angeregt durch die guten Ideen von Wildniskoch, möchte ich für Euch hier Wildpflanzen im deutschen/mitteleuropäischen Raum vorstellen, die man essen kann. - Ihr werdet staunen, was man alles essen kann !
Da es schätzungsweise weit mehr als 1.000 Pflanzen sind, werde ich erst mal das jetzt eröffnete Thema noch geschlossen halten, da ich sonst verständlicherweise total die Übersicht verliere !

Was für den einen sehr "störend" und mühsam sein wird, ich werde nach botanischen Namen alphabetisch vorgehen, da wir hier schon oft erwähnt haben, deutsche Namen nicht eindeutig sind....- Dazu sage ich hier gern im Forum: "... deutsche Namen von Pflanzen sind nicht immer eindeutig, gern sage ich auch salopp dazu: "Sie sind wie Schall und Rauch".
Ich werde auch die Pflanzenmenge reduzieren, da es für nicht Versierte schwer ist, diverse einzelne Pflanzen auseinanderzuhalten (mal ein kniffliges Bsp.: Felsen-Ahorn und Feld-Ahorn und Eschen-Ahorn und Schneeballblättriger Ahorn und Spitz-Ahorn und Berg-Ahorn) und hier versuchen von bekannten Pflanzen und deren Artengruppen Bsp.-weise der allseitsbekannten Schafgarbe, wiederum die Bedenken eines Sammels zu "auszuräumen".
Viel Spaß beim Stöbern
wünscht
Euch
Kräuterfee