Apfelringe trocknen
Moderator: Angelika
Apfelringe trocknen
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Per Suchfunktion bin ich bisher nicht fündig geworden.
Wie trocknet man Apfelringe ?
Bzw. wie macht man getrocknete Apfelringe selber?
Und welche Äpfel nimmt man dazu am besten?
Viele Grüße
Tshepo
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Per Suchfunktion bin ich bisher nicht fündig geworden.
Wie trocknet man Apfelringe ?
Bzw. wie macht man getrocknete Apfelringe selber?
Und welche Äpfel nimmt man dazu am besten?
Viele Grüße
Tshepo
Apfelringe
Apfelringe selber machen
Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen.
In einer Schüssel etwas Salz und Zitronensaft mit 1 l Wasser verrühren. Diese Behandlung verhindert das braune Anlaufen des Obstes.
Äpfel in ca. 5 mm dicke Ringe schneiden, in die Zitronensaftlösung legen und ca. 10 Minuten darin ziehen lassen.
Anschließend die Ringe zum Abtropfen auf ein Gitter legen, bis sie vollkommen abgetropft sind. Danach in auf ein Kuchengitter, das mit Pergamentpapier aussgelegt ist verteilen.
Die Kuchengitter mit den Apfelringen in den kalten Backofen schieben und bei 50 °C , ca. 4-5 Std. trocknen. Dabei den Ofen leicht öffnen mit einem Holzlöffel, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Ob das Obst trocken ist, läßt sich über die sogenannte „Greifprobe“ herausfinden.
Wenn kein Saft mehr austritt und die Früchte biegsam sind und sich ledrig anfühlen, ist der Trockenprozeß abgeschlossen.
Die Apfelringe vollständig abkühlen lassen und in ein Glasbehälter oder Dose geben.
Die getrockneten Äpfel kann man als leckere Knabberei, im Müsli genießen oder in Wasser, Fruchtsaft und Wein eingelegt oder sie auch zu einem Kompott verarbeiten.
mfg
Angelika
Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen.
In einer Schüssel etwas Salz und Zitronensaft mit 1 l Wasser verrühren. Diese Behandlung verhindert das braune Anlaufen des Obstes.
Äpfel in ca. 5 mm dicke Ringe schneiden, in die Zitronensaftlösung legen und ca. 10 Minuten darin ziehen lassen.
Anschließend die Ringe zum Abtropfen auf ein Gitter legen, bis sie vollkommen abgetropft sind. Danach in auf ein Kuchengitter, das mit Pergamentpapier aussgelegt ist verteilen.
Die Kuchengitter mit den Apfelringen in den kalten Backofen schieben und bei 50 °C , ca. 4-5 Std. trocknen. Dabei den Ofen leicht öffnen mit einem Holzlöffel, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Ob das Obst trocken ist, läßt sich über die sogenannte „Greifprobe“ herausfinden.
Wenn kein Saft mehr austritt und die Früchte biegsam sind und sich ledrig anfühlen, ist der Trockenprozeß abgeschlossen.
Die Apfelringe vollständig abkühlen lassen und in ein Glasbehälter oder Dose geben.
Die getrockneten Äpfel kann man als leckere Knabberei, im Müsli genießen oder in Wasser, Fruchtsaft und Wein eingelegt oder sie auch zu einem Kompott verarbeiten.
mfg
Angelika
Re: Apfelringe trocknen
Ich möchte die Apfelringe aber ungeschält trocknen.
Kann ich das genauso machen, nur ohne die Äpfel zu schälen?
Vielen Dank für eine Antwort.
liebe Grüße Adesso
Kann ich das genauso machen, nur ohne die Äpfel zu schälen?
Vielen Dank für eine Antwort.

getrocknete Apfelringe
Hallo Adesso,
ich denke schon, das man Apfelringe auch ungeschält trocknen kann. Leider kenne ich mich nicht so gut aus, da ich nicht so gerne getrocknete Apfelringe esse.
Am liebsten mag ich frittierte Apfelringe, die sind am besten!
ich denke schon, das man Apfelringe auch ungeschält trocknen kann. Leider kenne ich mich nicht so gut aus, da ich nicht so gerne getrocknete Apfelringe esse.
Am liebsten mag ich frittierte Apfelringe, die sind am besten!


Ungeschälte Apfelringe
Man kann die Apfelringe auch ungeschält trocknen, sie schmecken allerdings danach nicht so gut wie ohne Schalen.
Das Trocknen des Obstes führt zur Konservierung der Früchte und macht sie somit haltbar.
Neben Äpfeln lassen sich sich auch Bananen oder Orangen sehr gut trocknen.
Apfelringe sind ein gesunder Snack und ganz einfach selbst gemacht
Guten Appetit
LG
Angelika

Das Trocknen des Obstes führt zur Konservierung der Früchte und macht sie somit haltbar.
Neben Äpfeln lassen sich sich auch Bananen oder Orangen sehr gut trocknen.
Apfelringe sind ein gesunder Snack und ganz einfach selbst gemacht
Guten Appetit
LG
Angelika
Apfelringe selber machen

wird probieren. Danke schönen Sonntag ciao

Apfelringe Verwendung
die getrockneten Apfelringe kann man auch zu Pulver zermahlen und zum Süßen verwenden für Quarkspeisen und Kuchen.
mfg
Angelika
mfg
Angelika
Apfelringe trocknen
Die Äpfel waschen und das innere mit einem Apfelstecher enfernen.
Wenn man möchte, kann man die Äpfel danach schälen, man kann aber auch darauf verzichten. Ich persönlich mag die Apfelringe lieber mit Schale. Am besten probiert ihr beides aus.
Anschließend schneidet man den Apfel in fingerdicke Scheiben ca. 1 cm.
Wer lieber Apfelchips mag, schneidet nur ca 5mm dünne Scheiben.
Die Scheiben kurz in Zitronenwasser legen damit sie nicht braun werden.
Dann hänge ich die Apfelringe auf einer Schnur zum trocknen auf.
Sie sollten an einem warmen, dunklen Ort hängen.
Der Trocknungsvorgang für die Apfelringe dauert einige Tage, je nach Raumtemperatur.
Mann kann die Apfelringe aber auch im Backofen trocknen.
Die Ringe halten sich ein halbes Jahr.
Damit sie schön weich bleiben, bewahre ich sie in einer wiederverschließbaren Dose auf.
Wenn man möchte, kann man die Äpfel danach schälen, man kann aber auch darauf verzichten. Ich persönlich mag die Apfelringe lieber mit Schale. Am besten probiert ihr beides aus.
Anschließend schneidet man den Apfel in fingerdicke Scheiben ca. 1 cm.
Wer lieber Apfelchips mag, schneidet nur ca 5mm dünne Scheiben.
Die Scheiben kurz in Zitronenwasser legen damit sie nicht braun werden.
Dann hänge ich die Apfelringe auf einer Schnur zum trocknen auf.
Sie sollten an einem warmen, dunklen Ort hängen.
Der Trocknungsvorgang für die Apfelringe dauert einige Tage, je nach Raumtemperatur.
Mann kann die Apfelringe aber auch im Backofen trocknen.
Die Ringe halten sich ein halbes Jahr.
Damit sie schön weich bleiben, bewahre ich sie in einer wiederverschließbaren Dose auf.
Apfelringe - Apfelchips
Getrocknete Apfelringe, du meinst dadurch diese Apfelchips stimmt? Also ich weiß nicht wie das anderen machen aber ich kaufe einfach Äpfel, versuche die Mitte so rauszukriegen das der Apfel zusammen bleibt , dann Schneide ich die Apfel in Ringen auf...lege ich ein bisschen Zimt drauf und lege es im Ofen für 20 Minuten.
Apfelchips
Hallo Sabibi,
im Prinzip sind Apfelringe und Apfelchips gleich.
Nur die Chips sind etwas dünner als die Ringe.
VG
Aneke
im Prinzip sind Apfelringe und Apfelchips gleich.
Nur die Chips sind etwas dünner als die Ringe.
VG
Aneke
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 23. Sep 2011, 11:04
Re: Apfelringe trocknen
danke für dieses Rezept war lecker
Re: Apfelringe trocknen
Habe auch noch einige Äpfel im Keller die ich bald verbrauchen muss. Trocknen würde mich schon reizen, aber 4 oder 5 Stunden im Backoffen trocknen, das frisst doch umheimlich viel Strom, da lohnt sich lieber die feritgen zu kaufen.
Re: Apfelringe trocknen
Es kommt ganz darauf an wieviel man trocknen möchtet.
Man kann ja 3-4 Backbleche zusammen trocknen. Oder vorher 1-2 Tage an der Luft trocknen lassen und anschließend noch für ein paar Stunden im Backofen trocknen.
Dann lohnt es sich doch und man weiß was man hat.
Viele Grüße
Angelika
Man kann ja 3-4 Backbleche zusammen trocknen. Oder vorher 1-2 Tage an der Luft trocknen lassen und anschließend noch für ein paar Stunden im Backofen trocknen.
Dann lohnt es sich doch und man weiß was man hat.
Viele Grüße
Angelika
Tipps um Apfelringe zu trocknen
Wer gerne mehr Apfelringe bzw. Trockenobst selbst herstellen möchte, für den lohnt es sich einen Dörrautomaten anzuschaffen. Durch ihn gelingt das Trocknen viel besser, ohne dass die Früchte hart werden. Der Geschmack bleibt somit auch aromatischer.
Dörrautomaten gibt es mittlerweiel schon sehr günstig im Handel.
Kleiner günstiger Dörrautoma
Größerer Dörrautomat
Die Wärme im Backofen sollte nicht mehr als 50 Grad betragen.
Sonst verlieren die Äpfel neben dem Wasser auch die Vitamine.
Dann sind sie leider nicht mehr so gesund.
Probiert mal die Apfelringe vor dem Backen mit ein wenig Zimt zu bestreuen.
So schmecken Sie zur Weihnachtszeit noch viel besser.
Dörrautomaten gibt es mittlerweiel schon sehr günstig im Handel.
Kleiner günstiger Dörrautoma
Größerer Dörrautomat
Die Wärme im Backofen sollte nicht mehr als 50 Grad betragen.
Sonst verlieren die Äpfel neben dem Wasser auch die Vitamine.
Dann sind sie leider nicht mehr so gesund.
Probiert mal die Apfelringe vor dem Backen mit ein wenig Zimt zu bestreuen.
So schmecken Sie zur Weihnachtszeit noch viel besser.
Re: Apfelringe trocknen
Man kann sich so viele verschiedene Wege suchen aber ich muss durch meine Erfahrung sagen, dass die Dörrautomaten doch am besten kommen und es am einfachsten mit solchen Teilen klappt.
Selbstverständlich muss jeder so vorgehen wie er mag.
Ich habe mir einen passenden Obsttrockner https://amzn.to/3ghNzL6 bestellt.
Man kann die aber auch schon getrocknet kaufen - nur schmecken die selbstgemachten wirklich besser.
Na ja, muss jeder für sich entscheiden.
Selbstverständlich muss jeder so vorgehen wie er mag.
Ich habe mir einen passenden Obsttrockner https://amzn.to/3ghNzL6 bestellt.
Man kann die aber auch schon getrocknet kaufen - nur schmecken die selbstgemachten wirklich besser.
Na ja, muss jeder für sich entscheiden.