Hallo, Ihr Experimentierer,
Ich habe Hameln geschenkt bekommen und suche nach leckeren Marmeladen-Rezepten.
Wer kann mir helfen?
Habe nirgends etwas gefunden.
Danke schön
Bettihexe
Wilder Pfirsich (Hameln)
Moderator: Angelika
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo Kräuterhexe,
bei uns in einigen Gebieten von Sachsen wird zu dem aus dem Kern eines Pfirsich gezogenen "Wildlings" Hameln gesagt. Warum weiß ich nicht.
Ich hatte deshalb auch die Bezeichnung wilder Pfirsich gewählt, weil er nicht veredelt wird und wild wächst.
Hier bei uns sehr oft in den Gärten anzutreffen ist und Unmengen an Früchten produzieren kann.
Mitlerweile habe ich ein Rezept ausprobiert was sehr lecker klang und auch so lecker schmeckt.
Hameln - Sekt - Konfitüre (geht natürlich auch mit Pfirsichen)
500g Hameln ohne Kerne, ohne Haut und klein geschnitten
400ml Sekt
2 - 4cl Kirschwasser
1 Zitrone, den Saft davon#
1 Pk.Zitronensäure
500g Gelierzucker 2:1
alles vermischen, die Hälfte pürieren und mit der unpürierten Masse aufkochen und unter Rühren aufkochen lassen, ca 4min kochen lassen,
nun wie gehabt in vorbereitete Gläser füllen und zuschrauben
Liebe Kräuterfee, ich danke Dir trotzdem für Deine Antwort, auch wenn Du mir nicht helfen konntest. Nun weiß ich das ich eine Anfrage nächstens noch präziser stellen muß um eine positive Antwort zu erhalten.
Bettihexe
bei uns in einigen Gebieten von Sachsen wird zu dem aus dem Kern eines Pfirsich gezogenen "Wildlings" Hameln gesagt. Warum weiß ich nicht.
Ich hatte deshalb auch die Bezeichnung wilder Pfirsich gewählt, weil er nicht veredelt wird und wild wächst.
Hier bei uns sehr oft in den Gärten anzutreffen ist und Unmengen an Früchten produzieren kann.
Mitlerweile habe ich ein Rezept ausprobiert was sehr lecker klang und auch so lecker schmeckt.
Hameln - Sekt - Konfitüre (geht natürlich auch mit Pfirsichen)
500g Hameln ohne Kerne, ohne Haut und klein geschnitten
400ml Sekt
2 - 4cl Kirschwasser
1 Zitrone, den Saft davon#
1 Pk.Zitronensäure
500g Gelierzucker 2:1
alles vermischen, die Hälfte pürieren und mit der unpürierten Masse aufkochen und unter Rühren aufkochen lassen, ca 4min kochen lassen,
nun wie gehabt in vorbereitete Gläser füllen und zuschrauben
Liebe Kräuterfee, ich danke Dir trotzdem für Deine Antwort, auch wenn Du mir nicht helfen konntest. Nun weiß ich das ich eine Anfrage nächstens noch präziser stellen muß um eine positive Antwort zu erhalten.
Bettihexe
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
OH entschuldige,Kräuterfee,
hab gar nicht die Kombination bemerkt.
Diese Wildlinge sind nicht ganz so aromatisch wie die meisten Pfirsiche, da hatte ich gedacht man muß an der Marmelade noch irgend etwas anders machen, damit sie dann auch schmeckt und nicht so blaß-grün aussieht. Außerdem suche ich auch ausgefallene Rezepte. Das Normale bekommt fast jeder hin.
Aber danke nochmal und verzeih bitte mit meinen Fehler in der Ansprache.
Bettihexe
hab gar nicht die Kombination bemerkt.

Diese Wildlinge sind nicht ganz so aromatisch wie die meisten Pfirsiche, da hatte ich gedacht man muß an der Marmelade noch irgend etwas anders machen, damit sie dann auch schmeckt und nicht so blaß-grün aussieht. Außerdem suche ich auch ausgefallene Rezepte. Das Normale bekommt fast jeder hin.
Aber danke nochmal und verzeih bitte mit meinen Fehler in der Ansprache.
Bettihexe
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27. Jul 2005, 13:33
Pfirsich Limes
Hallöle,
es ist zwar kein Marmeldenrezept, aber lecker!!
Unser Pfirsichbaum ist so reichlich bestückt, dass ich noch einen Likör (na, ja, eher so was wie "Xuxu") machen kann
1kg Pfirsiche (entkernt und bereits geschält)
1 Glas Pfirsichmarmelade
1 Flasche Sprite (1 L)
1 Flasche Wodka (0,75 L)
und den Saft 1 Zitrone
Pfirsiche pürieren, Marmelde untermischen, Saft der Zitrone, dann den Wodka dazu und zuletzt die Brause.
Über einen Trichter in 1 L Flaschen umfüllen und genießen!
Sehr, sehr fruchtig und effektiv mit wenig Alkohol.
Liebe Grüße
Sabine, die Katzenliebe
es ist zwar kein Marmeldenrezept, aber lecker!!
Unser Pfirsichbaum ist so reichlich bestückt, dass ich noch einen Likör (na, ja, eher so was wie "Xuxu") machen kann

1kg Pfirsiche (entkernt und bereits geschält)
1 Glas Pfirsichmarmelade
1 Flasche Sprite (1 L)
1 Flasche Wodka (0,75 L)
und den Saft 1 Zitrone
Pfirsiche pürieren, Marmelde untermischen, Saft der Zitrone, dann den Wodka dazu und zuletzt die Brause.
Über einen Trichter in 1 L Flaschen umfüllen und genießen!
Sehr, sehr fruchtig und effektiv mit wenig Alkohol.
Liebe Grüße
Sabine, die Katzenliebe
Die Augen einer Katze sind wie ein Spiegel: Wenn man hineinlächelt, lächelt sie zurück.
Re: Wilder Pfirsich (Hameln)
Hallo,
hat jemand für mich eine Idee, Möglichkeit wo ich ein Zögling von einem Hamelbau her bekommen kann????
Grüße Kunii
hat jemand für mich eine Idee, Möglichkeit wo ich ein Zögling von einem Hamelbau her bekommen kann????
Grüße Kunii