"Knoblauchtag" 1x die Woche sinnvoll?
Moderator: Angelika
"Knoblauchtag" 1x die Woche sinnvoll?
Hallo Forum,
das Knoblauch sehr gesund ist, ist unbestritten. Leider habe ich beruflich sehr viel mit Menschen zu tun, da ich kurse und Seminare gebe, und kann deshalb nicht regelmäßig Knoblauch essen.
Mein Gedanke wäre, ein mal die Woche, z.B. Freitags, einen Knoblauchtag einzulegen, beim dem in zwei Mahlzeiten ( morgens zum Frühstück eher lieber doch nicht... ) reichlich Knoblauch genossen wird.
Bis Montag wären die schlimmsten Folgeerscheinungen dann wieder weg.
Jetzt stellt sich die Frage, ob so ein Tag überhaupt etwas bringt, da man doch eigentlich nur mit Heilpflanzen erfolgreich ist, wenn man sie regelmäßig zu sich nimmt.
Hier würden mich die Meinungen der Forenteilnehmer interessieren
Liebe Grüße
Fenris
das Knoblauch sehr gesund ist, ist unbestritten. Leider habe ich beruflich sehr viel mit Menschen zu tun, da ich kurse und Seminare gebe, und kann deshalb nicht regelmäßig Knoblauch essen.
Mein Gedanke wäre, ein mal die Woche, z.B. Freitags, einen Knoblauchtag einzulegen, beim dem in zwei Mahlzeiten ( morgens zum Frühstück eher lieber doch nicht... ) reichlich Knoblauch genossen wird.
Bis Montag wären die schlimmsten Folgeerscheinungen dann wieder weg.
Jetzt stellt sich die Frage, ob so ein Tag überhaupt etwas bringt, da man doch eigentlich nur mit Heilpflanzen erfolgreich ist, wenn man sie regelmäßig zu sich nimmt.
Hier würden mich die Meinungen der Forenteilnehmer interessieren
Liebe Grüße
Fenris
Hallo Fenris,
zur Heilwirkung ist einmal in der Woche etwas wenig
aber besser als nichts,
außerdem schmeckt er auch gut in vielen leckeren Gerichten. Kannst ja schon morgens mit Knoblauchmilch anfangen und abends mit Knoblauchschnaps den Tag beenden.
Rezepte findest du im Forum mit der Suchfunktion.
Viel Spaß beim Knobitag
Angelika
zur Heilwirkung ist einmal in der Woche etwas wenig

aber besser als nichts,


Rezepte findest du im Forum mit der Suchfunktion.

Viel Spaß beim Knobitag

Angelika
Üblicherweise riecht *frischer* Knoblauch nicht! Man kann zur Sicherheit auch den mittleren Teil der Knoblauchzehe entfernen. Der enthält die meisten Geruchsstoffe!
LG., Lue Cha
Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig & allein das Durchhalten.
Katharina v Siena
http://luechasiniertphilosophiert.blogspot.de/
Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig & allein das Durchhalten.
Katharina v Siena
http://luechasiniertphilosophiert.blogspot.de/
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Nov 2005, 15:32
Hallo,
wenns Dir sozusagen um eine Antiparasitenkur oder etwas Derartiges geht könntest ja alle paar Monate mit Pararizol und L-Cystein 3 x tgl. 500 mg was machen:
Link von der Moderation entfernt
Zu sonstigen Möglichkeiten / Mitteln habe ich hier was geschrieben:
Link entfernt von der Moderation(Kräuterfee) entfernt
Liebe Grüße
Medizinmann99
wenns Dir sozusagen um eine Antiparasitenkur oder etwas Derartiges geht könntest ja alle paar Monate mit Pararizol und L-Cystein 3 x tgl. 500 mg was machen:
Link von der Moderation entfernt
Zu sonstigen Möglichkeiten / Mitteln habe ich hier was geschrieben:
Link entfernt von der Moderation(Kräuterfee) entfernt
Liebe Grüße
Medizinmann99
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo Medizinmann99,Medizinmann99 hat geschrieben:...wenns Dir sozusagen um eine Antiparasitenkur oder etwas Derartiges geht könntest ja alle paar Monate mit Pararizol und L-Cystein 3 x tgl. 500 mg was machen
das, was Du aus der Ferne aus dem Ärmel schüttelst, ist schon eine Art "Körperverletzung". Bitte unterlass das in Zukunft hier im Forum.

Wie kann man bloß auf eine reine Knoblauchkur-anfrage so etwas schreiben ?
Ein parasitärer Befall, wenn vorhanden, kann durch verschiedenen Tests am Patienten ermittelt werden. Dann entscheidet auch z.B. der behandelnde HP; auch die eingesetzte Dosis und den Einsatz von "diversen Mittelchen".
Mal überlegt, dass Menschen aus ganz anderen Gründen eine Knoblauchkur machen wollen ? - Man muss nicht den Menschen gleich "etwas einreden" bzw. "beunruhigen" und ihnen zu solchen drastischen Mittelchen aus der Ferne "beraten". Mal daran gedacht, dass viele dann zu einen solchen Wahnsinnstrohhalm greifen könnten und dies einfach einnehmen ? - Und dann ???
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Nov 2005, 15:32
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo Medizinmann99,Medizinmann99 hat geschrieben:...wenn du meinst...
nicht, wie ich meine, sondern auch unsere Moderatoren und alle Naturmediziner, HP's etc., denen es wirklich um das Wohl eines ratsuchenden/Patienten geht.

Deshalb sprechen wir auch deutlichere Worte(auch wenn sie manch einem unbequem erscheinen mögen) und beziehen eine klare und abgrenzende Stellung, zum Wohle des Ratsuchenden/Patienten.

MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Hallo,
um eine besondere Kur gegen irgend etwas ging es mir in der Tat nicht. Eher darum, die allgemeinen Vorteile des Knoblauch zu nutzen, ohne das ich meine Mitmenschen mit der Geruchskeule eins überziehe
Und da schien mir ein ( deftiger ) Knoblauchtag angebracht, wenn ich weiss das ich an diesem und dem darauf folgenden Tag nicht unter die Leute muss.
Übrigens habe ich neulich drei oder vier Knoblauchzehen in einer Reispfanne verarbeitet ( nicht gebraten, sondern hinterher fein geschnitten dazu gegeben ) OHNE das am nächsten Tag dabei irgend etwas gerochen wurde.
Knoblauch scheint ( was den Geruch angeht ) also doch nicht gleich Knoblauch zu sein!? ( wie frisch der betreffende war, kann ich nicht sagen ).
um eine besondere Kur gegen irgend etwas ging es mir in der Tat nicht. Eher darum, die allgemeinen Vorteile des Knoblauch zu nutzen, ohne das ich meine Mitmenschen mit der Geruchskeule eins überziehe

Und da schien mir ein ( deftiger ) Knoblauchtag angebracht, wenn ich weiss das ich an diesem und dem darauf folgenden Tag nicht unter die Leute muss.
Übrigens habe ich neulich drei oder vier Knoblauchzehen in einer Reispfanne verarbeitet ( nicht gebraten, sondern hinterher fein geschnitten dazu gegeben ) OHNE das am nächsten Tag dabei irgend etwas gerochen wurde.
Knoblauch scheint ( was den Geruch angeht ) also doch nicht gleich Knoblauch zu sein!? ( wie frisch der betreffende war, kann ich nicht sagen ).
- Gingkoblatt
- Beiträge: 1053
- Registriert: 5. Jan 2007, 14:15
Knofi
Hi Fenris...
jetzt gebe ich auch noch meinen Kommentar zum Knofi ab
wenn du einfach Konfi essen magst, weil du (berechtigterweise) glaubst, dass er dir gut tut und nicht allzudolle danach müffeln willst, habe ich hier einen leckeren Tipp:
man nehme eine ganze Knoblauchknolle und stecke sie so wie sie ist bei 150 °C für ca 30 - 45 min in den Backofen (gerne bei Umluft).
Danach kannst du die einzelnen Zehen ganz leicht aus der Schale lösen (sie poppen fast von selbst heraus) und schmecken süß karamellig. Sehr lecker schmeckt das, wenn du es zu einem Risotto beimischst.
Der Vorteil ist, dass man auf diese Art und Weise relativ viel Knofi zu sich nehmen kann ohne zu müffeln und ohne dass er zu scharf ist (Kinder lieben es).
Lieber Gruß
Ginkgoblatt
___________________________
@ Medizinmann99
Ich weiß ja nicht mit welchen Parasiten manche Leuz hier so in Kontakt kommen
, aber Knoblauch wirkt bekannterweise u.a. antiviral und antibakteriell, Entzündungs hemmend, Artereosklerose vorbeugend und Blutdruck senkend... das sollte auch ein Schulmediziner wissen...
als Parasitenkur, würde ein Naturheilkundler wohl auf anderen Mittelchen zurückgreifen!
verständnislos den Kopf schüttel
jetzt gebe ich auch noch meinen Kommentar zum Knofi ab

wenn du einfach Konfi essen magst, weil du (berechtigterweise) glaubst, dass er dir gut tut und nicht allzudolle danach müffeln willst, habe ich hier einen leckeren Tipp:
man nehme eine ganze Knoblauchknolle und stecke sie so wie sie ist bei 150 °C für ca 30 - 45 min in den Backofen (gerne bei Umluft).
Danach kannst du die einzelnen Zehen ganz leicht aus der Schale lösen (sie poppen fast von selbst heraus) und schmecken süß karamellig. Sehr lecker schmeckt das, wenn du es zu einem Risotto beimischst.
Der Vorteil ist, dass man auf diese Art und Weise relativ viel Knofi zu sich nehmen kann ohne zu müffeln und ohne dass er zu scharf ist (Kinder lieben es).
Lieber Gruß
Ginkgoblatt
___________________________
@ Medizinmann99
Ich weiß ja nicht mit welchen Parasiten manche Leuz hier so in Kontakt kommen

als Parasitenkur, würde ein Naturheilkundler wohl auf anderen Mittelchen zurückgreifen!
verständnislos den Kopf schüttel

______________________________________
Nur wo nicht Natur draufsteht, ist auch wirklich Natur drin.
- Gingkoblatt
- Beiträge: 1053
- Registriert: 5. Jan 2007, 14:15