Wieso dumme Frage ?
Mein Chef hat mal gesagt: "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten".
Ich gebe meiner Katze die Pollen fürs Immunsystem und fürs Blut. Sie hatte nämlich ein sehr schlechtes Blutbild bei der letzten Untersuchung.
Liebe Grüße aus Wien
Was für Pollen sind das denn dann? Gibt man die auch vorbeugend? Sie könnten ja theoretisch beim Barfen einen Teil der pflanzlichen Bestandteile abdecken, wenn sie dann auch noch gesundheitsfördernd sind
Ich habe die Blütenpollen bei uns im Drogeriemarkt gekauft. Das Säckchen hat 3.95 gekostet und es sind (glaube ich) 200g drinnen.
Vorbeugend oder als Unterstützung bei Krankheit kann man sie immer geben. Sie können auf keinen Fall schaden. Die Bienen futtern sie ja auch.
Habe gestern davon gekostet, schmeckt gar nicht so schlecht. Ich werde einige Pollen für mich abzweigen.
Beim Googeln bin ich auf diese Seite gestossen ........., und eben auf die Idee mit den Pollen für die Katze gekommen.
Liebe Grüße aus Wien
Zuletzt geändert von Witch99 am 18. Mai 2005, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist gut und nicht falsch auch bei tieren Blütenpollen zu geben (vorbeugend und heilend)
Ich benutze Bienenprodukte fast ein Leben lang bin jetzt 72 Jahre und habe nur beste Erfahrungen gemacht d,h eigentlich fragt mein Arzt wenn ich ihn mal besuche "was willst du denn hier"
Sicher geht es nicht immer ohne Arzt aber wenn man bedenkt das Bienen Jahrtausende überlebt haben und wenn man sich mal etwas Lektüre besorgt z,b.s das Buch "Bienensegen"
dann wird man überrascht seln mit wie wenig man seinen Körper fit halten kann,
Und nun viel Freude und Gesundheit al denen die es auch "wollen"
Ich habe da bisher noch nichts Negatives dazu gehört. Allerdings bin ich der Meinung, dass alles was eine Wirkung hat, auch eine Nebenwirkung hat. Und Paracelsus sagte schon sinngemäss, dass die Menge ausschlaggebend ist, ob eine Sache giftig ist. Insofern muss Du die Vernunftsrolle spielen, denn ein Kaninchen weiss um diese Dinge nicht....
LG Pierroth