ich habe ein tolles Rezept aus dem Buch "Das Hildegard Gesundheitsprogramm", das man bei drohendem Abgang (Fehlgeburt) prophylaktisch einsetzt.
Dieses Rezept lautet:
Hainbuchenblätter in 1/4 Liter Milch aufkochen, mit 1 EL Dinkelmehl verrühren und 1 Ei hineinschlagen.
Nun meine Frage:
ich bin Laktoseintolerant und meide Gluten.
Kann die Suppe auch mit Soyamilch und Buchweizenmehl gekocht werden?
Ich versteh nicht ganz worauf es ankommt. Die Hainbuchenblätter würde ich auch in den Smoothie reinmixen oder kommt es auf die spezielle Wirkung aller Komponenten an?
Ich hoffe jemand von den "Hildegard-Experten" kann mir helfen

Hatte leider schon zwei Abgänge vor der 12. Schwangerschaftswoche und dachte mir, ein Versuch ist es wert.
Liebe Grüße