Zucchini
Moderator: Angelika
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Zucchinisosse zu Penne
Kategorien: Zucchini, Nudel
Menge: 1 Rezept
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 groß. Oder 2 kleine Zucchini
2 Rote Paprikaschoten
2 klein. Dosen gehäutete Tomaten
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprika
============================== QUELLE ==============================
Quelle: Eigene Kreation
-- Erfasst *RK* 14.07.03 von
-- mamje
Zwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit den klein geschnittenen
Knoblauchzehen im Olivenöl anbraten. Die in halbe Ringe geschnittene
Zucchini zu fügen. Dann die in schmale Streifen geschnittenen
Paprika dazu tun und etwas köcheln lassen - etwa 10 Minuten. Nun die
Tomaten zusammen mit dem Saft beifügen. Abwürzen und zu Nudeln
geniessen.
=====
Titel: Zucchinisosse zu Penne
Kategorien: Zucchini, Nudel
Menge: 1 Rezept
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 groß. Oder 2 kleine Zucchini
2 Rote Paprikaschoten
2 klein. Dosen gehäutete Tomaten
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprika
============================== QUELLE ==============================
Quelle: Eigene Kreation
-- Erfasst *RK* 14.07.03 von
-- mamje
Zwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit den klein geschnittenen
Knoblauchzehen im Olivenöl anbraten. Die in halbe Ringe geschnittene
Zucchini zu fügen. Dann die in schmale Streifen geschnittenen
Paprika dazu tun und etwas köcheln lassen - etwa 10 Minuten. Nun die
Tomaten zusammen mit dem Saft beifügen. Abwürzen und zu Nudeln
geniessen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Zucchinipuffer
Kategorien: Zucchini
Menge: 1 Rezept
3-5 klein. Zucchini
1 Zwiebel
1 Essl. Mehl; ca.
1/4 Teel. Backpulver
2 Essl. Parmesan
2 Stängel Pfefferminze
1 Bund Petersilie (glattblättrig)
Etwas Muskatnuss
1-2 Essl. Semmelbrösel
1 groß. Ei
============================== QUELLE ==============================
marions-kochclub
-- Erfasst *RK* 22.07.03 von
-- mamje
Zucchini raffeln, Zwiebel fein würfeln und beides mit Küchenpapier
trocken tupfen. Zucchini, Zwiebeln, Mehl, Backpulver, Parmesan,
Semmelbrösel und die Kräuter zusammen mit dem Ei mischen und gut mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut verkneten und in einer
heißen Pfanne im Olivenöl kleine Küchlein braten. Die sind in ca. 5
Min. fertig, wenn sie von jeder Seite leicht braun sind.
Dazu gibt es Tzaziki oder Gurkensalat mit Schafskäse.
=====
Titel: Zucchinipuffer
Kategorien: Zucchini
Menge: 1 Rezept
3-5 klein. Zucchini
1 Zwiebel
1 Essl. Mehl; ca.
1/4 Teel. Backpulver
2 Essl. Parmesan
2 Stängel Pfefferminze
1 Bund Petersilie (glattblättrig)
Etwas Muskatnuss
1-2 Essl. Semmelbrösel
1 groß. Ei
============================== QUELLE ==============================
marions-kochclub
-- Erfasst *RK* 22.07.03 von
-- mamje
Zucchini raffeln, Zwiebel fein würfeln und beides mit Küchenpapier
trocken tupfen. Zucchini, Zwiebeln, Mehl, Backpulver, Parmesan,
Semmelbrösel und die Kräuter zusammen mit dem Ei mischen und gut mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut verkneten und in einer
heißen Pfanne im Olivenöl kleine Küchlein braten. Die sind in ca. 5
Min. fertig, wenn sie von jeder Seite leicht braun sind.
Dazu gibt es Tzaziki oder Gurkensalat mit Schafskäse.
=====
Hallo !!
Hier eine Rucki-zucki Zucchinisosse
Zucchini grob raspeln
Zwiebeln in Scheiben oder Würfel und beides in Butter ein wenig dünsten
Schmand oder Creme fraiche dazugeben
und Sahne angiessen
Würzen mit Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz und ganz wenig Tomatenmark
FERTIG !!!! Essen wir am liebsten zu Pellkartoffeln
Die Zucchini durch Erbsen oder eingeweichte Linsen ersetzen nur dann das Tomatenmark weglassen eventuell etwas Knofi dazu und dann Spagetti mit Parmesan dazu !!!!!! Lecker schmecker sag ich euch und gar keine Arbeit
Lg waldfee1970
Hier eine Rucki-zucki Zucchinisosse
Zucchini grob raspeln
Zwiebeln in Scheiben oder Würfel und beides in Butter ein wenig dünsten
Schmand oder Creme fraiche dazugeben
und Sahne angiessen
Würzen mit Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz und ganz wenig Tomatenmark
FERTIG !!!! Essen wir am liebsten zu Pellkartoffeln
Die Zucchini durch Erbsen oder eingeweichte Linsen ersetzen nur dann das Tomatenmark weglassen eventuell etwas Knofi dazu und dann Spagetti mit Parmesan dazu !!!!!! Lecker schmecker sag ich euch und gar keine Arbeit
Lg waldfee1970

- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Zucchini-Zwiebel-Küchlein
Zucchini-Zwiebel-Küchlein
500 g kleine, feste Zucchini
Kräutermeersalz
2 weiße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
½ Bund glatte Petersilie
½ Bund Dill
100 g Feta-Käse aus Schafsmilch
4 Eier
2 EL Gries
125 g Weizenvollkornmehl
weißer Pfeffer aus der Mühle
Öl zum Braten
Zucchini waschen und grob raspeln, mit reichlich Salz vermengt 10 min ziehen, dann abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, ebenso Petersilie und Dill fein hacken. Käse abtropfen lassen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Eier in einer Schüssel verquirlen. Nach und nach Gries und gesiebtes Mehl mit dem Schneebesen unterrühren. Vorbereitete Zutaten unterheben. Teig pikant würzen.
In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen, Teig esslöffelweise einfüllen und rund drücken. Auf beiden Seiten hellbraun und knusprig braten. Auf einer dicken Lage Küchenkrepp abfetten lassen.
Dazu knoblauchgewürzte Joghurtsauce und/oder einen einfachen Salat aus Tomaten und Gurken reichen.
Variation: Anstelle der Zucchini nur gehackte Zwiebeln verwenden und ebenso vorbereiten. Auf Knoblauch und Dill verzichten, dafür 1-32 EL gehackte Minze an den Teig geben.
Quelle: Reformhauskurier 9/2000
500 g kleine, feste Zucchini
Kräutermeersalz
2 weiße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
½ Bund glatte Petersilie
½ Bund Dill
100 g Feta-Käse aus Schafsmilch
4 Eier
2 EL Gries
125 g Weizenvollkornmehl
weißer Pfeffer aus der Mühle
Öl zum Braten
Zucchini waschen und grob raspeln, mit reichlich Salz vermengt 10 min ziehen, dann abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, ebenso Petersilie und Dill fein hacken. Käse abtropfen lassen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Eier in einer Schüssel verquirlen. Nach und nach Gries und gesiebtes Mehl mit dem Schneebesen unterrühren. Vorbereitete Zutaten unterheben. Teig pikant würzen.
In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen, Teig esslöffelweise einfüllen und rund drücken. Auf beiden Seiten hellbraun und knusprig braten. Auf einer dicken Lage Küchenkrepp abfetten lassen.
Dazu knoblauchgewürzte Joghurtsauce und/oder einen einfachen Salat aus Tomaten und Gurken reichen.
Variation: Anstelle der Zucchini nur gehackte Zwiebeln verwenden und ebenso vorbereiten. Auf Knoblauch und Dill verzichten, dafür 1-32 EL gehackte Minze an den Teig geben.
Quelle: Reformhauskurier 9/2000
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl
Kategorien: Vorspeisen, Suppen, Suppe, Creme, Zucchini
Menge: 4 Portionen
30 Gramm Dinkel; fein gemahlen
3/4 Ltr. Gemüsebrühe
300 Gramm Zucchini
Meersalz
50 Gramm Butter
2 Essl. Sahne; leicht geschlagen
Das Dinkelmehl in einem Topf leicht anrösten, mit der Gemüsebrühe
auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen die Zucchini in kleine Würfel schneiden.
Die Zucchiniwürfel bis auf einen kleinen Rest, der für die
Garnierung zurückbehalten wird, in die Brühe geben und 3 bis 4
Minuten kochen. Mit Meersalz abschmecken.
Die Suppe zusammen mit der Butter in einem Mixer pürieren.
Die zurückbehaltenen Zucchiniwürfel und die Sahne zu der Suppe geben,
leicht umrühren und sofort servieren.
* Quelle: Unbekannt; Erfasst: Barbara Furthmüller
** Gepostet von Barbara Furthmüller Date: Sun, 25 Dec 1994
:Erfasser : Barbara
:Datum : 25.01.1995
=====
Titel: Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl
Kategorien: Vorspeisen, Suppen, Suppe, Creme, Zucchini
Menge: 4 Portionen
30 Gramm Dinkel; fein gemahlen
3/4 Ltr. Gemüsebrühe
300 Gramm Zucchini
Meersalz
50 Gramm Butter
2 Essl. Sahne; leicht geschlagen
Das Dinkelmehl in einem Topf leicht anrösten, mit der Gemüsebrühe
auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen die Zucchini in kleine Würfel schneiden.
Die Zucchiniwürfel bis auf einen kleinen Rest, der für die
Garnierung zurückbehalten wird, in die Brühe geben und 3 bis 4
Minuten kochen. Mit Meersalz abschmecken.
Die Suppe zusammen mit der Butter in einem Mixer pürieren.
Die zurückbehaltenen Zucchiniwürfel und die Sahne zu der Suppe geben,
leicht umrühren und sofort servieren.
* Quelle: Unbekannt; Erfasst: Barbara Furthmüller
** Gepostet von Barbara Furthmüller Date: Sun, 25 Dec 1994
:Erfasser : Barbara
:Datum : 25.01.1995
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Gefüllte Zucchini
Kategorien: Zucchini, Reis
Menge: 1 Rezept
120 Gramm Natur-Reismischung
4 mittl. Zucchini
1 Gelbe und 1 rote Paprikaschote
1/2 Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
2 Essl. Olivenöl
300 ml Gemüsebrühe
Getr. Oregano, getr.Rosmarin, Kräutersalz
============================== QUELLE ==============================
hausfrauenseite
-- Erfasst *RK* 22.07.03 von
-- mamje
Den Reis am besten über Nacht in Wasser quellen lassen. In 0,3 Liter
Gemüsebrühe aufkochen und bei niedriger Temperatur ca. 30-40 Minuten
ausquellen lassen. Die Zucchini halbieren und mit einem Löffel bis
zur Hälfte aushöhlen. Kurz in kochendem Wasser blanchieren.
Paprikaschoten, Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und
im Olivenöl anschwitzen. Den gekochten Reis dazugeben, ebenfalls
anschwitzen und mit den Kräutern würzen und abscnmecken. Die
Reisfüllung in die ausgehöhlten Zucchini füllen, in eine Pfanne
setzen, mit wenig Gemüsebrühe angießen und bei ca, 180°C im Ofen für
ca. 30 Minuten garen. ( dazu Käsesauce oder Tomatensauce)
=====
Titel: Gefüllte Zucchini
Kategorien: Zucchini, Reis
Menge: 1 Rezept
120 Gramm Natur-Reismischung
4 mittl. Zucchini
1 Gelbe und 1 rote Paprikaschote
1/2 Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
2 Essl. Olivenöl
300 ml Gemüsebrühe
Getr. Oregano, getr.Rosmarin, Kräutersalz
============================== QUELLE ==============================
hausfrauenseite
-- Erfasst *RK* 22.07.03 von
-- mamje
Den Reis am besten über Nacht in Wasser quellen lassen. In 0,3 Liter
Gemüsebrühe aufkochen und bei niedriger Temperatur ca. 30-40 Minuten
ausquellen lassen. Die Zucchini halbieren und mit einem Löffel bis
zur Hälfte aushöhlen. Kurz in kochendem Wasser blanchieren.
Paprikaschoten, Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und
im Olivenöl anschwitzen. Den gekochten Reis dazugeben, ebenfalls
anschwitzen und mit den Kräutern würzen und abscnmecken. Die
Reisfüllung in die ausgehöhlten Zucchini füllen, in eine Pfanne
setzen, mit wenig Gemüsebrühe angießen und bei ca, 180°C im Ofen für
ca. 30 Minuten garen. ( dazu Käsesauce oder Tomatensauce)
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Gefüllte Zucchini
Kategorien: Zucchini, Hirse
Menge: 4 Portionen
4 mittl. Zucchini
Hefestreuwürze
Paprika edelsüß
750 Gramm Hirse
400 ml Gemüsebrühe
1 mittl. Zwiebel
1 Rote Paprikaschote
20 Gramm Reformhausmargarine
2 Essl. Tomatenmark
Meersalz
Pfeffer
20 Gramm Mandelstifte, angeröstet
200 Gramm Mozzarella
2 Stängel Glatte Petersilie
============================== QUELLE ==============================
Reformhaus KURIER 8/2000
-- Erfasst *RK* 28.01.04 von
-- mamje
Das mache ich
Zucchini der Länge noch teilen, Kerne und Inneres entfernen. Eine
halbe Minute in kochendem Wasser blanchieren. Abtropfen und mit
Hefestreuwürze und Paprikapulver ausstreuen. Hirse in kochende
Gemüsebrühe geben und 20 - 25 Min. ausquellen lassen. Zwiebel
schälen, Paprika halbieren, entkernen und beides in kleine Würfel
schneiden. In heißer Margarine andünsten. Gekochte Hirse zugeben,
mit Tomatenmark mischen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Mandelstifte, gewürfelten Mozzarella und gehackte Petersilie
untermischen. Masse in die Zucchinihälften drücken und im
vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15 Min. überbacken.
Pro Portion ca. 440 kcal/ 1760 kJ
=====
Titel: Gefüllte Zucchini
Kategorien: Zucchini, Hirse
Menge: 4 Portionen
4 mittl. Zucchini
Hefestreuwürze
Paprika edelsüß
750 Gramm Hirse
400 ml Gemüsebrühe
1 mittl. Zwiebel
1 Rote Paprikaschote
20 Gramm Reformhausmargarine
2 Essl. Tomatenmark
Meersalz
Pfeffer
20 Gramm Mandelstifte, angeröstet
200 Gramm Mozzarella
2 Stängel Glatte Petersilie
============================== QUELLE ==============================
Reformhaus KURIER 8/2000
-- Erfasst *RK* 28.01.04 von
-- mamje
Das mache ich
Zucchini der Länge noch teilen, Kerne und Inneres entfernen. Eine
halbe Minute in kochendem Wasser blanchieren. Abtropfen und mit
Hefestreuwürze und Paprikapulver ausstreuen. Hirse in kochende
Gemüsebrühe geben und 20 - 25 Min. ausquellen lassen. Zwiebel
schälen, Paprika halbieren, entkernen und beides in kleine Würfel
schneiden. In heißer Margarine andünsten. Gekochte Hirse zugeben,
mit Tomatenmark mischen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Mandelstifte, gewürfelten Mozzarella und gehackte Petersilie
untermischen. Masse in die Zucchinihälften drücken und im
vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15 Min. überbacken.
Pro Portion ca. 440 kcal/ 1760 kJ
=====
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Zucchini mit rotem Reis und Pfifferlingen
Zucchini mit rotem Reis und Pfifferlingen
Zutaten für 4 personen
200 g roter Camargue-Reis
400 ml Gemüsebrühe (ohne Salz)
1 TL Oregano (wilder majoran)
1 TL Thymian
1 frische Knoblauchzehe
1 EL Kalamata-Olivenöl
1 TL Kräutersalz
1 Zwiebel, ca. 120 g
500 g Pfifferlinge, alternativ Champignons
400 ml Tomatensauce/-saft
40 g Emmentaler
500 g Zucchini (2 Stück)
1/2 Bund Basilikum
2 EL saure Sahne (10% Fett)
Meersalz
Pfeffer
Den gewaschenen Reis in der Gemüsebrühe aufkochen, bei geringer Temparatur 40-50 min garen.
Inzwischen die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pfifferlinge anschwitzen, kräftig mit Oregano und Thymian würzen. Abkühlen lassen.
12 größere Pfifferlinge als Garnitur beiseite legen.
Zucchini in 16 2-3 mm breite Streifen schneiden und auf beiden Seiten mit Kräutersalz würzen.
Den Reis mit den Pfifferlingen und 1 EL Käse vermischen, mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Diese Füllung auf die Zucchinistreifen verteilen, aufrollen und in eine feuerfeste Auflaufform setzen. Die Tomatensauce angießen, die Pfifferlinge auflegen und den restlichen Käse aufstreuen.
Die Röllchen bei 175 Grad ca. 30 min im Ofen garen.
Zum Schluß mit dem Basilikum und einem Tupfer saurer Sahne garnieren.
Pro Portion: 1310 kJ/ 352 kcal, 12 g E, 11 g F, 47 g KH, 12 g Ba, 13 mg Chol
Zubereitungszeit: 40 min
Quelle: eve 4/2003
Zutaten für 4 personen
200 g roter Camargue-Reis
400 ml Gemüsebrühe (ohne Salz)
1 TL Oregano (wilder majoran)
1 TL Thymian
1 frische Knoblauchzehe
1 EL Kalamata-Olivenöl
1 TL Kräutersalz
1 Zwiebel, ca. 120 g
500 g Pfifferlinge, alternativ Champignons
400 ml Tomatensauce/-saft
40 g Emmentaler
500 g Zucchini (2 Stück)
1/2 Bund Basilikum
2 EL saure Sahne (10% Fett)
Meersalz
Pfeffer
Den gewaschenen Reis in der Gemüsebrühe aufkochen, bei geringer Temparatur 40-50 min garen.
Inzwischen die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pfifferlinge anschwitzen, kräftig mit Oregano und Thymian würzen. Abkühlen lassen.
12 größere Pfifferlinge als Garnitur beiseite legen.
Zucchini in 16 2-3 mm breite Streifen schneiden und auf beiden Seiten mit Kräutersalz würzen.
Den Reis mit den Pfifferlingen und 1 EL Käse vermischen, mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Diese Füllung auf die Zucchinistreifen verteilen, aufrollen und in eine feuerfeste Auflaufform setzen. Die Tomatensauce angießen, die Pfifferlinge auflegen und den restlichen Käse aufstreuen.
Die Röllchen bei 175 Grad ca. 30 min im Ofen garen.
Zum Schluß mit dem Basilikum und einem Tupfer saurer Sahne garnieren.
Pro Portion: 1310 kJ/ 352 kcal, 12 g E, 11 g F, 47 g KH, 12 g Ba, 13 mg Chol
Zubereitungszeit: 40 min
Quelle: eve 4/2003
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Gefüllte Zucchiniblüten mit Ricotta
10 junge Zucchini mit Blüten
200 g Ricotta
2 Eier
etwas Basilikum und Majoran
2 Eßl.Olivenöl
Zucchiniblüten von den Früchten abtrennen, Blütenstempel entfernen.
Zucchinifrüchte waschen und grob raspeln.
In einer Pfanne mit Olivenöl kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Die verquirlten Eier, den Ricotta und gehackten Kräuter dazugeben und gut vermischen.
Die Masse in die Zucchiniblüten füllen und auf ein Backblech legen. Mit ein wenig Öl
bestreichen und 15 min.bei 180 °C im Backofen garen.
Mit Kapuzinnerkresseblätter und Blüten servieren.
mfg
Angelika
10 junge Zucchini mit Blüten
200 g Ricotta
2 Eier
etwas Basilikum und Majoran
2 Eßl.Olivenöl
Zucchiniblüten von den Früchten abtrennen, Blütenstempel entfernen.
Zucchinifrüchte waschen und grob raspeln.
In einer Pfanne mit Olivenöl kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Die verquirlten Eier, den Ricotta und gehackten Kräuter dazugeben und gut vermischen.
Die Masse in die Zucchiniblüten füllen und auf ein Backblech legen. Mit ein wenig Öl
bestreichen und 15 min.bei 180 °C im Backofen garen.
Mit Kapuzinnerkresseblätter und Blüten servieren.
mfg
Angelika
Schüttel- Zucchini
1 kg Zucchini / geschält, ausgehöhlt, in 1cm breite Streifchen geschnitten
3 EL Zucker
6 EL Essig / 10 %
2 TL Salz
Zwiebel, frisches Estragon und Bohnenkraut, etwas Gurken-Einmach-Gewürz
wer möchte Knoblauch oder Peperoni dazugeben
alles in eine Schüssel mit Deckel, nun kräftig schütteln, ab in den Kühlschrank
schon nach ca einen Tag kann man die unteren essen
Gruß Bettihexe
1 kg Zucchini / geschält, ausgehöhlt, in 1cm breite Streifchen geschnitten
3 EL Zucker
6 EL Essig / 10 %
2 TL Salz
Zwiebel, frisches Estragon und Bohnenkraut, etwas Gurken-Einmach-Gewürz
wer möchte Knoblauch oder Peperoni dazugeben
alles in eine Schüssel mit Deckel, nun kräftig schütteln, ab in den Kühlschrank
schon nach ca einen Tag kann man die unteren essen
Gruß Bettihexe
- Lady Ursula
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Aug 2005, 18:16
wow
hey das sind ja viele Rezepte ist super, können wir drigend gebrauchen.... mein Vater (Gärtnermeister) hatte alten samen ausgesäht frei nach dem Motto "Ich schau mal was hoch kommt.. der ist alt da kommt nicht viel" tscha und jetzt sitzen wir auf den Zucchinis... werden immer größer *G*
Werde mal versuchen die ganzen Rezepte hier auszuprobieren
Grüße
Ursula
Werde mal versuchen die ganzen Rezepte hier auszuprobieren

Grüße
Ursula
Re: Zucchinipüreesuppe
Schön, dass es so ein Forum gibt!Kräuterfee hat geschrieben:Zucchinipüreesuppe
500 g Zucchini würfeln; etwas zurückbehalten für die Einlage (für die Einlage raspeln)
150 g Kartoffeln und
50 g Zwiebeln würfeln
2 Knoblauchzehen grob hacken, mit Salz zermörsern, in
1 EL Butter glasig dünsten, mit
750 ml Hefebrühe auffülen, garen und pürieren. Die geraspelten Zucchini zugeben, 5 min ziehen lassen
100 ml Sahne mit
2 Eigelb verquirlen und in die Suppe geben, nicht mehr kochen lassen.
1 Bund Basilikum hacken und hinzufügen, mit
weißem Pfeffer und
Muskatnuss abschmecken und servieren.
Aber eine Frage habe ich gleich: was ist Hefebrühe???????
Danke!
Irmelin
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Re: Zucchinipüreesuppe
Hallo Irmelin,Irmelin hat geschrieben: was ist Hefebrühe???????
kennst Du Instantbrühe oder gekörnte Brühe (mit Glutamat, Emulgatoren, und all dem Zeug drin ?
Hefebrühe dagegen ist würzig und gesund.
Hefebrühe gibt's im Reformhaus (ist ohne Glutamat und besteht hauptsächlich aus Hefeextrakt).
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00