Ich bin 39 Jahre alt und komme aus dem Norden

Seit Januar lerne ich nun für den HPP....zur Zeit arbeite ich in der Kindertagespflege, als Entspannungspädagogin und Dozentin für unsere VHS...(ursprünglich komme ich aus der Sportecke- Bademeisterin und Fitnesstrainerin

Mit den Büchern von Koeslin lerne ich viel, den Unterlagen von Sybille Disse, dem Skript von Thermedius....für Unterwegs hab ich immer das Büchlein Psychiatrie fast oder ein paar Lernkarten dabei.
Ich lerne täglich, aber manchmal schaffe ich nur eine Stunde

Für Herbst hab ich mich zur Prüfungssimulation angemeldet.
Als "Therapieverfahren " hab ich bisher abgeschlossen:
- Entspannungspädagogin
- Gesundheitsförderung für Kinder
....zur Zeit bin ich in der Ausbildung zur Erziehungs- und Entwicklungsberaterin
Nun meine Frage dazu: reicht das dem Gesundheitsamt?
Oder muss ich bis zur Überprüfung noch ein richtiges Therapieverfahren gelernt haben?
Ganz liebe Grüße, Gini