Kefir ist ein kohlesaures und alkoholhaltiges Getränk das im Kaukasus durch Vergärung der Kuhmilch hergestellt wird. Der Kefirpilz enthält den Wirkstoff, der die Vergärung bewirkt.
Man gibt den Kefirpilz in ein. Glas, lässt es bei einer Temperatur von 20 Grad 12, 18, 24, 36 oder maximal 48 Stunden stehen. Je nach Vergarung wird die Milch verschieden dick und hat auch eine verschiedene Wirkung. Die Bewohner des Kaukasus kennen die Wirkung des Kefirs schon seit langer Zeit. Sie trinken Kefir anstelle von Wasser und essen ihn als Speise von Jugend an. Sie erleben ein Durchschnittsalter von 110 Jahren. Sie kennen keine Tuberkulose und keinen Krebs und haben keine Verdauungsstörungen.
Prof. Dr. Henschlikow widmete einen Großteil seines Lebens der Erforschung von Kefir und beobachtete seine heilende Wirkung bei genannten Krankheiten: Katarrhe der Verdauungsorgane, Magenentzündung Anämie, Ekzeme aller Art, Schlagaderknoten, hoher Blutdruck, Gallenleiden, infektiöse Gelbsucht, Durchfall und Verstopfung.
Kefir verhindert die Fäulnis von zurückgebliebenen Stoffen im Körper. Kefir beeinflusst günstig die Rekonvaleszenz und kann sogar als Ersatz von Muttermilch verabreicht werden.
Zubereitung: Man rechnet für 1/4 1 Milch einen nussgroßen Pilz. Über diesen Pilz gibt man die abgekochte, auf 20 Grad abgekühlte, von der sich bildenden Haut befreite Kuhmilch (oder normale Milch nicht abgekocht, 3,5 % Fett) und verschließt das Glas luftdicht. Je nach Bedarf bleiben nun die Glaser 12, 18, 24, 36 oder 48 Stunden stehen.
Vor dem Abgießen des Kefirs ist der Glasinhalt gut durchzuschütteln und dann abzuseien (kein Metallsieb!) 1. Die verbleibenden Pilze gibt man nur in das Glas und übergießt sie wiederum mit Milch. Kefir halt sich höchstens 48 Stunden. Nach dieser Zeit zersetzt er sich. Es bildet sich dann Wasser, in den eine geballte Masse Kefir schwimmt, dies ist dann nicht mehr zu gebrauchen. Mit Kefir ist umzugehen wie mit rohem Fleisch, er verdirbt wie dieses. Es darf nur frische Milch verwendet werden. Der Pilz darf nie ohne Milch aufbewahrt werden, sonst verhungert er. Wenigstens einmal die Woche soll der Pilz unter lauwarmem Wasser ausgespült werden. Ebenso das Gefäß.
Kefir braucht vom Magen nicht verdaut zu werden, sondern wird direkt i n das Blut aufgenommen. Er kann täglich genossen werden, am besten zur Mahlzeit (auch als Speise allein). Bei ersten Erkrankungen soll man täglich bis zu 1 Liter trinken. Kefir ist nicht nur ein Heilmittel, sondern auch ein besonderes Nahrungsmittel. Er kann auch verwendet werden anstelle von saurem Rahm, beim Anrichten von Salaten und Saucen
Bitte beachten Sie:
12 Stunden Kefir bewirkt leichten Stuhlgang 36 - 48 Stunden Kefir verursacht Verstopfung
Der Pilz vermehrt sich innerhalb von 3 - 4 Wochen um das Doppelte. Dann teilt man ihn und gibt ihn weiter. Bitte vernichten Sie den Pilz nicht, dazu ist er zu kostbar! Geben Sie ihn an Ihre Freunde und Bekannte weiter.
Hier hilft Kefir
Nervenleiden: 1 Liter täglich zu den Mahlzeiten, in schweren Fallen ein ganzes Leben lang, Schlaflosigkeit hort ohne die Einnahme von Medikamenten auf. Es stellt sich Appetit ein, Depressionen verschwinden.
Geschwüre: 1 Liter täglich, solange wie die Krankheit es erfordert. In nachgewiesenen Fällen waren Magengeschwüre nach 2 Wochen verschwunden.
Bronchialkatarrh: 1 Liter täglich, solange wie erforderlich.
Asthma: 1 Liter täglich der Patient schläft ohne Medikamente ruhig.
Blutarmut: 1 Liter täglich. Bei Erwachsenen bildet sich in
3 Monaten normales Blut.
Blutzersetzung: 1 Liter täglich, in schweren Fällen 2 Liter.
Ausschlag / Ekzeme: 1/2 Liter täglich, außerdem die befallenen Stellen einige Male mit Kefir einreiben, trocknen lassen. Über Nacht nicht entfernen. Morgens reinigen. In 14 Tagen heilen auch schwere Ekzeme.
Sklerose: 1/2 Liter täglich, außerdem die befallenen Stellen einige Male mit Kefir einreiben, trocknen lassen. Über Nacht nicht entfernen. Morgens reinigen. In 14 Tagen heilen auch schwere Ekzeme.
Blasenkatarrh: 1/2 Liter täglich, außerdem die befallenen Stellen einige Male mit Kefir einreiben, trocknen lassen. Über Nacht nicht entfernen. Morgens reinigen. In 14 Tagen heilen auch schwere Ekzeme.
Blutdruck: 1/2 Liter täglich regelt den Blutdruck und normalisiert das Körpergewicht.
Hoher Blutdruck: 1 Liter täglich, nach 2 Monaten ist der Blutdruck normal.
Galle: 1 Liter täglich. Kefir heilt, während Milch schädlich ist und Anfälle verursacht.
Nieren: 1 Liter täglich.
Infektionen: 1 Liter täglich, dazu Diät halten.
Gelbsucht: 1 Liter täglich hierzu, nur 12—Stunden alten Kefir verwenden> am besten vor dem Schlafengehen, über einen Zeitraum von 3 — 4 Wochen.
Verstopfung: 1 Liter täglich, jedoch ebenfalls nur 12—Stunden alten Kefir verwenden, ist der Stuhl wieder gut, dann den 24—Stunden alten Kefir trinken.
Anmerkung: über 20 Grad arbeitet der Pilz schneller, unter 20 Grad langsame Das Glas nie in die grel1e Sonne stellen
Habe Kefirpilz zu verschenken.
Liebe Grüße
Truidel

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Truidel am 2002-03-13 14:03 ]</font>