Hallo,
ja, ich weiß, die Weihnachtsbäckerei ist vorbei. Aber ich interessiere mich das ganze Jahr über für Backen.
Ingwerkekse habe ich noch nie so hinbekommen, dass ich zufrieden war. Ich hätte gerne einen einigermaßen starken Ingwergeschmack, und irgendwie kommt es nie so richtig durch. Und ich traue mich nicht, einige Esslöffel zu versuchen, dann schreien die Anderen, die Kekse seien zu scharf!?!
Habt ihr ein Rezept und einen Tipp (vielleicht mache ich ja auch beim Backen etwas falsch)?
Danke und Gruß,
Marion
Ingwerkekse
Moderator: Angelika
Grüß dich, Angelika!
Ich habe es irgendwo aus dem Internet.
3 Eier trennen, das Weiße steif schlagen mit 125 g Rohrohrzucker und 1 kleinen geriebenen Zitronenschale. Dann das Gelbe der Eier dazu.
175 g Dinkelmehl mit 2 TL Weinsteinbackpulver und 3 TL gemahlenem Ingwer (im Originalrezept steht 1 TL) mischen. Alles zu dem Eiergemisch sieben und es vermischen.
Mit einem TL Häufchen auf 2 Bleche füllen, die man dann 1 Std. stehen lässt. Durch die Schwerkraft formen sich die Häufchen in eine annehmbare Keksform. Dann 50 Min. fürs erste Blech bei 150 Grad, 40 Min. fürs zweite Blech. Bei wurden wurden sie so sehr hart und trocken. Wenn die Backzeit kürzer ist, werden sie weicher (und natürlich heller).
Mit 3 TL Ingwer schmeckt es schon etwas nach Ingwer. Mich stört nur, dass sie nicht so schmecken, wie die Ingwerkekse, die ich mal gegessen habe. Der Teig schmeckt mehr nach Ingwer als die Kekse hinterher. Vielleicht sollte ich mal frischen Ingwer hineintun?
Viele Grüße,
Marion
Ich habe es irgendwo aus dem Internet.
3 Eier trennen, das Weiße steif schlagen mit 125 g Rohrohrzucker und 1 kleinen geriebenen Zitronenschale. Dann das Gelbe der Eier dazu.
175 g Dinkelmehl mit 2 TL Weinsteinbackpulver und 3 TL gemahlenem Ingwer (im Originalrezept steht 1 TL) mischen. Alles zu dem Eiergemisch sieben und es vermischen.
Mit einem TL Häufchen auf 2 Bleche füllen, die man dann 1 Std. stehen lässt. Durch die Schwerkraft formen sich die Häufchen in eine annehmbare Keksform. Dann 50 Min. fürs erste Blech bei 150 Grad, 40 Min. fürs zweite Blech. Bei wurden wurden sie so sehr hart und trocken. Wenn die Backzeit kürzer ist, werden sie weicher (und natürlich heller).
Mit 3 TL Ingwer schmeckt es schon etwas nach Ingwer. Mich stört nur, dass sie nicht so schmecken, wie die Ingwerkekse, die ich mal gegessen habe. Der Teig schmeckt mehr nach Ingwer als die Kekse hinterher. Vielleicht sollte ich mal frischen Ingwer hineintun?
Viele Grüße,
Marion
marionO hat Folgendes geschrieben
Versuchs doch einmal mit Ingwersirup aus frischem Ingwer.
Rezept findest du hier
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... p&start=45
Viel Erfolg
Angelika
Die Backzeit finde ich auch zu lang. 30 Min. würden reichen.Mit einem TL Häufchen auf 2 Bleche füllen, die man dann 1 Std. stehen lässt. Durch die Schwerkraft formen sich die Häufchen in eine annehmbare Keksform. Dann 50 Min. fürs erste Blech bei 150 Grad, 40 Min. fürs zweite Blech. Bei wurden wurden sie so sehr hart und trocken. Wenn die Backzeit kürzer ist, werden sie weicher (und natürlich heller).

Es kommt auch immer auf die Qaulität an, es gibt chinesischer Ingwer, der ist schärfer im Geschmack, als der japanische Ingwer.Mit 3 TL Ingwer schmeckt es schon etwas nach Ingwer. Mich stört nur, dass sie nicht so schmecken, wie die Ingwerkekse, die ich mal gegessen habe. Der Teig schmeckt mehr nach Ingwer als die Kekse hinterher. Vielleicht sollte ich mal frischen Ingwer hineintun?
Versuchs doch einmal mit Ingwersirup aus frischem Ingwer.
Rezept findest du hier

http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... p&start=45
Viel Erfolg

Angelika