltbar.
Thymian und Spitzwegerich bei Erkältung und gegen Husten.
mfg
Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Golden-Oxymel
Hildegard von Bingen kannte schon die heilsame Kraft des Honig - Essig Gemisches.
Kurkuma gilt als Immunstimulans und tut der Leber gut. Ingwer ist u.a. entzündungshemmend, erwärmend und schmerzlindernd.
50 ml Apfelessig
¼ Bio-Zitrone
3 cm Bio-Ingwerwurzel
kleines Stück Bio-Curcumawurzel oder ¼ TL Curcumapulver)
150 g Honig
Ingwer und Curcuma waschen, putzen, trockentupfen und ungeschält zerkleinern. Zitrone waschen und klein schneiden.
In ein weithalsiges Schraubglas füllen und etwa drei Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Dabei täglich aufschütteln. Anschließend durch ein engmaschiges Sieb abgießen, den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
Das Golden- Oxymel verdünnt mit Wasser als Saft verwenden, oder pur als Veredelung für das Salatdressing.
mfg
Angelika
Hildegard von Bingen kannte schon die heilsame Kraft des Honig - Essig Gemisches.
Kurkuma gilt als Immunstimulans und tut der Leber gut. Ingwer ist u.a. entzündungshemmend, erwärmend und schmerzlindernd.
50 ml Apfelessig
¼ Bio-Zitrone
3 cm Bio-Ingwerwurzel
kleines Stück Bio-Curcumawurzel oder ¼ TL Curcumapulver)
150 g Honig
Ingwer und Curcuma waschen, putzen, trockentupfen und ungeschält zerkleinern. Zitrone waschen und klein schneiden.
In ein weithalsiges Schraubglas füllen und etwa drei Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Dabei täglich aufschütteln. Anschließend durch ein engmaschiges Sieb abgießen, den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
Das Golden- Oxymel verdünnt mit Wasser als Saft verwenden, oder pur als Veredelung für das Salatdressing.
mfg
Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Vogelmiere- Oxymel
Unkraut mit Heilwikung
viewtopic.php?f=47&t=21917
2 Handvoll Vogelmiere
50 ml Apfelessig
100 g Honig
Vogelmiere gut waschen und etwas abtropfen lassen, dann kleinschneiden in ein Glas geben und mit Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
mfg
Angelika
Unkraut mit Heilwikung
viewtopic.php?f=47&t=21917
2 Handvoll Vogelmiere
50 ml Apfelessig
100 g Honig
Vogelmiere gut waschen und etwas abtropfen lassen, dann kleinschneiden in ein Glas geben und mit Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
mfg
Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Erkältung-Oxymel
Salbei, Thymian und Holunderblüten
Alles kleinschneiden in ein Glas geben und mit Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
An einem kühlen und dunklen Ort ist der fertige Sauerhonig ca. 1 Jahr haltbar.
Bei Erkältung 1-2 Teel. voll in ein Glas Wasser oder Tee geben.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika
Salbei, Thymian und Holunderblüten
Alles kleinschneiden in ein Glas geben und mit Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen.
An einem kühlen und dunklen Ort ist der fertige Sauerhonig ca. 1 Jahr haltbar.
Bei Erkältung 1-2 Teel. voll in ein Glas Wasser oder Tee geben.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Bärlauch-Oxymel
1 Handvoll Bärlauchblätter
Apfel-Essig
Honig
Bärlauchblätter waschen und gut trocknen lassen, in kleine Stücke schneiden und in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen und kühl stellen.
mfg
Angelika
1 Handvoll Bärlauchblätter
Apfel-Essig
Honig
Bärlauchblätter waschen und gut trocknen lassen, in kleine Stücke schneiden und in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen und kühl stellen.
mfg
Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Löwenzahnblüten-Oyxmel
1 Handvoll Löwenzahnblüten
Apfelessig
Honig
Löwenzahnblüten in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen und kühl stellen.
Löwenzahnblüten-Oyxmel fördert den Stoffwechsel.
Leberentgiftend
Blutreinigend
Reinigt Niere und Blase
Wirkt herzstärkend und durchblutungsanregend
Reguliert die Verdauung und stärkt das Immunsystem
mfg
Angelika
1 Handvoll Löwenzahnblüten
Apfelessig
Honig
Löwenzahnblüten in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen und kühl stellen.
Löwenzahnblüten-Oyxmel fördert den Stoffwechsel.
Leberentgiftend
Blutreinigend
Reinigt Niere und Blase
Wirkt herzstärkend und durchblutungsanregend
Reguliert die Verdauung und stärkt das Immunsystem
mfg
Angelika
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Schlüsselblumen-Oxymel
Nerventonikum und sanftes Beruhigungsmittel
1 Handvoll Schlüsselblumeblüten
Apfelessig
Honig
Schlüsselblumenblüten in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen und kühl stellen.
Als Nerventonikum sind die Schlüsselblumen gut mit Gänseblümchen kombinierbar.
Einnahme: Täglich eine halbe Stunde vor dem Essen 1 Stamperl mit einem Glas lauwarmen Wasser. Nach 3 Wochen für 1 Woche pausieren.
mfg
Angelika
Nerventonikum und sanftes Beruhigungsmittel
1 Handvoll Schlüsselblumeblüten
Apfelessig
Honig
Schlüsselblumenblüten in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen.
Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln.
Danach abseihen und den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen und kühl stellen.
Als Nerventonikum sind die Schlüsselblumen gut mit Gänseblümchen kombinierbar.
Einnahme: Täglich eine halbe Stunde vor dem Essen 1 Stamperl mit einem Glas lauwarmen Wasser. Nach 3 Wochen für 1 Woche pausieren.
mfg
Angelika