Diese ist eine Antwort auf die Frage von Vitamin B17 zu einem meiner postings in diesem Thraed:
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... =4&t=14347
Oh ich sehe grade, auf der 1. Seite hier gibt es
Rohkost Harry, der hat ja auch schon von
Rohkost berichtet...

Tja, wir werden stetig mehrer Menschen die vielleicht etwas begriffen haben.
Naja, so ganz richtig ist das nicht, dass der Mensch auf tierisches Eiweiß nicht eingestellt ist... Denk mal an die Jäger und Sammler.. Früher hatten die Menschen nur Tiere zum essen (und ein paar wenige Pflanzen).
Das stimmt so nicht, der Mensch hat irgendwan angefangen Tiere zu jagen und irgendwie zubereitet als es das Feuer gab. Der Mensch der Ur-zeit war wohl Pflanzenfresser.
Fleisch schmeckt uns übrigens auch nicht roh, nur gekocht und zubereitet essen wir es.
Nur soviel, wir haben keine Reißzähne, unser Gebiss ist ein perfektes Mahlgebiss.
Fleischesser haben KEINE MAhlzähne und sie schlingen das Fleisch fast unzerkaut herunter. Wir Menschen zerkauen es, was keinem Fleischesser entspricht. Hast du einen Jagdtrieb, würdest du, wenn du ausgehungert bist in ein lebendes Kaninchen hineinbeißen, oder dir lieber die zurechtgelegten Früchte einverleiben???
Könntest du ein Tier fangen ohne werkzeuge, wäsrts du schnell genug dazu???
Sollte die Natur so unperfekt sein und uns zu Fleischfressern zu machen, aber erst wenn wir selbst in der Lge wären Werkzeuge für die Jagd der Tiere zu erstellen???
Wir entsprechen zu 98% den Affen, sollten die 2 % Unterschied uns zum Fleischfreser machen?
Was ist mit unserem Darm, der ist viel zu lang für die faulenden Gifte des Fleisches.
Naja, es gibt darüber so viel zu lesen.
Den Menschen zum Fleisch oder Allesfresser zu machen, das hat vielleicht damit zu tun, damit wir unsere Ernährung vor uns selbst rechtfertigen können und ohne schlechtes Gewissen alles Essen können. Ernährungsexperten, Ärzete usw. lernen nämlich auch nur die Dinge die über Generationen weitergetragen werden, keiner guckt mal (außer Herr Konz) wie es in den Urzeiten war oder denkt über die Mainstream-Meinung (welche ja meißtens nicht die Beste ist, oder???) nicht hinaus.
Der Preis für unser Fleischkonsum ist: Demenz im Alter, Krebs, RHEUMA usw.
Das alles sind Ernährungskrankheiten die heilbar sind sobald du deinen Körper auf die Nahrung umstellst auf die er IMMERNOCH genetisch programiert ist.
Sport ist sehr wichtig, nur immer tüchtig bewegen!!!
2 Stunden und mehr am Tag Sport ist kein Problem; leichtes Laufen und Gymnastik. Kein Leistungssport, sondern Bewegung usw.
Umso besser wir unseren Körper mit dem versorgen was er braucht um sich selber gesund zu halten, umso weniger Energie verbrauchen wir (der Körper muss sich nicht mit Schund abquälen und überlegen wo er den ablegt), umwo weniger belasten wir unsere Organe, umso mehr Kraft und Energie zieht unser Körper aus der Nahrung.
Das war ein interessanter Beitrag. Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema, ob ein hoher Energieverbrauch eher schlecht für die Gesundheit ist...
Wenn man sich mal die Schildkröten anschaut werden gerade die so wahnsinnig alt weil sie sich kaum bewegen?
Immer wieder heißt es, der Mensch muss sich sportlich betätigen.
Aber stimmt das wirklich?
Höherer Energieverbrauch= Mehr Hunger = Mehr Essen= Erhöhter Stoffwechsel.
Ist das nun gut oder schlecht?
Man weiß immerhin, dass je mehr Essen verbrannt wird, desto mehr freie Radikale fallen an.
Reicht es daher aus, einfach mehr Antioxidantien wie z.B. Kakao oder Trockenpflaumen zu konsumieren oder sollte sich der Mensch wirklich zusätzlich auch noch weniger bewegen?
Mh... ich denke, das ein Energieverbrauch - wie bei einem Leistunssportler - der oft an deine Grenzen geht, bei dem Du die Schmerz und Erschöpfungssignale deines Körpers ständig übergehst und missachtest (wie es ja häufig bei Marathon usw. geschieht), das der nicht gut ist.
Aber normale Bewegung bei der man auch mal in Anstrengung gerät und sich fordert und Muskeln bildet, die ist doch mehr als gut für unsere ganzen Organe, für unser Herz und für unsere Seele!!!
Nein, der Mensch muss sich viel bewegen.
Wenn du die richtige nahrung zu dir nimmnst und das behaupte ich jetzt mal ist die rohe ungekochte Pflanzennahrung, dann bekommst du ständig Energie. Ob dabei Feie Radikale entstehen das weiß ich nicht, warum sollte das so sein ,unsere Nahrung soll uns doch gut tun und nicht schaedigen/die Natur ist perfekt, immer, ich werde mal versuchen das nachzulesen.
Esse mal eine Mahlzeit aus frischem Obst und Gemüse, ohne Salz Pfeffer und Sahne oder sonstwas. Wenn du magst einen ordentliche Haufen Feldsalat oderso dazu. Kannst soviel essen bis du satt bist. Feldsalat oder Grünkohl oderso ist deshalb gut, weil nur das Grünzeug (die Wildkräuter) satt machen, sonst isst du dir nen Wolf - Feldsalat kann mal ein Wildkräterersatz sein, reicht aber auf Dauer nicht!
Du wirst feststellen, das du kaum, bis eigentlich garnicht müde wirst nach so einer Mahlzeit und das du nach ca. einer halben Stunde voll frischer Energie bist.
Bei einem sehr denaturierten Koerper stellt sich dieser Erfolg nicht immer so spuerbar ein, wie bei einem Organismuss der von allen Schlacken schon befreit ist, aber du solltest es trotydem spueren koennen.
Hingegen macht eine totgekochte, mit Sahne und Käse überladenen Mahlzeit träge und Müde.
Das ist deshalb so, nur kurz: Weil der Körper mit ganz viel misst zugeschwemmt wird und er soo viel Energie benötigt um dem Quatsch zu verarbeiten. Hinzu kommt das er über die Hälfte der Nahrung nicht optimal verwerten kann (leere Kalorien sagt man, oder???), das legt sich als Schlacken in unseren Zellen ab und wir werden dann irgendwann DAVON unter anderm krank.
Aus der
Rohkost soll der Körper angeblich 96% für sich und seinen Stoffwechsel nutzen können, bei der totgekochten "Schlechtkost" ist es glaube ich knapp unter 50 %
Da kannst du dir denken, wieviel energie der Körper verbraucht nur um den Mist zu entsorgen, den er garnicht richtig raus bekommt und der sich überall in uns ablagert.
Und der K;rper hat durch diese schlechte Nahrung garkeine Zeit und Energie den K;rper gesund zu halten, er muss nur immer powern um den Motor irgendwie am Laufen zu halten, aber zur Gesunderhaltung kann er nur noch das Noetigste tun/ein Wunder das trotydem soviele Mensche 8o werden*oft aber dement und altersschwach oder verkrebst!*, wieviel aelter koennten wir alle werden...
Daraus ergibt sich: Isst du ARTGERECHT, dann bekommst du Energie aus der Nahrung und der Körper ist in der Lage selbigen fitt und gesund zu halten, sogar gegen schwere Infektionen, angeblich sooooo schlimme und bedrohliche Viren usw (Krebs usw. muss ich nicht mehr erwähnen). Neulich las ich das sogar Cholera und Thyphus für einen artgerecht ernähreten Menschen keine Gefahr darstellt. Unglaublich was???
Also, umso weniger Belastung bei der Verdauung und umso mehr Energie durch die Nahrung, umso Älter wird der Mensch und das wohl auch noch recht gesund.
Denn der Organismus wird wenig belastet und bekommt Energie pur.
Und immer schön viel Sport und Bewegung, denn WIR sind ja keine Schildkröten. Unsere Muskeln wollen gebraucht werden, täglich. So wie in der Urzeit.
Ich habe mal gehört warum es derzeit noch so viel Hundertjährige gibt:
Das soll darn liegen, das es frueher kaum Suesigkeiten und war es staerkehaltige Nahrung gab.
Sorry, meine Tastatur spinnt, ich kriege keine Umlaute und Frageyeichen usw. hin, muss irgendwas auf amerikanisch umgeschalltet haben, ich h;re jetzt mal auf.
Wenn du mal was lesen willst oder Webseiten besuchen willst, dann sag bescheid, ich gebe dir gerne Infos.