Hallo bellie,
boh, da fragste mich was. Ich kann Dir jetzt keine genauen Gradzahlen nennen, aber im "normalen" Kühlschrank können die o.P. überleben, weshalb ich das Tiefkühlfach beforzuge und da gehen die auch kaputt (sollte aber mind. einen, besser 2-3 Tage drinnbleiben).
Behandlung (waschen, saugen, evtl. Einsprühen) ALLES, womit der Hund in Kontakt gekommen ist, vor allem seine bevorzugten Liegestellen. Dazu gehört auch die Autodecke. Evtl. ist eine Wiederholung angezeigt. Zusätzlich die Umgebung mehrfach absaugen und z.T. auch noch 2-3x besprüht.
Beim Wurmbefall möchte ich aber dennoch erwähnen, dass bei einem sehr starken Befall schon eine chem. Entwurmung angezeigt ist, denn hier kann es durchaus zu einem Ileus (=Verschluss) im Darm kommen.
Übrigens gibt es mittlerweile Forschungen die nachgewiesen haben, dass Würmer eine durchaus hilfreiche Symbiose mit ihrem Wirt eingehen. Sie scheiden Stoffe aus, die bestimmte krankhafte Bakterien im Körper hemmen, bzw. unschädlich machen. Natürlich nur, wenn das Gleichgewicht gewahrt bleibt, was bei einem gesunden Tier i.d.R. kein Problem darstellt.
Übrigens hatte meine Tochter mal die glorreiche Idee, Vogelnester unbemerkt in ihrem Schreibtisch zu deponieren. Dann ein entsetzter Schrei, ihr Stoffhund hätte Flöhe...Ich lachte sie zunächst aus, kontrollierte aber dennoch. Es hüpften überall Flöhe rum, vor allem unter ihrem Schreibtisch. Dies liess mich dann auf die Idee kommen, IM Schreibtisch nachzusehen. Dort wimmelte es um so mehr....

. Nach gründlichem und mehrfachen Saugen, Einsprühen mit besagtem Mittel 2-3x in dieser Woche, waren dann keine mehr zu sehen. Meine Hunde, die sich in diesem Zimmer ebenfalls ab und an mal aufhielten, blieben gottlob davon verschont...
LG Pierroth