Hallo,
Hab leider keine Ahnung ob die Pflanze immer grün bleibt.
Ich bin besagter Pflanze erst am Samstag bewusst in Omas Garten begegnet und hatte zack gleich eine Ladung davon mitbekommen (obwohl ich halt sehr skeptisch war/bin ob es wirklich Brombeere ist). Da fragt man nur was das für eine Pflanze ist und erwähnt; wenn das wirklich Brombeere ist dann dürfen Kaninchen die Blätter davon futtern. Oma ist schnell mit der Gartenschere

Und da ist noch was stacheliges mit ovalen gezackten Blättern in ihrem Garten...ob ich da wohl auch mal frage um was es sich da handelt

Na ja soll mir nur recht sein, ihr Garten ist eh das reinste Schlaraffenland vor allem aus Kaninchensicht

Oma freut sich wenn wieder etwas weniger Girsch etc. da rum wächst (und mir zu liebe wächst alles immer schnell nach *g*).
Zurück zur "vielleicht Brombeere ... oder auch nicht?":
Hab bei den Stielen nur gesehen das der ein oder andere (nicht viele) einen leichten rot Stich hatte. Auch ein paar Blätter wirken so als hätten sie einen leichten rot - Touch (ehr am Rand/unten).
Die etwas älteren Blätter an der Pflanze schauen auch etwas anders aus (auf dem zweiten Bild ganz mittig am Rand etwas zu erkennen) und fühlen sich irgendwie ... hm härter an.
Bye
Firuna (die im Zweifel wohl warten muss bis da Brombeeren, oder auch nicht, dran wachsen - dann sollte man sich doch sicher sein können

)