Kefir
Moderator: Angelika
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Feb 2005, 05:34
Hallo,
das Rezept von Engel finde ich gut, vor allem weil da nicht soviel Zucker drin ist. Meiner Meinung nach schmeckt ein "gesunder" Wasserkefir sehr spritzig und entwickelt auch gut Kohlensäure.
Eine Erfahrung: ich habe meinen Wasserkefir mal verhungern lassen, also ca. 4 Wochen keinen Zucker mehr zugegeben. Danach wollte ich ihn wieder reaktivieren und er hat auch wieder angefangen etwas zu wachsen und ein wenig Kohlensäure produziert. ABER: nach dem Verhungernlassen schmeckte er fad und hat sich auch die nächsten zwei Monate nicht mehr erholt.
Ich vermute mal, dass irgendein Bestandteil in der Kultur abgestorben ist ... daher vielleicht das schlechtere Wachstum und der fade Geschmack.
Wer hier zufällig nach Wasserkefir, Milchkefir oder auch Kombucha sucht:
neben http://www.kefir.at gibt es auch noch die Kombucha(-Kefir)-Börse von Günther Frank, wo sich jeder eintragen und seinen Kefir verschenken oder günstig abgeben kann.
http://www.kombu.de/suche.htm
TIBETISCHER oder KAUKASICHER Milchkefir? Dazu hab ich mal ein paar Fotos online gestellt mit einer kurzen Beschreibung zu Wachstum und Geschmacksunterschieden....
http://www.KleiberS.de einfach auf Milchkefir klicken in der Navigation
Schöne Grüsse,
Braumeister
das Rezept von Engel finde ich gut, vor allem weil da nicht soviel Zucker drin ist. Meiner Meinung nach schmeckt ein "gesunder" Wasserkefir sehr spritzig und entwickelt auch gut Kohlensäure.
Eine Erfahrung: ich habe meinen Wasserkefir mal verhungern lassen, also ca. 4 Wochen keinen Zucker mehr zugegeben. Danach wollte ich ihn wieder reaktivieren und er hat auch wieder angefangen etwas zu wachsen und ein wenig Kohlensäure produziert. ABER: nach dem Verhungernlassen schmeckte er fad und hat sich auch die nächsten zwei Monate nicht mehr erholt.
Ich vermute mal, dass irgendein Bestandteil in der Kultur abgestorben ist ... daher vielleicht das schlechtere Wachstum und der fade Geschmack.
Wer hier zufällig nach Wasserkefir, Milchkefir oder auch Kombucha sucht:
neben http://www.kefir.at gibt es auch noch die Kombucha(-Kefir)-Börse von Günther Frank, wo sich jeder eintragen und seinen Kefir verschenken oder günstig abgeben kann.
http://www.kombu.de/suche.htm
TIBETISCHER oder KAUKASICHER Milchkefir? Dazu hab ich mal ein paar Fotos online gestellt mit einer kurzen Beschreibung zu Wachstum und Geschmacksunterschieden....
http://www.KleiberS.de einfach auf Milchkefir klicken in der Navigation
Schöne Grüsse,
Braumeister
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Feb 2005, 05:34
- Jennifer73
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Apr 2005, 09:35
Hallo, meine Lieben!
Ich lese eben eure Berichte über den Kefir und möchte dazu
meine Erfahrungen kundtun.
Ich habe seit circa 5 Wochen einen tibetischen Kefir, welcher sich wunderbar in Ziegenmilch ansetzten läßt. Ich wohne in Tirol, Österreich und habe das Glück, meine Milch täglich vom Bauern holen zu können. Also, ich koche sie NICHT ab, aus Zeitmangel, sondern gebe den Pilz nur mit der Milch gemeinsam in ein großes Honigglas, verschließe das Glas mit einem Tuch, welches es auch verdunkelt. Nach 12-20 Stunden habe ich die köstlichste Dickmilch, Joghurt, was auch immer - ein Getränk, welches mir ausgezeichnet schmeckt.
Da ich eine Kuhmilchallergie habe, setze ich die Kultur nur mit
Ziegenmilch an, klappt bestens.
Man kann auch sehr guten Kefir bei ebay ersteigern!
Liebe Grüße
Amaryllis
Ich lese eben eure Berichte über den Kefir und möchte dazu
meine Erfahrungen kundtun.
Ich habe seit circa 5 Wochen einen tibetischen Kefir, welcher sich wunderbar in Ziegenmilch ansetzten läßt. Ich wohne in Tirol, Österreich und habe das Glück, meine Milch täglich vom Bauern holen zu können. Also, ich koche sie NICHT ab, aus Zeitmangel, sondern gebe den Pilz nur mit der Milch gemeinsam in ein großes Honigglas, verschließe das Glas mit einem Tuch, welches es auch verdunkelt. Nach 12-20 Stunden habe ich die köstlichste Dickmilch, Joghurt, was auch immer - ein Getränk, welches mir ausgezeichnet schmeckt.
Da ich eine Kuhmilchallergie habe, setze ich die Kultur nur mit
Ziegenmilch an, klappt bestens.
Man kann auch sehr guten Kefir bei ebay ersteigern!
Liebe Grüße
Amaryllis

- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Jul 2007, 13:32
Re: Kefir
Hallo Ihr lieben,
hat jemand vielleicht einen „Wasserkefir Pilz“ über, und würde Ihn mir zu Senden?

hat jemand vielleicht einen „Wasserkefir Pilz“ über, und würde Ihn mir zu Senden?
Der Hund hat im Leben ein einziges Ziel: Sein Herz zu verschenken.
Es Grüßt Euch
Max, Sammy & Nicole
Es Grüßt Euch
Max, Sammy & Nicole

- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Jul 2007, 13:32
Re: Kefir
Hallo,
ich habe mittlerweile einen „Wasserkefir Pilz“.
Meine Frage an Euch, kann ich den einfrieren
Wenn ja, wie mache ich das
Mit Wasser und Zucker?
Habe jetzt welchen ohne Zucker, nur mit Wasser eingefroren.

ich habe mittlerweile einen „Wasserkefir Pilz“.
Meine Frage an Euch, kann ich den einfrieren

Wenn ja, wie mache ich das

Mit Wasser und Zucker?
Habe jetzt welchen ohne Zucker, nur mit Wasser eingefroren.
Der Hund hat im Leben ein einziges Ziel: Sein Herz zu verschenken.
Es Grüßt Euch
Max, Sammy & Nicole
Es Grüßt Euch
Max, Sammy & Nicole

- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Jul 2007, 13:32
Re: Kefir
Hallo Angelika,
danke für eine Antwort.
Heute habe ich mal ein wenig von dem ansetzen probiert.
Leider schmeckt der muffig, woran kann das liegen

danke für eine Antwort.
Heute habe ich mal ein wenig von dem ansetzen probiert.
Leider schmeckt der muffig, woran kann das liegen

Der Hund hat im Leben ein einziges Ziel: Sein Herz zu verschenken.
Es Grüßt Euch
Max, Sammy & Nicole
Es Grüßt Euch
Max, Sammy & Nicole

Re: Kefir
Hallo Tanja,
herzlich willkommen bei uns
schau dich einmal um, auf Seite 2 steht es schon, wie der Wasserkefir schmeckt!
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... a&start=15
Viel Spaß bei uns
Angelika
herzlich willkommen bei uns

schau dich einmal um, auf Seite 2 steht es schon, wie der Wasserkefir schmeckt!
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... a&start=15
Viel Spaß bei uns

Angelika
Re: Kefir
ui das klingt ja auch lecker^^
wenn mir jetzt noch wer sagen kann wie Kombucha schmeckt bin ich wunschlos glücklich... naja die Pilze brauch ich noch aber naja ^^
was is eig mit wasserkefir wenn man mal keine lust hatt ? kann man den auch in Kühlschrank stellen zum "schlafen" für ne woche?
wenn mir jetzt noch wer sagen kann wie Kombucha schmeckt bin ich wunschlos glücklich... naja die Pilze brauch ich noch aber naja ^^
was is eig mit wasserkefir wenn man mal keine lust hatt ? kann man den auch in Kühlschrank stellen zum "schlafen" für ne woche?