Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich aus einem Ableger an einer Bananenpflanze eine neue Pflanze mache? Kann ich den Ableger einfach abmachen und einpflanzen? Oder muss ich den Ableger erst in Wasser stellen, damit er Wurzeln bekommt?
Viele Grüße,
mariOno
Bananenableger
Re: Bananenableger
Hallo Marion,
also meine Ableger der Bananenpflanze kamen bei mir stets aus dem Boden und hatten somit ihre Wurzeln. Die Ableger bildeten sich im Frühjahr (ca. Mai) in einem Abstand von 1-2 Metern rund um den Baum. Am Stamm direkt hatte die Pflanze nie Ableger, deshalb kann ich Dir die Frage nicht abschließend beantworten.
Rein gefühlsmäßig würde ich sie ins Wasser stellen wollen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Beate
also meine Ableger der Bananenpflanze kamen bei mir stets aus dem Boden und hatten somit ihre Wurzeln. Die Ableger bildeten sich im Frühjahr (ca. Mai) in einem Abstand von 1-2 Metern rund um den Baum. Am Stamm direkt hatte die Pflanze nie Ableger, deshalb kann ich Dir die Frage nicht abschließend beantworten.
Rein gefühlsmäßig würde ich sie ins Wasser stellen wollen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Beate

Re: Bananenableger
Hallo Beate,
dann hast du also einen richtigen Bananen-Wald!?
Meine Banane ist ja nur in einem Topf im Zimmer. Und ich hab noch gar nicht nachgesehen, ob das kleine Teil Wurzeln hat, denke aber nicht. Es entspringt direkt der großen Pflanze.
Wenn sich nicht noch ein Kenner meldet, werde ich sie also in Wasser stellen, das scheint mir auch besser. Geht ja eigentlich nicht anders, wenn keine Wurzeln dran sind.
Danke und Grüße,
mariono
dann hast du also einen richtigen Bananen-Wald!?
Meine Banane ist ja nur in einem Topf im Zimmer. Und ich hab noch gar nicht nachgesehen, ob das kleine Teil Wurzeln hat, denke aber nicht. Es entspringt direkt der großen Pflanze.
Wenn sich nicht noch ein Kenner meldet, werde ich sie also in Wasser stellen, das scheint mir auch besser. Geht ja eigentlich nicht anders, wenn keine Wurzeln dran sind.
Danke und Grüße,
mariono
Re: Bananenableger
Halo Marion,marionO hat geschrieben:dann hast du also einen richtigen Bananen-Wald!?
hatte ja; jetzt nicht mehr, bin vor ca. 2 Jahren weggezogen und habe die Bananenstauden zurückgelassen. Ging nicht anders - leider.
Beate

Re: Bananenableger
Ich verfahre bei der Ablegergewinnung folgendermaßen:
Wünsche gutes Gelingen!
- Mutterpflanze mit Ableger aus dem Topf nehmen
alte Erde entfernen und Wurzeln vorsichtig frei legen
Ableger (Kindl) mit scharfem Messer von Mutterpflanze trennen und darauf achten, dass die vorhandenen Wurzeln am Ableger nicht mit entfernt werden
Ableger (und Mutterpflanze) in gute Pflanzerde pflanzen
Wünsche gutes Gelingen!
Gruß: Paul
Wer anders ist der Feind der Natur, als der sich für klüger hält als sie, obwohl sie unser aller höchste Schule ist? (Paracelsus)
Wer anders ist der Feind der Natur, als der sich für klüger hält als sie, obwohl sie unser aller höchste Schule ist? (Paracelsus)
Re: Bananenableger
Hallo Paul,
vielen Dank. Dann geht es ja ganz anders als ich dachte. Und bei deiner Praxis vertraue ich darauf.
Liebe Grüße,
mariono
vielen Dank. Dann geht es ja ganz anders als ich dachte. Und bei deiner Praxis vertraue ich darauf.
Liebe Grüße,
mariono