Hallo,
da immer wieder Unsicherheiten bezüglich der Dosierung, Menge der Salze aufkommen, mal was Allgemeines zur sogenannten
*Feichinger Methode* (ich komme gut damit zurecht, allerdings nur privat, ich bin keine HP!).
Also hier die Theorien aus "Handbuch der Biochemie nach Dr. Schüßler"
(Feichtinger;Mandl, Niedan), stark vereinfacht und extrem gekürzt, das Buch hat 660 Seiten

:
- Schüßler wollte keine Reize setzen wie in der Homöopathie (HP), sondern tatsächlich Mängel auffüllen, allerdings in möglichst feiner Form und in den Zellen, wobei er die Reizwirkung keinesfalls ausschloss! Was wiederum selbstverständlich ist, viele Mittel werden ja auch so in der HP eingesetzt.
- Zum Auffüllen benötigt man weit mehr, als nur wenige Kügelchen am Tage, abhängig vom Mangel, der vorzugsweise durch die Anlitzdiagnose nach Hickethier festgestellt werden soll, dabei wird nicht die Krankheit, sondern der Mangel an Salzen im Körper festgestellt.
-Feichtinger teilt die Stärke des Mangels in 4 Stufen ein:
---1. Stufe: leichte Reitze (da sind sie wieder) bei leichtem Mangel oder für sehr kranke Menschen als Anfangsdosierung (2-3 x tägl. 1 Tablette)
---2. Stufe: 3-7 Tabletten pro je Mineralstoff täglich, es liegen noch keine Krankheiten vor (bzw. Einschleichung nach Stufe 1)
---3. Stufe: Es liegen krankhaft veränderte Zellen vor, es sind über 7 Tabletten nötig
---4. Stufe: Im Körper ist der fehlende Mineralstoff nicht mehr zu finden, hier sind der Menge keine Grenzen gesetzt, aber der Ausgleich muss in jedem Fall auch über die Nahrung erfolgen!
-Je süßer ein Salz (vom gleichen Hersteller) schmeckt um so mehr wird davon benötigt, als grobe Richtlinie.
-Dosierungsempfehlung für Erwachsene:
*Akuter Fall alle 3-5 Minuten eine Tablette
*Chronische Erkrankungen 7-10 Stück am Tage (bei starkem Mangel nach Anlitzdiagnose auch viel mehr)
*Zur Vorsorge/Kur 3-5 am Tag
-Es gibt Tabellen (Phantom berichtete auch schon davon), da wird der Mangel im Gesicht in Stufen von 1-10 bewertet (Stufe 10 bedeutet mindestens 10 Tabletten!) (in den Einnahmeplänen tauchen als Max.dosis 20 Tabletten auf)
-Die Mängel sind verschieden stark, deswegen werdem von jedem Salz unterschiedliche Mengen empfohlen, aber es können alle Salze untereinander gemischt werden!
-Es gibt keine richtige Einnahmeart, sondern nur die, die einem gut tut, üblich ist das Lutschen/Zergehen lassen, aber wer z.B. den Milchzucker vorallem in so großer Menge nicht verträgt, der kann die Salze in Wasser lösen, dieses eine Zeit stehen lassen und dann nur soviel trinken, dass man nicht den Bodensatz erwischt.
Und noch was grundsätzliches von mir

, niemand ist gezwungen, sich der einen oder anderen Lehre anzuschließen, wir sind alle frei genug uns das beste und für uns persönlich verständlichste herauszusuchen!
Gerade bei Schüßler gibt es viele *Linien*, fast jedes Buch erklärt was anderes, einige Empfehlungen für Krankheiten (Repertorien) weichen stark bis leicht von einander ab (einige sind auch eindeutig abgeschrieben

), da muss man sich wirklich einige Zeit mit beschäftigen! ODER zum Heilpraktiker/Arzt seines Vertrauens gehen, für mich gilt immer, wer heilt hat recht!
Wenn jemand die Schüßlersalze ehr homöopathisch betrachtet und anwendet, so kann nur der Erfolg ihm recht geben, ich komme mit der Methode *nach*Feichtinger* recht gut zurecht

.
LG
Angelika
Man lebt nicht lange genug, um aus seinen Fehlern zu lernen.
La Bruyére