Ich hatte vor zwei Jahren 2 Katzen, 6 Jahre und 16 Jahre. Ich kam abends von der Arbeit und mein Freund erbrachte mir die schreckliche Nachricht, dass mein 6 Jähriger Kater von der Bahn erfasst wurde. Wir waren alle sehr am trauern doch meine eigene Trauer war lang nicht mehr so relevant für mich, als ich bemerkte wie schmerzlich der Verlust für meinen anderen Kater war. Nachts schrie er lauthals, lief überall rum. Irgendwann tat er es auch tagsüber und klagte und schrie. Mir war klar, dass auch eine Katze sehr lange trauern kann, doch hörte das Geschrei auch nach Wochen nicht mehr auf. Zudem wurde er extrem anhänglich, folgte uns auf Schritt und Tritt und ich mache mir wirklich sorgen um sein Wohlbefinden. Wir gaben ihm viel Nähe und Aufmerksamkeit, doch das reichte nicht. Und ich selbst war ziemlich gestresst, da ich kaum noch eine Nacht durchschlafen konnte. Also habe ich mich erkundigt und hörte, Bachblüten wären ganz gut.
Bin dann zur Apotheke und hab die Tropfen besorgt und meinem Kater abends ein paar Tropfen ins Futter oder ins Trinken gegeben. Ich war baff, dass das Zeug wirklich so effektiv ist! Zum ersten Mal seit Wochen, konnte ich wieder mal eine Nacht durchschlafen, weil mein Kater es ebenfalls tat und erst morgens gab es wieder den ein oder anderen Schrei. Auch im Alltag merkte ich, dass er wesentlich ruhiger und entspannter wurde. Ich gab ihm die Bachblüten etwa 1-2 Monate lang. Danach war das Geschrei dann schon wesentlich milder geworden, wenn auch nicht ganz vorbei, da er zudem noch einen Gehörverlust erleidetet. Heute ist er 18 Quicklebendig aber hört so gut wie nichts mehr. Schreien tut er nur, wenn er jemanden sieht (hört sich ja selbst nicht mehr) Ansonsten gehts ihm wieder super
