Weihnachtsplätzchen
Moderator: Angelika
Walnussblüten
Walnussblüten
300 g Mehl
200 g gemahlene Haselnüsse
100 g brauner Zucker
2 Eßl. Rum
1 Ei
150 g Butter
Alle Zutaten zusammen verkneten und eine 1 Std. lang kalt stellen.
Danach den Teig ausrollen und Blütenformplätzchen ausstechen.
Für die Glasur :
1 Eigelb, 1 Eßl. Milch
100 g Walnusskerne
das Eigelb mit der Milch verrühren und die Plätzchen damit bestreichen und mit einer Walnusshälfte belegen. Im vorgeheizten Backofen 10-15 Min. backen.
mfg
Angelika
300 g Mehl
200 g gemahlene Haselnüsse
100 g brauner Zucker
2 Eßl. Rum
1 Ei
150 g Butter
Alle Zutaten zusammen verkneten und eine 1 Std. lang kalt stellen.
Danach den Teig ausrollen und Blütenformplätzchen ausstechen.
Für die Glasur :
1 Eigelb, 1 Eßl. Milch
100 g Walnusskerne
das Eigelb mit der Milch verrühren und die Plätzchen damit bestreichen und mit einer Walnusshälfte belegen. Im vorgeheizten Backofen 10-15 Min. backen.
mfg
Angelika
Gewürzkipferl
200 g Dinkelmehl
100 g gem. Mandeln
4 Eßl. Honig
1 Vanillezucker
150 g Butter
1/2 Teel. Zimt
je 1 Messerspitze Muskatblüte, Nelken und Korinander
Alles zu einem Mürbeteig verkneten und eine Stunde kalt stellen. Dann zu einer langen Rolle von ca. 3 cm rollen und kleine Teile abschneiden. Die zu Kipferl formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 10 Min. backen.
Anschließend mit Honig bestreichen und mit gem. Mandeln bestreuen.
mfg
Angelika
200 g Dinkelmehl
100 g gem. Mandeln
4 Eßl. Honig
1 Vanillezucker
150 g Butter
1/2 Teel. Zimt
je 1 Messerspitze Muskatblüte, Nelken und Korinander
Alles zu einem Mürbeteig verkneten und eine Stunde kalt stellen. Dann zu einer langen Rolle von ca. 3 cm rollen und kleine Teile abschneiden. Die zu Kipferl formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 10 Min. backen.
Anschließend mit Honig bestreichen und mit gem. Mandeln bestreuen.
mfg
Angelika
Erdnussplätzchen
Erdnussplätzchen
100 g Butter
50 g Erdnussbutter
140 g Rohrzucker
1 Ei
1 Vanillezucker
1 /2 Salz
100 g Mehl
1 Teel. Backpulver
50 g gehackte Erdnüsse
Butter schaumig schlagen, Ei und Erdnussbutter dazugeben und solange schlagen , bis eine lockere Masse entsteht. Mehl mit Salz und Backpulver mischen und unterrühren. Erdnüsse etwas anrösten und ebenfalls untermischen. Auf ein mit Backfolie ausgelegtes Blech kleine Kugeln von dem Teig setzen, dabei größere Abstände halten, damit der Teig auseinander laufen kann. Im vorgeheizten Backofen 12-15 Min. bei 175°C backen.
mfg
Angelika
100 g Butter
50 g Erdnussbutter
140 g Rohrzucker
1 Ei
1 Vanillezucker
1 /2 Salz
100 g Mehl
1 Teel. Backpulver
50 g gehackte Erdnüsse
Butter schaumig schlagen, Ei und Erdnussbutter dazugeben und solange schlagen , bis eine lockere Masse entsteht. Mehl mit Salz und Backpulver mischen und unterrühren. Erdnüsse etwas anrösten und ebenfalls untermischen. Auf ein mit Backfolie ausgelegtes Blech kleine Kugeln von dem Teig setzen, dabei größere Abstände halten, damit der Teig auseinander laufen kann. Im vorgeheizten Backofen 12-15 Min. bei 175°C backen.
mfg
Angelika
Schokoladenstengel
100 g Butter schaumig rühren
100 g Vollrohrzucker
1 Msp. Vanille
1 Prise Salz
1 Ei
50 g geriebene Schokolade beigeben und gut mitrühren
250 g Dinkelmehl beigeben, kurz zu Teig verarbeiten und
zugedeckt
2- 3 Std. kaltstellen
1/2 TL Weinsteinpulver
Teig 3 mm dick auswellen und in 2 cm breite Stengel schneiden, auf Backpapier legen
nut 1/2 geschlagenem
Eiweiß bestreichen
mit Mandelblättchen bestreuen
backen auf ca. 180° C ca. 8- 10 Min. mittlere Schiene
mit Himbeerkonfitüre je 2 Stengel zusammenkleben...
100 g Schokolade in einem Wasserbad flüssig machen und Stengelchen eintauchen...
Hab ich letztes jahr probiert
war echt lecker!
100 g Vollrohrzucker
1 Msp. Vanille
1 Prise Salz
1 Ei
50 g geriebene Schokolade beigeben und gut mitrühren
250 g Dinkelmehl beigeben, kurz zu Teig verarbeiten und
zugedeckt
2- 3 Std. kaltstellen
1/2 TL Weinsteinpulver
Teig 3 mm dick auswellen und in 2 cm breite Stengel schneiden, auf Backpapier legen
nut 1/2 geschlagenem
Eiweiß bestreichen
mit Mandelblättchen bestreuen
backen auf ca. 180° C ca. 8- 10 Min. mittlere Schiene
mit Himbeerkonfitüre je 2 Stengel zusammenkleben...
100 g Schokolade in einem Wasserbad flüssig machen und Stengelchen eintauchen...





Hab ich letztes jahr probiert

war echt lecker!
viele Grüsse
FB
FB
Knusperkugeln:
50g Butter
150g Rohrzucker
2 Eier
1 Prise Salz
50g gehacktes Orageat
50g gehacktes Zitronat
200g gehackte, leicht
geröstete Sonnenblumenkerne
1 EL Zitronensaft
200g Dinkelvollkornmehl
50g Dinkelweissmehl
1/2 Kaffeelöffel Weinsteinpulver
Butter schaumig rühren, Zucker, Eier, Salz, beigeben und gut rühren.
Danach Orangeat, Zitronat, Sonnenblumenkerne, Zitronensaft beigeben und mischen.
Nachdem diese Zutaten gemischt sind werden die beiden Mehle und das Backpulver noch beigefügt und kurz zu einem Teig verarbeitet.
3-4 Std. kaltstellen
kleine Teigkugeln formen
mit Eigelb bestreichen
200°C/ca. 12min. Ofenmitte

50g Butter
150g Rohrzucker
2 Eier
1 Prise Salz
50g gehacktes Orageat
50g gehacktes Zitronat
200g gehackte, leicht
geröstete Sonnenblumenkerne
1 EL Zitronensaft
200g Dinkelvollkornmehl
50g Dinkelweissmehl
1/2 Kaffeelöffel Weinsteinpulver
Butter schaumig rühren, Zucker, Eier, Salz, beigeben und gut rühren.
Danach Orangeat, Zitronat, Sonnenblumenkerne, Zitronensaft beigeben und mischen.
Nachdem diese Zutaten gemischt sind werden die beiden Mehle und das Backpulver noch beigefügt und kurz zu einem Teig verarbeitet.
3-4 Std. kaltstellen
kleine Teigkugeln formen
mit Eigelb bestreichen
200°C/ca. 12min. Ofenmitte

viele Grüsse
FB
FB
Apfelberge
Apfelberge
100 g Butter
2 Eier
50 g Zucker
1 Vanillezucker
250 g Mehl
1/2 P. Backpulver
1/2 Tl.. Zimt
2 - 3 Äpfel
1/ 2 Zitrone
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.
Äpfel schälen und in kleine, dünne Stücke schneiden, mit Zitronesaft beträufeln und mit dem Zimt unter den Teig geben.
Mit einem Eßlöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen un im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 10 Min. backen.
Nach dem Abkühlen und Puderzucker bestäuben.
Schmeckt warm und kalt gut zur Adventszeit
mfg
Angelika
100 g Butter
2 Eier
50 g Zucker
1 Vanillezucker
250 g Mehl
1/2 P. Backpulver
1/2 Tl.. Zimt
2 - 3 Äpfel
1/ 2 Zitrone
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.
Äpfel schälen und in kleine, dünne Stücke schneiden, mit Zitronesaft beträufeln und mit dem Zimt unter den Teig geben.
Mit einem Eßlöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen un im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 10 Min. backen.
Nach dem Abkühlen und Puderzucker bestäuben.
Schmeckt warm und kalt gut zur Adventszeit
mfg
Angelika
Zimtkipferl
Zimtkipferl
200 g Butter
75 g Puderzucker
100 g gem. Nüsse
1 Eßl. Zimt
300 g Mehl
2 Tropfen Bittermandel
Alles zusammen zu einem Mürbeteig vermischen und Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15 Min. bei 180°C backen.
Puderzucker und etwas Zimt vermischen, die Kipferl noch warm darin wälzen.
mfg
Angelika
200 g Butter
75 g Puderzucker
100 g gem. Nüsse
1 Eßl. Zimt
300 g Mehl
2 Tropfen Bittermandel
Alles zusammen zu einem Mürbeteig vermischen und Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15 Min. bei 180°C backen.
Puderzucker und etwas Zimt vermischen, die Kipferl noch warm darin wälzen.
mfg
Angelika
Dattelnkugeln
Dattelnkugeln
10 getrocknete Datteln
1 EL geriebener Ingwer
2 El. Rum oder Cognac
3 zerstoßene Löffelbisquits
2 EL gemahlene Pistazien
Die Datteln fein hacken, mit Ingwer, Cognac, Honig und Löffelbisquits zu
einer festen Masse vermengen . Aus der Masse Kugeln drehen in dem gem. Pistazienmehl wälzen.
mfg
Angelika
10 getrocknete Datteln
1 EL geriebener Ingwer
2 El. Rum oder Cognac
3 zerstoßene Löffelbisquits
2 EL gemahlene Pistazien
Die Datteln fein hacken, mit Ingwer, Cognac, Honig und Löffelbisquits zu
einer festen Masse vermengen . Aus der Masse Kugeln drehen in dem gem. Pistazienmehl wälzen.
mfg
Angelika
Gewürzkugeln mit Haferflocken
Gewürzkugeln mit Haferflocken
250 g Butter
100 g brauner Zucker
100 g Honig
100 g kernige Haferflocken
350 g Weizenvollkornmehl
1 P. Backpulver
2 Eier
1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
2 Eßl. Rum
Butter erhitzen und unter ständigem Rühren Zucker und Honig zugeben und wieder abkühlen. Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Fettmasse rühren. Danach die Eier, Haferflocken und Gewürze untermengen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig etwas kühl stellen. Dann mit bemehlten Händen walnussgroße Kugeln formen und auf ein Backblech setzen. Mit dem Kochlöffel in die Mitte der Kugeln eine Vertiefung drücken und eine Haselnuss hineinsetzen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 bei 180 °C backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
mfg
Angelika
250 g Butter
100 g brauner Zucker
100 g Honig
100 g kernige Haferflocken
350 g Weizenvollkornmehl
1 P. Backpulver
2 Eier
1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
2 Eßl. Rum
Butter erhitzen und unter ständigem Rühren Zucker und Honig zugeben und wieder abkühlen. Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Fettmasse rühren. Danach die Eier, Haferflocken und Gewürze untermengen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig etwas kühl stellen. Dann mit bemehlten Händen walnussgroße Kugeln formen und auf ein Backblech setzen. Mit dem Kochlöffel in die Mitte der Kugeln eine Vertiefung drücken und eine Haselnuss hineinsetzen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 bei 180 °C backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
mfg
Angelika
die leckersten Weihnachtsplätzchen
Mein diesjähriger Favorit:
Schokoknusperflakes
Zutaten:
ca. ¼ Pck. Cornflakes, (ungesüßt)
200 g Schokolade, z.B. Blockschokolade
Zubereitung:
Man stellt einen Topf mit heißen Wasser auf, darüber eine Chromschüssel und tut dort die Schokolade rein und lässt sie zergehen ( man kann das alles auch mit ein wenig Rum oder Rumaroma abschmecken).
Wenn die Schokolade zerschmolzen ist, wegstellen und die Cornflakes hinzu, dann nimmt man zwei Suppenlöffel und macht „Küsschen“ auf ein Backblech mit Backfolie darauf, dann alles trocknen lassen.´
Schokoknusperflakes
Zutaten:
ca. ¼ Pck. Cornflakes, (ungesüßt)
200 g Schokolade, z.B. Blockschokolade
Zubereitung:
Man stellt einen Topf mit heißen Wasser auf, darüber eine Chromschüssel und tut dort die Schokolade rein und lässt sie zergehen ( man kann das alles auch mit ein wenig Rum oder Rumaroma abschmecken).
Wenn die Schokolade zerschmolzen ist, wegstellen und die Cornflakes hinzu, dann nimmt man zwei Suppenlöffel und macht „Küsschen“ auf ein Backblech mit Backfolie darauf, dann alles trocknen lassen.´
Rosinenplätzchen
Rosinenplätzchen
125 g Butter
125 Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
100 g Mondamin
150 g Mehl
1 Teel. Backpulver
100 g gehackte Haselnüsse
150 g Rosinen
2 Eßl. Rum
Rosinen mit dem Rum übergiesen und über Nacht durchziehen lassen.
Butter schaumig rühren, Zucker und Eier unterrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und untermengen. Dann die gehackten Nüsse und die eingeweichten Rosinen unterheben. Mit 2 Kaffeelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Min. bei 180 °C backen.
mfg
Angelika
125 g Butter
125 Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
100 g Mondamin
150 g Mehl
1 Teel. Backpulver
100 g gehackte Haselnüsse
150 g Rosinen
2 Eßl. Rum
Rosinen mit dem Rum übergiesen und über Nacht durchziehen lassen.
Butter schaumig rühren, Zucker und Eier unterrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und untermengen. Dann die gehackten Nüsse und die eingeweichten Rosinen unterheben. Mit 2 Kaffeelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Min. bei 180 °C backen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Weingebäck
200 g Butter
2 Eier
1 Eßl. Rohrzucker
1. Vanillezucker
300g Dinkelmehl
250 g Blütenzarte Haferflocken
1/2 P. Backpulver
100 g gem. Haselnüsse
Alles zusammnen zu einem Knetteig vermengen und eine Stunde kalt stellen. Danach nicht zu dünn ausrollen in 2 cm breite Streifen schneiden und in Rauten teilen. Auf ein gefettetes Blech legen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Ca. 15 Min. bei 180 °C backen.
Dieses Weingebäck passt gut zur Vorweihnachtszeit zu einem Glas Wein, Glühwein oder Sekt.
mfg
Angelika
200 g Butter
2 Eier
1 Eßl. Rohrzucker
1. Vanillezucker
300g Dinkelmehl
250 g Blütenzarte Haferflocken
1/2 P. Backpulver
100 g gem. Haselnüsse
Alles zusammnen zu einem Knetteig vermengen und eine Stunde kalt stellen. Danach nicht zu dünn ausrollen in 2 cm breite Streifen schneiden und in Rauten teilen. Auf ein gefettetes Blech legen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Ca. 15 Min. bei 180 °C backen.
Dieses Weingebäck passt gut zur Vorweihnachtszeit zu einem Glas Wein, Glühwein oder Sekt.

mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Engelsküsse
100 g Mehl
100 g Kölln Instant Flocken
1 Ei
1 Prise Salz
2 Tropfen Bittermandelöl
1 Msp. gem. Kardamon
1/2 Eßl. Rum
100 g Butter
100 g Zucker
80 g gem. Walnüsse
Füllung:
50 g Orangenmarmelade
200 g Puderzucker
4-6 Eßl. Orangensaft
Walnusshälfte
Die Zutaten für den Teig miteinander verkneten und 30 Min. kalt stellen. Danach 1/2 cm dicke runde Plätzchen ausstechen. Auf einem mit Backpapier belegtem Blech bei 180°C c. 10- 12 Min.backen. Abkühlen lassen und die Hälfte der Plätzchen mit Orangenmarmelade bestreichen und jeweils ein zweites darauf setzen. Puderzucker sieben und mit Orangensaft verrühren. Die Plätzchen damit bestreichen und in den noch nicht ganz fest gewordenen Guss je eine Walnusshälfte setzen.
mfg
Angelika
100 g Mehl
100 g Kölln Instant Flocken
1 Ei
1 Prise Salz
2 Tropfen Bittermandelöl
1 Msp. gem. Kardamon
1/2 Eßl. Rum
100 g Butter
100 g Zucker
80 g gem. Walnüsse
Füllung:
50 g Orangenmarmelade
200 g Puderzucker
4-6 Eßl. Orangensaft
Walnusshälfte
Die Zutaten für den Teig miteinander verkneten und 30 Min. kalt stellen. Danach 1/2 cm dicke runde Plätzchen ausstechen. Auf einem mit Backpapier belegtem Blech bei 180°C c. 10- 12 Min.backen. Abkühlen lassen und die Hälfte der Plätzchen mit Orangenmarmelade bestreichen und jeweils ein zweites darauf setzen. Puderzucker sieben und mit Orangensaft verrühren. Die Plätzchen damit bestreichen und in den noch nicht ganz fest gewordenen Guss je eine Walnusshälfte setzen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Früchtecookies
175 g Butter
150 g Rohrzucker
1 Vanillezucker
2 Eier
400 g Mehl
1 Teel. Backpulver
50 g Mondamin
100 g Creme fraiche
150 g Rosinen
150 g Orangeat
75 g kandierte Kirschen
75 g kandierte Ingwer
125 g gehackte Walnüsse
Butter mit Zucker und Eier schaumig rühren. Mehl mit Mondamin und Backpulver mischen und mit der Creme fraiche unterrühren. Kandierte Früchte kleinhacken und mit den Rosinen und Walnüsse unterheben. Mit 2 Teelöffeln kleine Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und etwas flach drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 10-15 Min. bei 160 ° Umluft backen.
mfg
Angelika
175 g Butter
150 g Rohrzucker
1 Vanillezucker
2 Eier
400 g Mehl
1 Teel. Backpulver
50 g Mondamin
100 g Creme fraiche
150 g Rosinen
150 g Orangeat
75 g kandierte Kirschen
75 g kandierte Ingwer
125 g gehackte Walnüsse
Butter mit Zucker und Eier schaumig rühren. Mehl mit Mondamin und Backpulver mischen und mit der Creme fraiche unterrühren. Kandierte Früchte kleinhacken und mit den Rosinen und Walnüsse unterheben. Mit 2 Teelöffeln kleine Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und etwas flach drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 10-15 Min. bei 160 ° Umluft backen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Walnuss-Cranberry-Taler
150 g Walnusskerne
200 g Butter
150 g Zucker
1 P. Vanillin-Zucker
1 Ei
300 g Mehl
1 Teel. Backpulver
100 g getrocknete Cranbeerys
Walnüsse grob haken , anrösten und abkülen lassen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und das Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren. Walnüsse und Cranberrys untermischen. Teig zur einer dicken Rolle formen und 1cm dicke Scheiben davon abschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 150 °C Umluft ca. 10 Min. backen.
mfg
Angelika
150 g Walnusskerne
200 g Butter
150 g Zucker
1 P. Vanillin-Zucker
1 Ei
300 g Mehl
1 Teel. Backpulver
100 g getrocknete Cranbeerys
Walnüsse grob haken , anrösten und abkülen lassen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und das Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren. Walnüsse und Cranberrys untermischen. Teig zur einer dicken Rolle formen und 1cm dicke Scheiben davon abschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 150 °C Umluft ca. 10 Min. backen.
mfg
Angelika