Meerrettich
Moderator: Angelika
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Meerrettichsoße spanische Art
Meerrettichsoße spanische Art
1 Teil geriebenen M. mit 1 teil geriebenen, möglichst sauren Äpfeln vermengen. Verrühren mit Orangensaft. Dünn abgeriebene Orangenschale und gehackte Zitronenmelisse unterziehen. Mit Salz, Zucker, Zitrone sowie etwas Knoblauchpulver, besser frisch gepreßten Knofi würzen.
1 Teil geriebenen M. mit 1 teil geriebenen, möglichst sauren Äpfeln vermengen. Verrühren mit Orangensaft. Dünn abgeriebene Orangenschale und gehackte Zitronenmelisse unterziehen. Mit Salz, Zucker, Zitrone sowie etwas Knoblauchpulver, besser frisch gepreßten Knofi würzen.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Nußmerrettich
Nußmerrettich
Geschlagene Sahne mit geriebenen M. und gestoßenen Walnußkernen vermischen und glattrühren. Mit Salz und Zucker würzen. Nußmeerrettich eignet sich zur Komplettierung von kalten Fischspeisen.
Geschlagene Sahne mit geriebenen M. und gestoßenen Walnußkernen vermischen und glattrühren. Mit Salz und Zucker würzen. Nußmeerrettich eignet sich zur Komplettierung von kalten Fischspeisen.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Orangenmeerrettich
Orangenmeerrettich
Geriebene Äpfel mit der gleichen Menge M., der zuvor mit Zitrone maceriert wurde, vermengen. Volleneden mit Zucker, Orangensaft und wenig abgeriebener Orangenschale.
Geriebene Äpfel mit der gleichen Menge M., der zuvor mit Zitrone maceriert wurde, vermengen. Volleneden mit Zucker, Orangensaft und wenig abgeriebener Orangenschale.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Preiselbeermeerrettich
Preiselbeermeerrettich
Geriebenen M. mit etwas Preiselbeerkompott oder –gelee vermengen. Mit Orangensaft abschmecken. Preiselbeermeerrettich eignet sich zu kalten Fasan, Rehrücken, auch zu Rindfleisch.
Geriebenen M. mit etwas Preiselbeerkompott oder –gelee vermengen. Mit Orangensaft abschmecken. Preiselbeermeerrettich eignet sich zu kalten Fasan, Rehrücken, auch zu Rindfleisch.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Roter Meerrettich
Roter Meerrettich
Rote Rüben und Äpfel raspeln und mit geriebenen M. vermengen. Mit Essig, Salz, Zucker sowie Fenchel würzen. Roter M. eignet sich als Beigabe zu Wellfleisch, gekochtem Rindfleisch, Eisbein sowie kaltem Hackbraten.
Rote Rüben und Äpfel raspeln und mit geriebenen M. vermengen. Mit Essig, Salz, Zucker sowie Fenchel würzen. Roter M. eignet sich als Beigabe zu Wellfleisch, gekochtem Rindfleisch, Eisbein sowie kaltem Hackbraten.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Zwiebel-Meerrettich-Soße
Zwiebel-Meerrettich-Soße
(ein Rezept aus dem Spreewald)
6 kleine Zwiebeln, 2 Eßl Butter, 2-3 Eßl Mehl, 1/2 l Milch, 3 Eßl geriebener Meerrettich, 1/4 l Brühe (auch Brühpulver oder ~paste), Salz, Zucker, Essig, Pfeffer
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in Butter hell andünsten, mit grobem Pfeffer überstreuen, mit ein paar Spritzern Essig ablöschen, mit Milch auffüllen, aufkochen lassen, die brühe hinzugeben und alles zu einer sämigen Soße verkochen. Den geriebenen Meerrettich unterrühren, mit etwas Zucker abschmecken und nach Geschmack noch mit 3-4 Eßl Sahne oder Kondensmilch abrunden.
Zu gekochtem Fleisch, auch zu Hammel- oder Lammbraten.
(ein Rezept aus dem Spreewald)
6 kleine Zwiebeln, 2 Eßl Butter, 2-3 Eßl Mehl, 1/2 l Milch, 3 Eßl geriebener Meerrettich, 1/4 l Brühe (auch Brühpulver oder ~paste), Salz, Zucker, Essig, Pfeffer
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in Butter hell andünsten, mit grobem Pfeffer überstreuen, mit ein paar Spritzern Essig ablöschen, mit Milch auffüllen, aufkochen lassen, die brühe hinzugeben und alles zu einer sämigen Soße verkochen. Den geriebenen Meerrettich unterrühren, mit etwas Zucker abschmecken und nach Geschmack noch mit 3-4 Eßl Sahne oder Kondensmilch abrunden.
Zu gekochtem Fleisch, auch zu Hammel- oder Lammbraten.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Meerrettichsoße auf litauische Art
Meerrettichsoße auf litauische Art
Eine große Stange Meerrettich (ca. 200-250 g) fein reiben und im Sieb überbrühen.
In einer Pfanne 50 g Butter zerlassen, den Meerrettich hineingeben und kurz braten. Soviel süße Sahne zugeben, bis eine dicke Creme entsteht; stark erhitzen, jedoch nicht kochen. Den Saft einer ganzen Zitrone dazugeben und mit Salz und Zucker abschmecken.
Die heiße Soße kann auch mit einem Eigelb legiert werden. Erst nach völligen Erkalten reichen. Am besten ist es, wenn man den Meerrettich auf litauische Art einen Tag vorher zubereitet.
Eine große Stange Meerrettich (ca. 200-250 g) fein reiben und im Sieb überbrühen.
In einer Pfanne 50 g Butter zerlassen, den Meerrettich hineingeben und kurz braten. Soviel süße Sahne zugeben, bis eine dicke Creme entsteht; stark erhitzen, jedoch nicht kochen. Den Saft einer ganzen Zitrone dazugeben und mit Salz und Zucker abschmecken.
Die heiße Soße kann auch mit einem Eigelb legiert werden. Erst nach völligen Erkalten reichen. Am besten ist es, wenn man den Meerrettich auf litauische Art einen Tag vorher zubereitet.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
huhu fee
............hab's gerade gefunden.
danke.................
mein meerrettich steckt natürlich noch im garten.
habe es nicht fertig gebracht ihn so einfach raus zu rupfen.
also darf er weiter wachsen.
deshalb bin ich auch weiterhin an rezepten interessiert.

danke.................

mein meerrettich steckt natürlich noch im garten.
habe es nicht fertig gebracht ihn so einfach raus zu rupfen.
also darf er weiter wachsen.
deshalb bin ich auch weiterhin an rezepten interessiert.

*winke*
mamje
mamje

- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Polnische Meerrettich-Soße zu Osterfleisch
Liebe Mamje,
bals ist aber mit Soßen Schluß, sonst tritt die versoßung ein
- schreibe aber noch andere Rezepte gern auf
Polnische Meerrettich-Soße zu Osterfleisch
Diese universelle polnische Soße ist sehr schmackhaft zu kaltem Fleisch aller Art, zu Schinken, zu hartgekochten Eier und Fisch in Gelee. Aber auch zu Brühfleisch und nicht nur zu Ostern kann sie gereicht werden
3-4 hartgekochte Eigelb mit dem frischen Saft von 3 Zitronen zu einer einheitlichen Masse verreiben und mit 1/4 l leicht saurer Sahne verdünnen. Der Soße 2-3 Bündel feingeschnittenen Schnittlauch, einen gehäuften TL geriebene Zwiebel, etwas feingehackte Petersilie und 1/2 Löffel frisch geriebenen Meerrettich zufügen. Die Soße dann mit Salz abschmecken und auch eine gute Prise Puderzucker nicht vergessen. Zum Schluß kommen noch 3 feingehackte Eiweiß dazu. Einen Teil der Sahne kann man durch Mayonaise ersetzen (1/4 Mayonaise und 3/4 Sahne).
Die Soße bereitet man am besten 2-3 h vor dem Anrichten zu, damit sie ziehen kann.
bals ist aber mit Soßen Schluß, sonst tritt die versoßung ein


Polnische Meerrettich-Soße zu Osterfleisch
Diese universelle polnische Soße ist sehr schmackhaft zu kaltem Fleisch aller Art, zu Schinken, zu hartgekochten Eier und Fisch in Gelee. Aber auch zu Brühfleisch und nicht nur zu Ostern kann sie gereicht werden

3-4 hartgekochte Eigelb mit dem frischen Saft von 3 Zitronen zu einer einheitlichen Masse verreiben und mit 1/4 l leicht saurer Sahne verdünnen. Der Soße 2-3 Bündel feingeschnittenen Schnittlauch, einen gehäuften TL geriebene Zwiebel, etwas feingehackte Petersilie und 1/2 Löffel frisch geriebenen Meerrettich zufügen. Die Soße dann mit Salz abschmecken und auch eine gute Prise Puderzucker nicht vergessen. Zum Schluß kommen noch 3 feingehackte Eiweiß dazu. Einen Teil der Sahne kann man durch Mayonaise ersetzen (1/4 Mayonaise und 3/4 Sahne).
Die Soße bereitet man am besten 2-3 h vor dem Anrichten zu, damit sie ziehen kann.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Mayonaisen-Ableitungen mit Meerrettich
Mayonaisen-Ableitungen
Ableitungen der Mayonaise mit Äpfeln und Meerrettich passen besonders zu kalten Speisen aus Gänse- oder Entenfleisch, zu gekochten Rindfleisch sowie speziell zu Prager Schinken. Weiterhin können sie als Salatsoße Verwendung finden.
Apfel-Mayonaise Schweizer Art
Mus aus Äpfeln, Meerrettich, Zitrone und Weißwein, Ingwer, Salz
Apfel-Meerrettich-Mayonaise
Apfelmus, geriebener Meerrettich, wenig Orangensaft, Salz, Zucker
Joghurt-Meerrettich-Krem
Joghurt, geriebener Meerrettich, Zucker Salz, Senf, weißer Pfeffer, Weinbrand
Kirgisische Soße
Gewürzgurkenfond, geriebener Meerrettich, Chillies, Senf, Zucker, feingehackte Kräuter, Gewürzgurke und Zwiebeln, feingeschnittene Sardellenfilets
Meerrettichmayonaise
Geriebener Meerrrettich, Salz, Zitrone
Schwedische Soße
1/3 Mayonaise, 2/3 dickes Apfelmus, Weißwein, Zitrone
Ableitungen der Mayonaise mit Tomate
Kaukasische Soße
Tomatenmark, Weißwein, geriebener Meerrettich (für Schlachtfleisch, Fisch, Geflügel, und Delikatessen aus Krebsen)
Ableitungen der Mayonaise mit Senf
Valentinsoße
Trinkvollmilch, geriebener Meerrrettich, Salz, gehackter Estragon
Ableitungen der Mayonaise mit Äpfeln und Meerrettich passen besonders zu kalten Speisen aus Gänse- oder Entenfleisch, zu gekochten Rindfleisch sowie speziell zu Prager Schinken. Weiterhin können sie als Salatsoße Verwendung finden.
Apfel-Mayonaise Schweizer Art
Mus aus Äpfeln, Meerrettich, Zitrone und Weißwein, Ingwer, Salz
Apfel-Meerrettich-Mayonaise
Apfelmus, geriebener Meerrettich, wenig Orangensaft, Salz, Zucker
Joghurt-Meerrettich-Krem
Joghurt, geriebener Meerrettich, Zucker Salz, Senf, weißer Pfeffer, Weinbrand
Kirgisische Soße
Gewürzgurkenfond, geriebener Meerrettich, Chillies, Senf, Zucker, feingehackte Kräuter, Gewürzgurke und Zwiebeln, feingeschnittene Sardellenfilets
Meerrettichmayonaise
Geriebener Meerrrettich, Salz, Zitrone
Schwedische Soße
1/3 Mayonaise, 2/3 dickes Apfelmus, Weißwein, Zitrone
Ableitungen der Mayonaise mit Tomate
Kaukasische Soße
Tomatenmark, Weißwein, geriebener Meerrettich (für Schlachtfleisch, Fisch, Geflügel, und Delikatessen aus Krebsen)
Ableitungen der Mayonaise mit Senf
Valentinsoße
Trinkvollmilch, geriebener Meerrrettich, Salz, gehackter Estragon
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Meerrettichbutter
Meerrettichbutter
Schaumige Butter vermengen mit geriebenen Meerrettich, dem zuvor etwas Zitrone zugesetzt wurde. Mit weißem Pfeffer, Salz und ggf. weiterer Zitrone würzen.
Schaumige Butter vermengen mit geriebenen Meerrettich, dem zuvor etwas Zitrone zugesetzt wurde. Mit weißem Pfeffer, Salz und ggf. weiterer Zitrone würzen.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Meerrettichgemüse
-> Meerrettich behält seine aromatische Schärfe, wenn man ihn mit dem Gemüseschäler wie eine Kartoffel schält und in der "Moulinette" oder auf der Rohkostreibe zerkleinert. Damit er appetitlich weiß bleibt, mischt man etwas Milch oder Zitronensaft darunter. M. soll nicht mitkochen, kurzes erhitzen in Saucen oder Suppen schadet aber nicht.
Meerrettichgemüse
Zutaten für 4 Portionen
2 Weizenbrötchen vom Vortag
1/8 l Milch
½ Bund Petersilie
1 große Stange Meerrettich
2 El Zitronensaft
1 säuerlicher Apfel
30 g Butter
¼ l Fleischbrühe
50 ml süße
Sahne
¼ TL Zucker
Salz
Meerrettich in Butter geschmort mit Äpfeln und Brötchen ist eine bayrische Spezialität
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden.
Die Milch erhitzen und die Brötchen damit übergießen.
Die Petersilie waschen, trockentopfen und fein hacken.
Den Meerrettich fein schälen, waschen und auf der rohkostreibe oder in der Küchenmaschine fein reiben. Mit dem Zitronensaft vermischen, damit er sich nicht verfärbt.
Den Apfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls fein reiben.
Meerrettich und Apfel mischen.
Die Butter im Topf erhitzen.
Die Fleischbrühe unter Rühren langsam zugießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 4 min garen.
Die Meerrettich-Apfelmischung, Sahne, Zucker und Petersilie untermischen. Mit Salz abschmecken.
Meerrettichgemüse
Zutaten für 4 Portionen
2 Weizenbrötchen vom Vortag
1/8 l Milch
½ Bund Petersilie
1 große Stange Meerrettich
2 El Zitronensaft
1 säuerlicher Apfel
30 g Butter
¼ l Fleischbrühe
50 ml süße
Sahne
¼ TL Zucker
Salz
Meerrettich in Butter geschmort mit Äpfeln und Brötchen ist eine bayrische Spezialität
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden.
Die Milch erhitzen und die Brötchen damit übergießen.
Die Petersilie waschen, trockentopfen und fein hacken.
Den Meerrettich fein schälen, waschen und auf der rohkostreibe oder in der Küchenmaschine fein reiben. Mit dem Zitronensaft vermischen, damit er sich nicht verfärbt.
Den Apfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls fein reiben.
Meerrettich und Apfel mischen.
Die Butter im Topf erhitzen.
Die Fleischbrühe unter Rühren langsam zugießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 4 min garen.
Die Meerrettich-Apfelmischung, Sahne, Zucker und Petersilie untermischen. Mit Salz abschmecken.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Belorussische Meerrettichsoße
Belorussische Meerrettichsoße
450g Meerrettich, 1 Eßl Zucker, Salz, ¼ l Speiseessig, ½ l Wasser
Die M-wurzeln waschen, schälen und reiben. Zucker, Salz, Essig und Wasser zugeben und vermischen. In einem Ton- oder Steintopf aufbewahren. - Diese Soße kann auch mit saurer Sahne zubereitet werden, die Essigmenge ist dann nach Geschmack zu verringern, oder auch mit gekochter, fein geriebener roter Rübe. Die Soße ist zu kalten Fisch- und Fleischgerichten zu reichen.
450g Meerrettich, 1 Eßl Zucker, Salz, ¼ l Speiseessig, ½ l Wasser
Die M-wurzeln waschen, schälen und reiben. Zucker, Salz, Essig und Wasser zugeben und vermischen. In einem Ton- oder Steintopf aufbewahren. - Diese Soße kann auch mit saurer Sahne zubereitet werden, die Essigmenge ist dann nach Geschmack zu verringern, oder auch mit gekochter, fein geriebener roter Rübe. Die Soße ist zu kalten Fisch- und Fleischgerichten zu reichen.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Dicker Meerrettich mit Rosinen
Dicker Meerrettich mit Rosinen (aus dem Mecklemburgischen Land)
½ l Milch, 2 Eßl Butter, 2 Tassen geriebener Meerrettich, 4 Eßl Rosinen, 2 Eßl Mehl, 2 Eigelb, 4 Eßl Kondensvollmilch, Salz, Zucker
Milch mit Butter aufkochen, leicht salzen und etwas Zucker zugeben. Mehl mit Kondensvollmilch verquirlen, damit die Milch leicht sämig abbinden, kurz aufkochenlassen, in einen zweiten Topf mit Wasser (ins Wasserbad) stellen, damit die Soße nicht anbrennt, sofort den Geriebenen Meerrettich und die gut gewaschenen, in heißem Wasser gebrühten Rosinen dazugeben, mit 2 verquirlten Eigelben legieren (dann nicht mehr kochen) und zugedeckt 15 bis 20 min durchziehen lassen (Konsistenz etwa wie Grießbrei)
Eine vorzügliche Beilage zu scharf gebratenen Fleisch (Rinderfilet, Bratklops, Enten- oder Gänsebraten) aber auch zu Rauchfleisch o.ä.
½ l Milch, 2 Eßl Butter, 2 Tassen geriebener Meerrettich, 4 Eßl Rosinen, 2 Eßl Mehl, 2 Eigelb, 4 Eßl Kondensvollmilch, Salz, Zucker
Milch mit Butter aufkochen, leicht salzen und etwas Zucker zugeben. Mehl mit Kondensvollmilch verquirlen, damit die Milch leicht sämig abbinden, kurz aufkochenlassen, in einen zweiten Topf mit Wasser (ins Wasserbad) stellen, damit die Soße nicht anbrennt, sofort den Geriebenen Meerrettich und die gut gewaschenen, in heißem Wasser gebrühten Rosinen dazugeben, mit 2 verquirlten Eigelben legieren (dann nicht mehr kochen) und zugedeckt 15 bis 20 min durchziehen lassen (Konsistenz etwa wie Grießbrei)
Eine vorzügliche Beilage zu scharf gebratenen Fleisch (Rinderfilet, Bratklops, Enten- oder Gänsebraten) aber auch zu Rauchfleisch o.ä.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Meerrettich-Apfel-Schnee
Meerrettich-Apfel-Schnee (aus dem Spreewald)
6 Eßl geriebener frischer M., 4 mittelgroße Äpfel, ¼ l Schlagsahne, Salz, Zucker, Puderzucker
Die steifgeschlagene Sahne mit etwas Zucker (am besten Puderzucker) leicht süßen und mit wenig Salz abschmecken.
Die geschälten Äpfel ohne Kerngehäuse fein würfeln oder in feine Stifte schneiden, zusammen mit dem geriebenen M. ganz locker unter die vorbeietete Sahne mischen und alles gut durchziehen lassen. Als beilage zu Fisch, Fleisch oder kalten Braten.
(Man richtet den Meerrettich-Apfel-Schnee auf eine Scheibe Apfel., in einem ausgehölten, sternförmig eingekerbten Apfel oder in einer halben Orangen- oder Grapefruitschale an und verziert mit einer oder mehreren Kirschen.)
6 Eßl geriebener frischer M., 4 mittelgroße Äpfel, ¼ l Schlagsahne, Salz, Zucker, Puderzucker
Die steifgeschlagene Sahne mit etwas Zucker (am besten Puderzucker) leicht süßen und mit wenig Salz abschmecken.
Die geschälten Äpfel ohne Kerngehäuse fein würfeln oder in feine Stifte schneiden, zusammen mit dem geriebenen M. ganz locker unter die vorbeietete Sahne mischen und alles gut durchziehen lassen. Als beilage zu Fisch, Fleisch oder kalten Braten.
(Man richtet den Meerrettich-Apfel-Schnee auf eine Scheibe Apfel., in einem ausgehölten, sternförmig eingekerbten Apfel oder in einer halben Orangen- oder Grapefruitschale an und verziert mit einer oder mehreren Kirschen.)
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee