Moin Mona Yvi,
egal für welche Salbe / Lotion / Öl Du Dich entscheidest, hier noch ein paar Tips zur Linderung der Neurodermitis ( falls Du nicht mit den Fischen arbeiten kannst...):
1. Bewährt, gerade bei blühender Phase mit starkem Juckreiz / Rötung haben sich kalte Umschläge aus Schwarztee-Sud. Hierfür rund 150 gr Schwarztee in einem Netz mit 1,5 litern kochendem Wasser aufgießen und abkühlen lassen..das Teenetz bleibt drin ... In dem kalten Sud Kompressen anfeuchten und als Umschläge oder Auflage anwenden.
2. Bei Juckreiz und Schuppung sind auch Heilerde Packungen / Umschläge sehr effektiv...z.B.Luvos Heilerde / Äußerlich
3. Bei stark nässendem Status solltest Du Eichenrinde abkochen ( Cortex Quercus ) - ca. 2 EL Rinde in einem 1/2 l Wasser 15 Minuten kochen und abkühlen lassen. Dann durchsieben und als Umschlag anwenden.
Und bedenke: bei grundsätzlich trockenem, schuppigen Hautstatus eher fettige / ölige Pflege, bei nässendem und überwärmten Status feuchte und kühlende Massnahmen.
Die Behandlung kannst / bzw. sollte orthomolekular unterstützt werden mit oraler Zufuhr von Selen ( bis 100µg tgl. ), Zink ( 50 mg tgl. ) hochdosiertem Vitamin A und Gamma-Linolensäure ( wird aus der Nachtkerze gewonnen und ist u.a. in Präparaten Epoc, Efamol ).
Desweiteren kannst Du Phototherapie ( also UV Betsrahlung oder direkte Sonnelichttherapie / Sonnenbäder ) einsetzen.
Alle Massnahmen sind letztendlich individuell abzuwägen, gerade hinsichtlich Veträglichkeit & Toleranz ( insb. die Anwendung der Doktorfische - viele Menschen finden es gar nicht angenehm wenn unsereiner mit kleinen Helfern wie Fischen oder Egeln aufwartet...)...
Liebe Grüße von der Nordsee ( ein Bad in letzterer ist z.B. auch ein gutes Therapeutikum bei Neurodermitis ! )
SeeBär
