Schlecht heilende Wunden - Fette Fischhaut

hier können Sie ihre Tipps weitergeben und um Rat fragen

Moderator: Angelika

Antworten
Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Schlecht heilende Wunden - Fette Fischhaut

Beitrag von Krâja »

Schlecht heilende Hauterkrankungen, Wunden, aufgekratzte und entzündete Insektenstiche heilen bei der Anwendung von fetter Fischhaut, die beim Essen übrig bleibt und normalerweise im Abfalleimer landet.

Die fette Fischhaut hilft auch gegen den Juckreiz bei frischen Insektenstichen, womit es gar nicht erst dazu kommt, dass sie aufgekratzt werden. Gegen Abend wurde ich auf dem Balkon von einer Mücke gestochen. Der Juckreiz setze sofort ein, aber ich experimentierte gerade mit geräucherter Fischhaut vom Heilbutt und legte sie auf die Stelle mit dem frischen Stich am Oberschenkel hinten. Darauf kann man sich setzen, dass verrutscht sie nicht und bleibt ein paar Stunden auf dieser Stelle liegen. Der Juckreiz lässt sehr schnell nach.

Ich hatte mit der gleichen Haut auch die vielen aufgekratzten Mückenstiche an den Armen abgerieben und sie zum Teil einige Zeit darauf liegen lassen. Das Fett macht die Krusten der kleinen Wunden weicher, mal schauen, wie schnell sie damit heilen..

Ich habe das vor einer Weile bei Lichen sclerosus ausprobiert und poste es nun als Tipp:
Krâja hat geschrieben:
23. Sep 2021, 21:41
Es gibt Behandlungserfolge in der Schulmedizin mit Fischhaut, die wird bei schwer heilenden Wunden verwendet, wie offene Beine [...]

Auf dieser fetten Fischhaut sitze ich jetzt seit Stunden und habe das Gefühl, dass es sich sehr gebessert hat , der Druckschmerz ist weg, es tut nicht mehr weh, die Verhornung weicht auf durch das Fett, die Fischhaut entfettet sich ... mal schaun, ob ich Nachschub kriegen kann. Das als Tipp zum nachmachen...
Krâja hat geschrieben:
25. Sep 2021, 01:44
Fischhaut, zunächst die Haut von Lachs, dann die Haut von Heilbutt, beide geräuchert, beide sehr fett, hat eine SUPER Wirkung auf diese Erkrankung, die damit fast weggeht, in einer sehr kurzen Zeit. Die Hornhaut ist weg. Die Stelle hat sich sehr verkleinert, die Schmerzen sind weg...
Seit der Behandlung mit Fischhaut ist die Lichen sclerosus bei mir nicht mehr aufgetaucht.

Übrige Fischhaut, die nicht sofort verwendet werden kann, bleibt in Plastikfolie im Kühlschrank frisch.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schlecht heilende Wunden - Fette Fischhaut

Beitrag von Krâja »

Man kann die Fischhaut vom schwarzen Heilbutt auch auf großflächige, ältere Wunden legen. Sie fühlt sich kühl an, angenehm wie eine eigene zweite Haut, die bis zum trocknen liegen bleiben darf.

Die aufgekratzten Insektenstiche sind seit der Behandlung mit der fetten Fischhaut sehr viel kleiner geworden, waren sie zuvor Erbsen groß mit einem geröteten Vorhof, so sind sie nach der einmaligen Behandlung nur noch so groß wie ein Stecknadelkopf, mit gerötetem Umfeld. Der rote Blutschorf ist entweder abgefallen oder fühlt sich so weich an, wie die umliegende, gesunde Haut.

Frische Insektenstiche, die mit Fischhaut bedeckt werden, verlieren ihren Juckreiz und bilden sich dann - nach einem oder mehreren Tagen - von selbst zurück.
Grüße von Krâja :wink:

Rubikaa
Beiträge: 8
Registriert: 19. Nov 2022, 07:27

Re: Schlecht heilende Wunden - Fette Fischhaut

Beitrag von Rubikaa »

Hallo, ich bin gerade dieser Community beigetreten, um wertvollere Diskussionen zu führen.

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Pigmentflecken - Fette Fischhaut

Beitrag von Krâja »

Wertvollere Diskussionen? Wie meinst du das? Also wenn du meinst, dass fette Fischhaut kein wertvoller Beitrag in der alternativen Heilkunde ist, täuscht du dich gewaltig.

1.) Ich experimentiere gerade mit fetter Fischhaut auf einem neu aufgetretenen zirka 5 mm großen Pigmentflecken, der nicht scharf abgegrenzt und leicht erhaben auf der Haut liegt, mit Unebenheiten in sich. Es kann sich dabei auch um den schwarzen Hautkrebs handeln, wenn man diesen Abbildungen folgt. Als mir der Fleck aufgefallen ist, war er tief schwarz. Seit einigen Tagen bedecke ich die Stelle immer wieder mit der fetten Fischhaut von schwarzen Heilbutt, jetzt ist der Fleck hell braun und erinnert an Pigmentflecken, die ich an dieser Stelle noch nicht hatte. Ich beobachte das und berichte dazu.

2.) Angeregt durch einen Bericht, dass Fischhaut neuerdings in der Kosmetik verwendet wird, um Falten auszugleichen, versuche ich das mit der Haut vom geräucherten Schwarzen Heilbutt und meine allmählich vorhandenen Falten um Mund, Augen und auf der Stirn scheinen flacher geworden zu sein...

3.) Die Schulmedizin verwendet die Haut von Kabeljau zur Regeneration menschlicher Haut und für Haut-Transplantationen. Eine derzeit noch sehr kostspielige Möglichkeit, die sich möglicherweise um ein Vielfaches kostensparender gestaltet, wenn man die Haut vom fetten Schwarzen Heilbutt oder von Lachs nicht einfach wegwirft, sondern zur Heilung von Wunden und Hauterkrankungen, zum aufhellen von Pigmentflecken, und zur Feuchtigkeitsversorgung alternder Haut verwendet...

Auch die Haut der genannten Fische hält sich in Plastikfolie, luftdicht eingebunden, im Kühlschrank einige Tage. Man kann sie also mehrmals anwenden.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schlecht heilende Wunden - Fette Fischhaut

Beitrag von Krâja »

Beim NDR gibt es auch einen interessanten und wissenswerten Tipp zum Thema Fischhaut:

Der Einsatz der Fischhaut vom Kabeljau scheint bei den problematischen Wunden von Diabetikern erfolgreich zu sein:
Die in der Fischhaut enthaltenen Omega-3-Fettsäuren bremsen Entzündungen und töten Bakterien.
Grüße von Krâja :wink:

Gesunde Pfanne ..
Antworten