Taubnessel oder nicht?

Was ist das denn für ein Kraut....

Moderatoren: Angelika, MOB

Antworten
Nessel
Beiträge: 3
Registriert: 19. Okt 2007, 11:12

Taubnessel oder nicht?

Beitrag von Nessel »

Hi Leute,
Ich habe hier eine Pflanze, die einer Taubnessel sehr ähnelt, aber ihre Blätter sind irgendiwe anders. Die Adern sind parallel zueinander verlaufend und die der Taubnessel sind doch eigentlich verzweigt, deswegen weis ich nicht mehr weiter, ich hoffe ihr könnt mir da helfen! :sad:
pflanze.jpg
(225.86 KiB) 3288-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 1956
Registriert: 16. Nov 2001, 01:00

Re: Taubnessel oder nicht?

Beitrag von Ursula »

Hallo Nessel,

ich tippe stark auf den Stechenden Hohlzahn bzw. gemeinen Hohlzahn, Galeópsis tétrahit.

Ursula

Nessel
Beiträge: 3
Registriert: 19. Okt 2007, 11:12

Re: Taubnessel oder nicht?

Beitrag von Nessel »

He,
danke für den Tipp, aber sind bei dem Hohlzahn, denn nicht die Blätter beharrter, sieht zumindest immer auf den Bildern so aus, man findet ja ziemlich wenige...

Anya
Beiträge: 23
Registriert: 19. Okt 2007, 15:39

Re: Taubnessel oder nicht?

Beitrag von Anya »

Auf vielen Abbildungen sieht der Hohlzahn in der Tat ziemlich haarig aus. Im Text meines Pflanzenbuchs heißt es jedoch beim Geöhnlichen Hohlzahn: Die Blätter sind fast kahl oder sehr kurz und schütter behaart.

Benutzeravatar
Kräuterfee
Beiträge: 7693
Registriert: 29. Nov 2001, 01:00

Re: Taubnessel oder nicht?

Beitrag von Kräuterfee »

Hallo Nessel,

... das Bild ist nicht gerade aussagefähig. - Galeopsis tetrahit; der Gewöhnliche Hohlzahn hat zwar eine Blütenkrone von wechselnder Größe u. Färbung... u.a.m.
Genausogut kann es eine Kreuzung von Galeopsis bifida x tetrahitn sein usw.
Galeopsis tetrahit:
Stängel kräftig, an den Knoten stark verdickt, fast nur mit abwärts weisenden Borstenhaaren, vereinzelt hellköpfig drüsig, aber nie flaumig, die Internodien z. T. kahl, glänzend. Blätter eifg lanzettlich, jederseits mit mind. 10 großen abgerundeten Zähnen...und außerdem sieht man die Blüte nicht genau...
Ich würde mal vorsichtig sagen: Für Eure Ansprüche reicht Galeopsis tetrahit agg. völlig aus. ;-)

Legende: agg. = Aggregat, Sammelart (Zusammenfassung schwer unterscheidbarer "Kleinarten")
* = In den Bestimmungsübungen eingehender behandelte Familie (bei Pteridophyta: Klasse), deren Merkmale man besonders gut kennen sollte.
MfG
Kräuterfee

Hero
Beiträge: 1
Registriert: 28. Okt 2008, 15:30

Re: Taubnessel oder nicht?

Beitrag von Hero »

Hallo Kräuterfee ,
ich bin auf dieses forum gestoßen
und habe einige von deinen Beiträgen gelesen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass du dich in dem Thema "Akne"
ziemlich gut auskennst....
Ich bin 16 Jahre und leide zur zeit an akne...
Deshalb wollte ich dich fragen ob du mir dabei helfen kannst
denn ich weiß dein wissen sehr zu schätzen !
ich danke ich voraus
Mfg
danny

DFNT ..
Antworten