Besenreiser = eine Erweiterung kleinster venöser Gefäße , die unmittelbar unter der Haut liegen. Fast jede Frau bekommt sie - früher oder später im Leben

, manche Männer übrigens auch.
Es könnte sich eine größere Venenschwäche entwickeln, muß aber nicht. Es kann könnte auch an eine Hormonstörung liegen.
Wenn manchmal welche da sind und nichts unternommen wird, bleiben sie vorhanden... Also nicht zu lange warten, sondern aktiv dagegen was tun.
Wenn ich mal nicht länger Sport treiben kann (trotzdem ich mich viel bewege), dann kommen noch mehr Reiser zum Vorschein und auch einige Venen werden etwas dunkeler...
Eine wichtige Maßnahme gegen Besenreiser ist das Verhindern von Ödemen an den Beinen. Ein Ödem ist eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe unter der Haut. Die Dehnung, die dadurch im Gewebe entsteht, dehnt auch die kleinen Äderchen.
Ödeme verhindert man, indem man Übergewicht abbaut, sich viel bewegt, Druck auf den Beinen verhindert und die Beine regelmäßig hoch legt und auf seine Ernährung/Verstoffwechslung achtet.
Sport strafft das Bindegewebe (Spazierengehen, Radfahren, Wandern, Schwimmen, Venenwalking, Treppensteigen... ) und verhindert dadurch die Besenreiser. Und mit der richtigen Ernährung können wir auch etwas für unsere Beine tun.
Kneippgüsse tun gut und ich wechsle zwischen Abreibungen mit Arnikatinktur, Beinwelltinktur und Beinwellsalbe, Odermennigsalbe und Kastaniensalbe abwechselnd hin und her und konnte nach einem verstärkten Auftreten (durch längere Sportuntätigkeit von über einem halben Jahr, außer leichtes Wandern) eine Verschlimmerung abwenden und das "Beinbild" verbessern. (Bin ja schließlich auch in dem gewissen Frauenalter wo so einiges losgehen könnte
Trinke mindestens 2-3 l Mineralwasser, Frucht-, Gemüsesäfte und/oder Kräutertee am Tag. (Schaffe wenigstens 2 l , viele habe damit schon Probleme...)
Die Ernährung sollte vielseitig, vollwertig und reich an Ballaststoffen sein.
Übermäßiger Alkoholkonsum und rauchen schadet noch mehr, klar.
Ich mache es so: erst Kneippguß oder Wechselduschen der Beine, dann die Besenreiser sanft mit einer Bürtse massieren, danach und zwischendurch und über Nacht Einreibung abwechselnd mit obigen Mitteln.
- oder auch käuflichen Mitteln - wir haben ja Winter

- mit Roßkastanienextrakt, Extrakt aus rotem Weinlaub oder eben aus der Not mit Pillchen/Kapseln (die ich wiederum nicht nehme) wie Hamamelis, Ginko, Mäusedorn z.B. (laß Dich da vom Apotheker beraten - ich kannn da nicht so beraten, ich werfe mir zusätzlich selten was 'rein
Ebenso auf magnesiumreiche Ernährung achten !
Vermeide Saunabesuche und heiße Vollbäder !
Antibabypille vielleicht - auch noch eine mögliche Ursache.