Cellulitis
Moderator: Angelika
Cellulitis
Hi!!
Gibt es eigentlich auch Kräutersalben,-tees,... die einem helfen Cellulitis loszuwerden? Wenn ja welche denn? Weil eigentlich bin ich recht spotlich und eher dünn als dick und hab keine Ahnung was ich gegen Cellulitis machen kann mit pflanzlichen Mitteln mein ich.
vielen Dank schonmal im vorraus.
Mfg, Lischen
Gibt es eigentlich auch Kräutersalben,-tees,... die einem helfen Cellulitis loszuwerden? Wenn ja welche denn? Weil eigentlich bin ich recht spotlich und eher dünn als dick und hab keine Ahnung was ich gegen Cellulitis machen kann mit pflanzlichen Mitteln mein ich.
vielen Dank schonmal im vorraus.
Mfg, Lischen
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Cellulitis
was Cellulites fördert:
- Hormone (Pille)
- falsche Ernährung - zu sauer, zu fett, zu salzreich, zu viel tierisches Fett und Zucker -> bläht die Fettzellen auf
- Bewegungsmangel
- Erblast (Fettverwertung)
- Streß führt zu Wasseransammlungen
- Übergewicht
- Krampfadern (Durchblutungsschwierigkeiten)
- Rauchen
=> nicht nur Massagen, Bäder und Tee's etc (die können unterstützen, wenn die obigen Punkte richtig "abgearbeitet" werden),
stimmt die Verstoffwechslung nicht, gibt man bloß ein heiden Geld für diverse Bäder, Cremes etc aus....und nix hilft.
Selbst wenn die Kosmetikindustrie einiges versprich, wirkt manchens nur bei Besenreisern etc, wenn z.B. die Durchblutung gestört ist...(wie Gingko, Efeu, Fruchtsäuren etc.)
Ja, da verstehst Du hoffentlich, daß man hier nicht gleich was aus dem Ärmel zaubern kann.
Schreibe, wo "Dein Schwachpunkt" ist - dann gibt's bestimmt hier auch ein paar Tipps, die möchte ich jetzt noch nicht geben, daß wäre ja so, als hätte ich das Allheilmittel gegen alle Cellulitesprobleme gefunden
- Hormone (Pille)
- falsche Ernährung - zu sauer, zu fett, zu salzreich, zu viel tierisches Fett und Zucker -> bläht die Fettzellen auf
- Bewegungsmangel
- Erblast (Fettverwertung)
- Streß führt zu Wasseransammlungen
- Übergewicht
- Krampfadern (Durchblutungsschwierigkeiten)
- Rauchen
=> nicht nur Massagen, Bäder und Tee's etc (die können unterstützen, wenn die obigen Punkte richtig "abgearbeitet" werden),
stimmt die Verstoffwechslung nicht, gibt man bloß ein heiden Geld für diverse Bäder, Cremes etc aus....und nix hilft.
Selbst wenn die Kosmetikindustrie einiges versprich, wirkt manchens nur bei Besenreisern etc, wenn z.B. die Durchblutung gestört ist...(wie Gingko, Efeu, Fruchtsäuren etc.)
Ja, da verstehst Du hoffentlich, daß man hier nicht gleich was aus dem Ärmel zaubern kann.
Schreibe, wo "Dein Schwachpunkt" ist - dann gibt's bestimmt hier auch ein paar Tipps, die möchte ich jetzt noch nicht geben, daß wäre ja so, als hätte ich das Allheilmittel gegen alle Cellulitesprobleme gefunden

MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Cellulitis rauchen
Hallo Kräuterfee!!
Also die Dinge, die Du aufgezählt hast was Cellulitis fördert trffen bei mir eigentlich nicht zu. Rauchen tu ich nicht, Übergewicht hab ich auch nicht (eher Untergewicht aber das ist vererbt) und die Pille nehm ich auch nicht und hab sie noch nie genommen und Krampfader hab ich auch nicht nur ein paar Besenreißer.Eigentlich mach ich genug Sport, eigentlich jeden zweiten Tag, Stress könnte schon eher zutreffen aber den hat man eben als "noch"-schülerin.
Klar versteh ich dass Du nicht so einfach was aus dem Ärmel zaubern kannst, ich finde es sowieso bemerkenswert, dass du bei fast allem Abhilfe weißt
)
Ich hab auch echt schon manches versucht um die Cellulitis an den Oberschenkeln wegzubekommen aber naja die Kosmetikindustrie verschpricht mehr als sie hält
Hoff Du kannst mir jetzt vielleicht weiterhelfen??!!
____________________
Liebe Grüsse,
Lischen
Also die Dinge, die Du aufgezählt hast was Cellulitis fördert trffen bei mir eigentlich nicht zu. Rauchen tu ich nicht, Übergewicht hab ich auch nicht (eher Untergewicht aber das ist vererbt) und die Pille nehm ich auch nicht und hab sie noch nie genommen und Krampfader hab ich auch nicht nur ein paar Besenreißer.Eigentlich mach ich genug Sport, eigentlich jeden zweiten Tag, Stress könnte schon eher zutreffen aber den hat man eben als "noch"-schülerin.
Klar versteh ich dass Du nicht so einfach was aus dem Ärmel zaubern kannst, ich finde es sowieso bemerkenswert, dass du bei fast allem Abhilfe weißt

Ich hab auch echt schon manches versucht um die Cellulitis an den Oberschenkeln wegzubekommen aber naja die Kosmetikindustrie verschpricht mehr als sie hält

Hoff Du kannst mir jetzt vielleicht weiterhelfen??!!
____________________
Liebe Grüsse,
Lischen
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Cellulitis - Bindegewebsschwäche
Hallo Lischen,
ach, Besenreiser - das ist der Ansatz. Sie treten bei einer angeborenen Bindegewebsschwäche auf - habe ich übrigens auch vererbt bekommen, inklusive Veneschwäche...
Besenreiser können auf ein Venenleiden hinweisen, da die Besenreiser mit größeren Venen in Verbindung stehen. Liegt ein Venenleiden vor, kann sich das gestaute Blut der Venen bis in die Besenreiser zurückstauen.
Wichtig ist eine richtige Ernährung (wenig Fett, viel Gemüse und jetzt vor allem Wildkräuter, die bringen mehr als gezüchtetes Gemüse..). Nun damit gehen die Besenreiser nicht weg, aber Du fragtest nach Cellulitis.
Übrigens das Fett ist bei Cellulitis nicht wie üblich in der Schicht unter der Haut, sondern direkt in der Haut eingelagert
Eine verbesserte Durchblutung befreit die Haut auch von Zellwasser, dann denkste - oh, es geht vorwärts - Pustekuchen - dieser Effekt hält jedoch nur ein paar Tage an, danach füllt sich das Gewebe wieder mit Wasser. Die Fettzellen bleiben, die Cellulitis auch ;-(
Deshalb heißt es immer am Ball bleiben! Jede Nachlässigkeit äußert sich dann im Hautbild.
Bis vor einigen Monaten habe ich mich gefreut, daß meine Haut makelos (im punkto Cellulitis) war. Dann habe ich Raubbau am Körper getrieben: Streß, noch mehr Qualmen, und das Schlimmste: Keine Zeit zu Essen und zum Einkaufen - das Ergebnis -> kleine, winzige, kaum zu sehende Veränderungen an den Oberschenkeln - oh schiet.
Bei mir war's die Ernährung. Habe über lange Zeit total den Körper entschlackt und jetzt im Frühjahr zu den Wildkräutern gegriffen. Außerdem viel den Stoffwechsel durch warm-kalt Duschen, Abreibungen mit Kräutern/Essenzen/Ölen verwöhnt (außer dem Sport). (natürlich müßte ich vor allem das Qualmen mal lassen
Außerdem machte ich verschiedene warme Vollbäder z.B. mit Totem Meersaslz (viel Magnesium drin) oder durchblutende Zusätze.
Auch so, Sport ist nicht gleich Sport. Am besten ist längeres Schwimmen. - Ich mache mit einer super Trainerin wöchentlich 1x Bodystyling (außer Wirbelsäulentraining für meine geplagten Wirbel). Im Bodystyling kommen alle Muskeln des Körpers dran und auch welche, wo ich dachte: Was, da habe ich auch noch welche ? (Manche geben's auf, denen scheint das zu anstrengend zu sein...)
Es ist schwer solche Studios mit vernüftigen Trainern zu finden, die auch Ahnung von Leiden der Wirbelsäule etc haben. - Meine Muskeln und die Haut sind wieder der Hit, statt Polster, trainierte Muskeln und glatte Haut. (Sogar fast Waschbrettbauch *lol* )
Es gibt auch speztielle Übungen für alle Oberschenkelmuskeln und mit Po dito. Vielleicht findest Du welche im Netz. Mir persönlich macht es im Studio mehr Spaß, zu Hause habe ich keine Zeit dafür.
Hier noch ein paar Haustipps:
Kartoffeln straffen das Bindegewebe. Das hilft vor allem bei den Problemzonen an Po/Beinen
Kartoffelwickel:
Kartoffeln schälen und mit dem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden und auf den betroffenen Stellen verteilen. Darüber ein Baumwolltuch legen und 15 Minuten einwirken lassen. Danach die Kartoffelscheiben entfernen und die betroffenen Stellen kalt abduschen - vielleicht noch mit einem Kräuterwaschhandschuh-Massage. (ohne kosmetische Zusätze, wie Seife oder Duschbad) Das erhöht zusätzlich den Stoffwechsel und die Durchblutung.
Ein anderer Wickel für Oberschenkel/Po:
Eine Handvoll getrockneter Schachtelhalm wird mit 250 ml kochendem Wasser übergossen. Nach 10 Minuten in die Masse 1/2 Päckchen Agar-Agar einrühren und das Ganze aufkochen.
Diese Masse wird dann aufgetragen. Danach wickele Dich noch eine Plastikfolie (wenn Du nicht verträgst Alufolie) und darüber ein Handtuch und mache 10 oder 15 min Pause. Danach Wechsel-Duschen. (ohne kosmetische Zusätze, wie Seife oder Duschbad)
Nun, ich hoffe, daß Du dann Erfolg hast.
Und wichtig, nicht verübergehend, sondern auf Dauer einhalten, mindestens Ernährung uns Sport.
Wenn's mit Kartoffeln und Schachtelhalm+Alge zu viel/langweilig wird - man kann ja wechseln. Schreibe gern später mal Alternativen auf.
noch ein Zusatz zu den Besenreisern (hatte ich vergessen):
- sanft mit einer Bürtse massieren
- anschließend eincremen der entsprechenden Stellen (am Besten mit einem Spezialprodukt, das Roßkastanienextrakt enthält)
- vermeide Saunabesuche und heiße Vollbäder
- Antibabypille vielleicht ? - begünstigt auch die Reiser
- ein Extrat aus rotem Weinlaub könnte auch hilfreich sein
- ebenso Mäusedorn (als Kapsel erhältlich), sowie Hamamelis, Ginko und magnessiumreiche Ernährung
_________________
MfG
Kräuterfee
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kräuterfee am 2002-04-12 12:12 ]</font>
ach, Besenreiser - das ist der Ansatz. Sie treten bei einer angeborenen Bindegewebsschwäche auf - habe ich übrigens auch vererbt bekommen, inklusive Veneschwäche...
Besenreiser können auf ein Venenleiden hinweisen, da die Besenreiser mit größeren Venen in Verbindung stehen. Liegt ein Venenleiden vor, kann sich das gestaute Blut der Venen bis in die Besenreiser zurückstauen.
Wichtig ist eine richtige Ernährung (wenig Fett, viel Gemüse und jetzt vor allem Wildkräuter, die bringen mehr als gezüchtetes Gemüse..). Nun damit gehen die Besenreiser nicht weg, aber Du fragtest nach Cellulitis.
Übrigens das Fett ist bei Cellulitis nicht wie üblich in der Schicht unter der Haut, sondern direkt in der Haut eingelagert
Eine verbesserte Durchblutung befreit die Haut auch von Zellwasser, dann denkste - oh, es geht vorwärts - Pustekuchen - dieser Effekt hält jedoch nur ein paar Tage an, danach füllt sich das Gewebe wieder mit Wasser. Die Fettzellen bleiben, die Cellulitis auch ;-(
Deshalb heißt es immer am Ball bleiben! Jede Nachlässigkeit äußert sich dann im Hautbild.
Bis vor einigen Monaten habe ich mich gefreut, daß meine Haut makelos (im punkto Cellulitis) war. Dann habe ich Raubbau am Körper getrieben: Streß, noch mehr Qualmen, und das Schlimmste: Keine Zeit zu Essen und zum Einkaufen - das Ergebnis -> kleine, winzige, kaum zu sehende Veränderungen an den Oberschenkeln - oh schiet.
Bei mir war's die Ernährung. Habe über lange Zeit total den Körper entschlackt und jetzt im Frühjahr zu den Wildkräutern gegriffen. Außerdem viel den Stoffwechsel durch warm-kalt Duschen, Abreibungen mit Kräutern/Essenzen/Ölen verwöhnt (außer dem Sport). (natürlich müßte ich vor allem das Qualmen mal lassen

Außerdem machte ich verschiedene warme Vollbäder z.B. mit Totem Meersaslz (viel Magnesium drin) oder durchblutende Zusätze.
Auch so, Sport ist nicht gleich Sport. Am besten ist längeres Schwimmen. - Ich mache mit einer super Trainerin wöchentlich 1x Bodystyling (außer Wirbelsäulentraining für meine geplagten Wirbel). Im Bodystyling kommen alle Muskeln des Körpers dran und auch welche, wo ich dachte: Was, da habe ich auch noch welche ? (Manche geben's auf, denen scheint das zu anstrengend zu sein...)
Es ist schwer solche Studios mit vernüftigen Trainern zu finden, die auch Ahnung von Leiden der Wirbelsäule etc haben. - Meine Muskeln und die Haut sind wieder der Hit, statt Polster, trainierte Muskeln und glatte Haut. (Sogar fast Waschbrettbauch *lol* )
Es gibt auch speztielle Übungen für alle Oberschenkelmuskeln und mit Po dito. Vielleicht findest Du welche im Netz. Mir persönlich macht es im Studio mehr Spaß, zu Hause habe ich keine Zeit dafür.
Hier noch ein paar Haustipps:
Kartoffeln straffen das Bindegewebe. Das hilft vor allem bei den Problemzonen an Po/Beinen
Kartoffelwickel:
Kartoffeln schälen und mit dem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden und auf den betroffenen Stellen verteilen. Darüber ein Baumwolltuch legen und 15 Minuten einwirken lassen. Danach die Kartoffelscheiben entfernen und die betroffenen Stellen kalt abduschen - vielleicht noch mit einem Kräuterwaschhandschuh-Massage. (ohne kosmetische Zusätze, wie Seife oder Duschbad) Das erhöht zusätzlich den Stoffwechsel und die Durchblutung.
Ein anderer Wickel für Oberschenkel/Po:
Eine Handvoll getrockneter Schachtelhalm wird mit 250 ml kochendem Wasser übergossen. Nach 10 Minuten in die Masse 1/2 Päckchen Agar-Agar einrühren und das Ganze aufkochen.
Diese Masse wird dann aufgetragen. Danach wickele Dich noch eine Plastikfolie (wenn Du nicht verträgst Alufolie) und darüber ein Handtuch und mache 10 oder 15 min Pause. Danach Wechsel-Duschen. (ohne kosmetische Zusätze, wie Seife oder Duschbad)
Nun, ich hoffe, daß Du dann Erfolg hast.
Und wichtig, nicht verübergehend, sondern auf Dauer einhalten, mindestens Ernährung uns Sport.
Wenn's mit Kartoffeln und Schachtelhalm+Alge zu viel/langweilig wird - man kann ja wechseln. Schreibe gern später mal Alternativen auf.
noch ein Zusatz zu den Besenreisern (hatte ich vergessen):
- sanft mit einer Bürtse massieren
- anschließend eincremen der entsprechenden Stellen (am Besten mit einem Spezialprodukt, das Roßkastanienextrakt enthält)
- vermeide Saunabesuche und heiße Vollbäder
- Antibabypille vielleicht ? - begünstigt auch die Reiser
- ein Extrat aus rotem Weinlaub könnte auch hilfreich sein
- ebenso Mäusedorn (als Kapsel erhältlich), sowie Hamamelis, Ginko und magnessiumreiche Ernährung
_________________
MfG
Kräuterfee
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kräuterfee am 2002-04-12 12:12 ]</font>
RE: Cellulitis
Hallo Kräuterfee!
Danke für deine tollen Tips, werd sie mal ausprobieren und hoffen dass das bei mir hilf
zum Glück hab ich das rauchen nie so richtig angefangen. Naja Besenreißer hab ich auch, wenn Du meinst, dass das vererbt ist hab ich das wohl auch abbekommen, da muss ich dann wohl mal ein ernstes Wörtchen mit meiner Mum reden *spaß* 
Du kennst dich ja echt aus! Woher hast du denn die ganzen guten Tips oder ist das ein Betriebsgeheimnis
War schon in ein paar Buchhandlungen hab aber nix wirklich zufriedenstellendes gefunden wobei die Seite hier eigentlich viel besser als ein Buch ist.
Du musst ja in einer super Gegend wohnen wenn du alle die Kräuter selber pflückst oder gibts da auch wieder ein Geheimnis wo man die am besten herbekommt????!?!
Also Du scheinst ja echt ne Menge für dein Körper zu tun ich hätte nicht die Zeit in so ein Studeo zu gehen.Weißt Du da vielleicht auch was wie man am besten Beinhaare los wird für längere Zeit ohne sich den Qualen eines Epilierers zu unterziehen??
Natürlich eben und ohne chemie, da reagiert meine Haut nämlich gar nicht begeisternd drauf!! Ich bin nämlich blond und blonde Frauen haben ja bekanntlich ( falls du das Buch "warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können" gelesen hast) mehr Haarwuchs
Und da ich jeden zweiten Tag dran steh muss um mir die Beinhaare zu rasieren 
Also hoff ich bekomm antwort auf meine zahlreichen Fragen
ciao, Lischen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lischen am 2002-04-26 15:33 ]</font>
Danke für deine tollen Tips, werd sie mal ausprobieren und hoffen dass das bei mir hilf


Du kennst dich ja echt aus! Woher hast du denn die ganzen guten Tips oder ist das ein Betriebsgeheimnis

Du musst ja in einer super Gegend wohnen wenn du alle die Kräuter selber pflückst oder gibts da auch wieder ein Geheimnis wo man die am besten herbekommt????!?!
Also Du scheinst ja echt ne Menge für dein Körper zu tun ich hätte nicht die Zeit in so ein Studeo zu gehen.Weißt Du da vielleicht auch was wie man am besten Beinhaare los wird für längere Zeit ohne sich den Qualen eines Epilierers zu unterziehen??



Also hoff ich bekomm antwort auf meine zahlreichen Fragen

ciao, Lischen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lischen am 2002-04-26 15:33 ]</font>
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo Lischen,
na, die Tipps sind teilweise Eigenerfahrung und Erfahrungen von Personen, denen diese geholfen haben (ich kann ja nicht alle Krankheiten haben *lach weg*), Überlieferungen von früher, Literatur ohne Ende und wissenschaftliche Berichte/Studien....lernen und nochmals lernen. Bin als Kind mit der Natur und Pflanzen aufgewachsen und in der Familie bestand und besteht großes Interesse auf diesem Gebiet. (Mochte als kleines Kind schon Sauerampfer, Hirtentäschelsamen und Wiesenschaumkraut...und war meistens statt auf dem Spielplatz im Garten, im Wald und auf Wiesen zu finden)
Super Gegend – na ja, ich könnte statt im Ruhrgebiet, was ja mit den Jahren grüner und schöner geworden ist, lieber ländlicher wie früher wohnen, dann müßte ich nicht so weite Wege mit Fahrrad, Bahn oder Auto zurücklegen, um alles zu finden, was ich für meinen Bedarf an Pflanzen brauche. Und es wären nicht so eine Masse Leute mit vielleicht den gleichen Interessen hinterher, dann könnte man alles abgeerntet finden.... Ja und Pflanzen haben unterschiedliche Ansprüche, so wird man Bärlauch (der Kalkboden braucht) nicht in Natura bei uns finden....Also ganz schöne Sucherei, besonders z.B. wenn mal Wiesen abgemäht sind ;-(
Dann hat man alles zu Hause – entweder nach stundenlangem Suchen und unterwegs sein und danach Arbeit bis in den späten Abend...oder Frust, da kaum Erfolg.
Tja, für meinen Körper könnte ich mehr tun – wenn ich die Zeit hätte. Man muß sich die Zeit einteilen für notwendige Dinge. – Du sprichst davon, daß Du keine Zeit hast: Arbeitest Du ? Bist Du täglich 12-14 h unterwegs ? Hast Du einen 100% schwerbehinderte Person im Haushalt ? – Ich ja. – Ich habe kein WE, keine Freizeit, diese muß ich mir zwingend nehmen. Und Urlaub hatte ich schon ewig keinen....das wird dann Arbeitseinsatz für Liegengebliebenes. Trotzdem zwinge ich mich dazu, regelmäßig mindestens 1x pro Woche zum Training zu gehen, es fällt manchmal so schwer, aber danach fühlt man sich echt wohler...(ich muß ja auch mal etwas Zeit für mich haben und tun)...
Lästige, schnell wachsende Haare ? Bei mir wachsen alle auch wie Unkraut
)) Chemische Mittel bei mir sind tabu und möglichst alles, was die Haut reizt. – Ich fahre am Besten mit der superscharfen/gründlichen Mach3 meines Mannes *lol*, der Frauenkram/zubehör liegt in der Ecke vor sich lang hin....nehme sogar ohne Schaum, meistens hinter einem ätherischen Ölbad im Winter – im Sommer muß ich sehen, das meine Haut weich und feucht/natürlich bleibt, da ich dann nicht nur 2x wöchentlich, sondern mehrmals zur „Klinge“ greife, man sieht ja auch mehr Haut dann im Sommer 
Mittelchen ? Um ehrlich zu sein, glaube ich an keines...habe auch nie von solchen positiven Berichten gehört.
Trotzdem habe ich in Literatur von Prof. Dr. Hademar Bankhofer ein Rezept gefunden, wo er von lästigen Haaren am Körper spricht: Hier das Naturtee-Rezept von ihm:
50 g Weizenkleie und 20 g Klettenblätter werden 20 min in einem Liter Wasser gekocht. Dann durchgeseiht und immer wieder die betreffenden Haare damit waschen, bis sie ausfallen.
Mühselig - ich habe es nicht probiert, komme selbst mit meinem schnellen Weg zeitlich nicht klar und vergesse es oft ;-(
na, die Tipps sind teilweise Eigenerfahrung und Erfahrungen von Personen, denen diese geholfen haben (ich kann ja nicht alle Krankheiten haben *lach weg*), Überlieferungen von früher, Literatur ohne Ende und wissenschaftliche Berichte/Studien....lernen und nochmals lernen. Bin als Kind mit der Natur und Pflanzen aufgewachsen und in der Familie bestand und besteht großes Interesse auf diesem Gebiet. (Mochte als kleines Kind schon Sauerampfer, Hirtentäschelsamen und Wiesenschaumkraut...und war meistens statt auf dem Spielplatz im Garten, im Wald und auf Wiesen zu finden)
Super Gegend – na ja, ich könnte statt im Ruhrgebiet, was ja mit den Jahren grüner und schöner geworden ist, lieber ländlicher wie früher wohnen, dann müßte ich nicht so weite Wege mit Fahrrad, Bahn oder Auto zurücklegen, um alles zu finden, was ich für meinen Bedarf an Pflanzen brauche. Und es wären nicht so eine Masse Leute mit vielleicht den gleichen Interessen hinterher, dann könnte man alles abgeerntet finden.... Ja und Pflanzen haben unterschiedliche Ansprüche, so wird man Bärlauch (der Kalkboden braucht) nicht in Natura bei uns finden....Also ganz schöne Sucherei, besonders z.B. wenn mal Wiesen abgemäht sind ;-(
Dann hat man alles zu Hause – entweder nach stundenlangem Suchen und unterwegs sein und danach Arbeit bis in den späten Abend...oder Frust, da kaum Erfolg.
Tja, für meinen Körper könnte ich mehr tun – wenn ich die Zeit hätte. Man muß sich die Zeit einteilen für notwendige Dinge. – Du sprichst davon, daß Du keine Zeit hast: Arbeitest Du ? Bist Du täglich 12-14 h unterwegs ? Hast Du einen 100% schwerbehinderte Person im Haushalt ? – Ich ja. – Ich habe kein WE, keine Freizeit, diese muß ich mir zwingend nehmen. Und Urlaub hatte ich schon ewig keinen....das wird dann Arbeitseinsatz für Liegengebliebenes. Trotzdem zwinge ich mich dazu, regelmäßig mindestens 1x pro Woche zum Training zu gehen, es fällt manchmal so schwer, aber danach fühlt man sich echt wohler...(ich muß ja auch mal etwas Zeit für mich haben und tun)...
Lästige, schnell wachsende Haare ? Bei mir wachsen alle auch wie Unkraut


Mittelchen ? Um ehrlich zu sein, glaube ich an keines...habe auch nie von solchen positiven Berichten gehört.
Trotzdem habe ich in Literatur von Prof. Dr. Hademar Bankhofer ein Rezept gefunden, wo er von lästigen Haaren am Körper spricht: Hier das Naturtee-Rezept von ihm:
50 g Weizenkleie und 20 g Klettenblätter werden 20 min in einem Liter Wasser gekocht. Dann durchgeseiht und immer wieder die betreffenden Haare damit waschen, bis sie ausfallen.
Mühselig - ich habe es nicht probiert, komme selbst mit meinem schnellen Weg zeitlich nicht klar und vergesse es oft ;-(
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
RE: Cellulitis
Hi!!
Nein, sowenig Zeit wie Du hab ich wirklich nicht! Ist ja dann noch ganz schön bemerkenswert, dass Du da noch Zeit für dich selber findest und auch noch immer hier zurückschreibst! Bin nur Scülerin, da hat man ja angeblich noch am meisten Zeit für andere Dinge!
Naja wahrscheinlich ist die Gegend in der ich wohn ziemlich super um spezielle Kräuter zu finden.Hab Felder und Wiesen soweit das Auge reicht direkt vor meiner Haustür und ein paar Meter weiter weg ist ein Wald. Trotzdem find ich nie das was ich such!Wahrscheinlich sind meine Augen noch nicht so geschult darauf was zu finden!
Geh um Pfingsten rum nach Frankreich genauer in die Bretagne ans Meer, gibt es hier irgendwelche Kräuter, die man von da unbedingt mitnehmen sollte, Du kennst dich doch so gut aus!!
Danke für das Rezept gegen die Haare!Ich wede es bestimmt mal ausprobieren!Sag Dir dann bescheid ob es geholfen hat! Schließlich lebt man ja von Erfahrungen anderer!
______________
Ciao,
Lischen
Nein, sowenig Zeit wie Du hab ich wirklich nicht! Ist ja dann noch ganz schön bemerkenswert, dass Du da noch Zeit für dich selber findest und auch noch immer hier zurückschreibst! Bin nur Scülerin, da hat man ja angeblich noch am meisten Zeit für andere Dinge!
Naja wahrscheinlich ist die Gegend in der ich wohn ziemlich super um spezielle Kräuter zu finden.Hab Felder und Wiesen soweit das Auge reicht direkt vor meiner Haustür und ein paar Meter weiter weg ist ein Wald. Trotzdem find ich nie das was ich such!Wahrscheinlich sind meine Augen noch nicht so geschult darauf was zu finden!
Geh um Pfingsten rum nach Frankreich genauer in die Bretagne ans Meer, gibt es hier irgendwelche Kräuter, die man von da unbedingt mitnehmen sollte, Du kennst dich doch so gut aus!!
Danke für das Rezept gegen die Haare!Ich wede es bestimmt mal ausprobieren!Sag Dir dann bescheid ob es geholfen hat! Schließlich lebt man ja von Erfahrungen anderer!
______________
Ciao,
Lischen
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Cellulitis Tee
Hallo Lieschen,
habe gerade bei Hirtentäschel ein Tee gepostet - ist gut auch für's Bindegewebe !
Frankreich, da war ich noch nicht. Bretangne ist auch etwas rauher...Eisenkraut zum Bsp. fällt mir spontan ein, wäre möglich - ist aber jetzt dafür keine Saison zum Sammeln; erst im Sommer, jetzt ist es noch nicht mal richtig zu sehen...
habe gerade bei Hirtentäschel ein Tee gepostet - ist gut auch für's Bindegewebe !
Frankreich, da war ich noch nicht. Bretangne ist auch etwas rauher...Eisenkraut zum Bsp. fällt mir spontan ein, wäre möglich - ist aber jetzt dafür keine Saison zum Sammeln; erst im Sommer, jetzt ist es noch nicht mal richtig zu sehen...
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Cellulitis Salzbäder
hallo allerseits
bei Cellulite auch sehr hilfreich sind Algenschlammwickel. Ich kenns zwar nur als Fertigpräparat, Guam, aber hab schon oft gehört, dass das nützt. Regt den Hautstoffwechsel an und verhindert die neue Einlagerung von Fett in die Zellen der Haut.
Und wie Kräuterfee gesagt hat, Salzbäder entschlacken die Haut auch ganz gut. Vor allem die hochkonzentrierten Schwitzkuren.
-> auf genügend Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser achten, das verbessert den Effekt
Des weiteren sicherlich sehr gesund und auch zur Unterstützung bei Cellulite und Orangenhaut ist die Massage und Sport treiben.
Aber das wisst ihr ja schon von Kräuterfee.
Also dann viel Erfolg beim Kampf gegen Cellulite.
bei Cellulite auch sehr hilfreich sind Algenschlammwickel. Ich kenns zwar nur als Fertigpräparat, Guam, aber hab schon oft gehört, dass das nützt. Regt den Hautstoffwechsel an und verhindert die neue Einlagerung von Fett in die Zellen der Haut.
Und wie Kräuterfee gesagt hat, Salzbäder entschlacken die Haut auch ganz gut. Vor allem die hochkonzentrierten Schwitzkuren.
-> auf genügend Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser achten, das verbessert den Effekt
Des weiteren sicherlich sehr gesund und auch zur Unterstützung bei Cellulite und Orangenhaut ist die Massage und Sport treiben.
Aber das wisst ihr ja schon von Kräuterfee.
Also dann viel Erfolg beim Kampf gegen Cellulite.
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Cellulitis Creme
Efeu-Cellulitis-Creme
2 TL Bienenwachs
1 TL emulgierendes Wachs
3 TL Mandelöl
1 TL Advocadoöl
4 EL eines doppelstarken Efeu-Dekokts (Abkochung)
je 8 Tropfen ätherisches Oregano-, Fenchel- und Rosmarinöl
Wachse in Doppelkochtopf schmelzen. Öle anwärmen und gut mit Wachsen verrühren.
Das Efeu-Dekokt dazurühren, die Mischung abkühlen lassen und dann die einzelnen ätherischen Öle dazuschlagen.
In Gefäße füllen. Betreffende Partien damit massieren.
2 TL Bienenwachs
1 TL emulgierendes Wachs
3 TL Mandelöl
1 TL Advocadoöl
4 EL eines doppelstarken Efeu-Dekokts (Abkochung)
je 8 Tropfen ätherisches Oregano-, Fenchel- und Rosmarinöl
Wachse in Doppelkochtopf schmelzen. Öle anwärmen und gut mit Wachsen verrühren.
Das Efeu-Dekokt dazurühren, die Mischung abkühlen lassen und dann die einzelnen ätherischen Öle dazuschlagen.
In Gefäße füllen. Betreffende Partien damit massieren.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Cellulite – Wirksame Methoden
Cellulite –
Wirksame Methoden gegen Schönheitsmakel
Von Antje Zimmermann
Cellulite – manche nennen sie auch Cellulitis oder Orangenhaut – ist eine spezielle Reaktion des weiblichen Körpers. Sie ist eigentlich keine Krankheit, trotzdem kann sie die Betroffenen krank machen. Sie trifft fast ausschließlich Frauen. Ursache dafür ist die Beschaffenheit des weiblichen Bindegewebes: Bei Frauen verlaufen die Bindegewebsstränge parallel – diese Struktur begünstigt die Ansammlung von Fettzellen.
Vom Stoffwechsel nicht verarbeitete Schlacken werden so an Hüften, Oberschenkeln, Po und manchmal auch Oberarmen abgelagert und schließlich als so genannte „Orangenhaut“ sichtbar. Bei einer zusätzlichen Bindegewebsschwäche werden die gefürchteten Dellen in der Haut früher sichtbar.
Neben den biologischen spielen zivilisatorische Komponenten eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Cellulite. Zu wenig Bewegung und falsche Ernährung begünstigen die Entstehung der ungeliebten Dellen.
Wunderwaffen gibt es nicht: Die Stiftung Warentest hat bereits 1999 herausgefunden, dass alle von ihr getesteten Cremes und Lotions nur einen glücklich machen – den Hersteller. Cellulite lässt sich nun einmal nicht einfach wegcremen.
Strategien im Kampf gegen die Cellulite
Wer wirksam etwas gegen die Cellulite unternehmen will, wird um einige Anstrengungen nicht herumkommen. Zudem muss man sich oft von lieb gewordenen Angewohnheiten trennen – wie Rauchen, übermäßigen Alkohol- und Kaffeegenuss. Denn Rauchen verengt die Blutgefäße und drosselt dadurch die Durchblutung. Auch auf das Bindegewebe wirkt sich Nikotin schädlich aus. Die Folge ist, dass sich die Fettzellen ungehindert gegen die Haut schieben können.
Dass Alkohol generell ein großer Feind unserer Haut ist, sollte sich herumgesprochen haben. Und: Mehr als eine Tasse Kaffee am Tag hemmt die Entschlackung der Haut.
Bewegung, Bewegung, Bewegung
Durch ein gezieltes Ausdauertraining im so genannten aeroben Bereich – das heißt bei einer gemäßigten Pulszahl – lassen sich die Dellen wirksam bekämpfen. Aber nur durch ein regelmäßiges, mindestens halbstündiges Training lassen sich dauerhaft Erfolge erzielen.
Welche Sportart gewählt wird, ist dabei sekundär. Joggen, Walken, Fahrrad fahren oder Inlinern sind mindestens genauso effektiv wie die speziellen Anti-Cellulite-Kurse in den Fitness-Studios. Denn durch jeden Sport wird Muskelmasse im Körper aufgebaut. Und je mehr Muskelmasse da ist, desto weniger Platz gibt es für die Cellulite.
Die richtige Ernährung bei Cellulite
Neben regelmäßiger Bewegung sollte zugleich eine Ernährungsumstellung erfolgen. Und eine fettarme Ernährung mit viel Vitamin C kann auf längere Sicht tatsächlich kleinere Wunder bewirken. Fett und Zucker sollten künftig auf dem Speiseplan tabu sein. Stattdessen empfehlen sich kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen. Genau richtig sind: Fisch und Geflügel, Vollkornprodukte sowie fettarme Milchprodukte. Ganz wichtig ist es, viel frisches Obst und Gemüse zu essen, denn Vitamin C kräftigt das Bindegewebe.
Massagen und Wechselduschen
Mit Massagen und Wechselduschen kann man ebenfalls eine leichte Besserung erzielen. Massagen kurbeln die Durchblutung der Haut an und lassen die Lymphe wieder besser fließen. Den gleichen Effekt haben Wechselduschen. Es sollte immer abwechselnd warm und kalt geduscht werden und der Wasserstrahl dabei immer von unten nach oben, das heißt zum Herzen hingeführt werden.
Anti-Cellulite-Methode
Der Kölner Dermatologe Dr. Klaus Enderer hat im Interview mit der ServiceZeit Gesundheit grundsätzlich allen Methoden eine gewisse Wirksamkeit attestiert, die Durchblutung und Stoffwechsel anregen.
Wickelmethode nach Anneke Khouw
Bei der von uns im Beitrag vorgestellten „Wickelmethode“ wird – je nach Intensität der Cellulite – nach vier bis zehn Sitzungen eine Reduzierung des Körperumfangs und eine Glättung des Hautbildes erreicht. Die positive Wirkung kann bis zu einem Jahr vorhalten, vorausgesetzt, dass danach nicht wieder zugenommen wird.
Aber Vorsicht: Viele Kosmetikinstitute bieten diverse Behandlungsmethoden an. Vertrauen Sie keinem Anbieter, der eine makellos glatte Haut verspricht. Denn das von der Werbung vorgegaukelte Ideal werden Sie auch durch die häufig extrem teuren Anwendungen nicht erreichen. Es ist aber möglich, durch eine Kombination von Bewegung, Ernährungsumstellung und einer effektiven Anti-Cellulite-Methode das Hautbild nachhaltig zu verbessern.
Dieser Text gibt den Inhalt des Beitrags der ServiceZeit Gesundheit vom 19. August 2002 wieder.
Kontaktadresse:
Institut für gesundes Leben
Marie Theres Stoifl
Hamtorwall 56
41460 Neuss
Tel. (0 21 31) 27 86 19
Fax (0 21 31) 40 89 19
Wirksame Methoden gegen Schönheitsmakel
Von Antje Zimmermann
Cellulite – manche nennen sie auch Cellulitis oder Orangenhaut – ist eine spezielle Reaktion des weiblichen Körpers. Sie ist eigentlich keine Krankheit, trotzdem kann sie die Betroffenen krank machen. Sie trifft fast ausschließlich Frauen. Ursache dafür ist die Beschaffenheit des weiblichen Bindegewebes: Bei Frauen verlaufen die Bindegewebsstränge parallel – diese Struktur begünstigt die Ansammlung von Fettzellen.
Vom Stoffwechsel nicht verarbeitete Schlacken werden so an Hüften, Oberschenkeln, Po und manchmal auch Oberarmen abgelagert und schließlich als so genannte „Orangenhaut“ sichtbar. Bei einer zusätzlichen Bindegewebsschwäche werden die gefürchteten Dellen in der Haut früher sichtbar.
Neben den biologischen spielen zivilisatorische Komponenten eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Cellulite. Zu wenig Bewegung und falsche Ernährung begünstigen die Entstehung der ungeliebten Dellen.
Wunderwaffen gibt es nicht: Die Stiftung Warentest hat bereits 1999 herausgefunden, dass alle von ihr getesteten Cremes und Lotions nur einen glücklich machen – den Hersteller. Cellulite lässt sich nun einmal nicht einfach wegcremen.
Strategien im Kampf gegen die Cellulite
Wer wirksam etwas gegen die Cellulite unternehmen will, wird um einige Anstrengungen nicht herumkommen. Zudem muss man sich oft von lieb gewordenen Angewohnheiten trennen – wie Rauchen, übermäßigen Alkohol- und Kaffeegenuss. Denn Rauchen verengt die Blutgefäße und drosselt dadurch die Durchblutung. Auch auf das Bindegewebe wirkt sich Nikotin schädlich aus. Die Folge ist, dass sich die Fettzellen ungehindert gegen die Haut schieben können.
Dass Alkohol generell ein großer Feind unserer Haut ist, sollte sich herumgesprochen haben. Und: Mehr als eine Tasse Kaffee am Tag hemmt die Entschlackung der Haut.
Bewegung, Bewegung, Bewegung
Durch ein gezieltes Ausdauertraining im so genannten aeroben Bereich – das heißt bei einer gemäßigten Pulszahl – lassen sich die Dellen wirksam bekämpfen. Aber nur durch ein regelmäßiges, mindestens halbstündiges Training lassen sich dauerhaft Erfolge erzielen.
Welche Sportart gewählt wird, ist dabei sekundär. Joggen, Walken, Fahrrad fahren oder Inlinern sind mindestens genauso effektiv wie die speziellen Anti-Cellulite-Kurse in den Fitness-Studios. Denn durch jeden Sport wird Muskelmasse im Körper aufgebaut. Und je mehr Muskelmasse da ist, desto weniger Platz gibt es für die Cellulite.
Die richtige Ernährung bei Cellulite
Neben regelmäßiger Bewegung sollte zugleich eine Ernährungsumstellung erfolgen. Und eine fettarme Ernährung mit viel Vitamin C kann auf längere Sicht tatsächlich kleinere Wunder bewirken. Fett und Zucker sollten künftig auf dem Speiseplan tabu sein. Stattdessen empfehlen sich kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen. Genau richtig sind: Fisch und Geflügel, Vollkornprodukte sowie fettarme Milchprodukte. Ganz wichtig ist es, viel frisches Obst und Gemüse zu essen, denn Vitamin C kräftigt das Bindegewebe.
Massagen und Wechselduschen
Mit Massagen und Wechselduschen kann man ebenfalls eine leichte Besserung erzielen. Massagen kurbeln die Durchblutung der Haut an und lassen die Lymphe wieder besser fließen. Den gleichen Effekt haben Wechselduschen. Es sollte immer abwechselnd warm und kalt geduscht werden und der Wasserstrahl dabei immer von unten nach oben, das heißt zum Herzen hingeführt werden.
Anti-Cellulite-Methode
Der Kölner Dermatologe Dr. Klaus Enderer hat im Interview mit der ServiceZeit Gesundheit grundsätzlich allen Methoden eine gewisse Wirksamkeit attestiert, die Durchblutung und Stoffwechsel anregen.
Wickelmethode nach Anneke Khouw
Bei der von uns im Beitrag vorgestellten „Wickelmethode“ wird – je nach Intensität der Cellulite – nach vier bis zehn Sitzungen eine Reduzierung des Körperumfangs und eine Glättung des Hautbildes erreicht. Die positive Wirkung kann bis zu einem Jahr vorhalten, vorausgesetzt, dass danach nicht wieder zugenommen wird.
Aber Vorsicht: Viele Kosmetikinstitute bieten diverse Behandlungsmethoden an. Vertrauen Sie keinem Anbieter, der eine makellos glatte Haut verspricht. Denn das von der Werbung vorgegaukelte Ideal werden Sie auch durch die häufig extrem teuren Anwendungen nicht erreichen. Es ist aber möglich, durch eine Kombination von Bewegung, Ernährungsumstellung und einer effektiven Anti-Cellulite-Methode das Hautbild nachhaltig zu verbessern.
Dieser Text gibt den Inhalt des Beitrags der ServiceZeit Gesundheit vom 19. August 2002 wieder.
Kontaktadresse:
Institut für gesundes Leben
Marie Theres Stoifl
Hamtorwall 56
41460 Neuss
Tel. (0 21 31) 27 86 19
Fax (0 21 31) 40 89 19
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Aug 2002, 22:25
Cellulitis Vakuummethode
Um den hervorragenden Beitrag von Frau Anje Zimmermann vom 20.08.02 noch zu ergänzen.
Sehr gute Ergebisse werden zusätzlich durch Schröpfmassagen erreicht.
Schröpfmassagen bzw. Vakuumtherapien bewirken eine Erhöhung des Stoffwechsels und des Lymphflusses. Die Durchblutung wird in den betroffenen Hautpartien angeregt und durch den Massageeffekt wird die Stabilität des Bindegewebes gestärkt und die Haut erhält ein strafferes und rosigeres Aussehen. Wichtig bei schlaff und blass aussehender Orangenhaut! Die Methode kann problemlos zuhause angewandt werden.
Weitere Informationen erhälts du hier bei Natur-Forum unter der Rubrik
Cellulite / Vakuumtherapie.
Mit lieben Grüßen
Peter Steffen
Sehr gute Ergebisse werden zusätzlich durch Schröpfmassagen erreicht.
Schröpfmassagen bzw. Vakuumtherapien bewirken eine Erhöhung des Stoffwechsels und des Lymphflusses. Die Durchblutung wird in den betroffenen Hautpartien angeregt und durch den Massageeffekt wird die Stabilität des Bindegewebes gestärkt und die Haut erhält ein strafferes und rosigeres Aussehen. Wichtig bei schlaff und blass aussehender Orangenhaut! Die Methode kann problemlos zuhause angewandt werden.
Weitere Informationen erhälts du hier bei Natur-Forum unter der Rubrik
Cellulite / Vakuumtherapie.
Mit lieben Grüßen
Peter Steffen
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
beginnende Cellulite
Kartoffelpürree für die Oberschenkel
2 dicke Kartoffeln reiben und einige Minuten stehen lassen. Das sich bildende Kartoffelwasser mit Stärkemehl anrühren. Paste auf die Oberschenkel auftragen und mit einem dünnen Geschirrtuch abdecken. Nach einer 1/2 h unter eiskaltem Wasser abwickeln. Die Oberschenkel gut eincremen.
Hilft bei beginnender Cellulite.
Quelle: Praxis täglich vom 6.11.2002
2 dicke Kartoffeln reiben und einige Minuten stehen lassen. Das sich bildende Kartoffelwasser mit Stärkemehl anrühren. Paste auf die Oberschenkel auftragen und mit einem dünnen Geschirrtuch abdecken. Nach einer 1/2 h unter eiskaltem Wasser abwickeln. Die Oberschenkel gut eincremen.
Hilft bei beginnender Cellulite.
Quelle: Praxis täglich vom 6.11.2002
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Aug 2003, 09:37
RE: Cellulitis
Hallo ihr Lieben,
Mensch, das ist ja echt traurig, was man hier liest (soll kein Angriff oder Vorwurf oder sowas sein, ich finde es wirklich traurig!).
Ihr seit doch Frauen und wendet scheinbar wirklich viel Energie dafür auf, keine zu sein.
Was ihr hier als Krankheit beschreibt ist einfach Weiblichkeit. Dafür muss man sich doch nicht mit OP`s, Verzicht und Selbstzweifel "bestrafen". Eine Frau, die ein kleines (oder auch etwas größeres, oder gedelltes) Polster an Oberschenkeln oder Po hat, ist doch schön-- für eine eventuelle Schwangerschaft sind die doch absolut von Vorteil !!! Sicher sollte man auf seine Figur achten, um Krankheiten vozubeugen, das steht ausser Frage, hat aber nichts mit Cellulitis zu tun.
Falls ihr an dem Thema interessiert seid, kann ich euch heiß das Boch von Naomi Wolf "Der Mythos Schönheit" (oder "Der Schönheitsmythos"?) empfehlen.
Ganz liebe Grüße und last doch den Kopf nicht so hängen
Stephanie
Mensch, das ist ja echt traurig, was man hier liest (soll kein Angriff oder Vorwurf oder sowas sein, ich finde es wirklich traurig!).
Ihr seit doch Frauen und wendet scheinbar wirklich viel Energie dafür auf, keine zu sein.
Was ihr hier als Krankheit beschreibt ist einfach Weiblichkeit. Dafür muss man sich doch nicht mit OP`s, Verzicht und Selbstzweifel "bestrafen". Eine Frau, die ein kleines (oder auch etwas größeres, oder gedelltes) Polster an Oberschenkeln oder Po hat, ist doch schön-- für eine eventuelle Schwangerschaft sind die doch absolut von Vorteil !!! Sicher sollte man auf seine Figur achten, um Krankheiten vozubeugen, das steht ausser Frage, hat aber nichts mit Cellulitis zu tun.
Falls ihr an dem Thema interessiert seid, kann ich euch heiß das Boch von Naomi Wolf "Der Mythos Schönheit" (oder "Der Schönheitsmythos"?) empfehlen.
Ganz liebe Grüße und last doch den Kopf nicht so hängen
Stephanie
Cellulitis
Hallöchen!
Habe neulich gelesen,dass Naturamin/MAP wirksam bei der cellulite-bekämpfung sein soll.Kennt das jemand?Ist das nur wieder humbug?Schliesslich ist der sommer im anflug und bei mir schaut´s arg verbeult aus..*snüff*
lieben gruß!
Habe neulich gelesen,dass Naturamin/MAP wirksam bei der cellulite-bekämpfung sein soll.Kennt das jemand?Ist das nur wieder humbug?Schliesslich ist der sommer im anflug und bei mir schaut´s arg verbeult aus..*snüff*
lieben gruß!
