Beitragvon *brigitte* » 6. Feb 2007, 17:21
Huhu Cita,
also - es geht um die klassische Homöopathie als Grundprinzip.
Sicherlich kann es so sein, dass man jedes Kind einem bestimmten Mittel zuordnen kann (durch alles, was der Mensch bei der Geburt mitbringt). Nur ist das noch lange kein Grund, hier irgendwie regulierend oder unterstützend einzuwirken.
Eine Konstitutionstherpaie macht erst Sinn, wenn der Mensch mit dem Leben nicht mehr im Einklang ist, d. h. auf die Reize (Belastungen, Krankheiten, zwischenmenschliche Beziehungen...) nicht mehr in gesunder Form reagieren kann - Hahnemann nannte das eine Störung der Lebensenergie.
Um das zu verdeutlichen: ein "gesundes" Kind im Kindergartenalter bringt jedes Jahr durchschnittlich 5-10 Krankheiten mit nach Hause (Erkältung, Windpocken, wieder Erkältung etc.) - und das ist gut und wichtig für die Entwicklung des Abwehrsystems, kein Homöopath würde hier behandeln, solange das Kind gut damit umgehen kann, auch wenn ihm das Konstitutionsmittel klar wäre.
Wenn aber ein Kind im gleichen Alter aus jeder Erkältung heraus eine Lungenentzündung entwickelt - dann würde man hier eine Störung der Lebensenergie sehen (das Kind wird mit der Störung nicht fertig, sie geht tiefer als sie sollte/müsste). Hier konstitutionell behandelt versetzt das Kind in die Lage, zukünftig mit den Krankheitserregern wieder "gesund" umzugehen.
Das ist der Sinn und das Grundprinzip, wie ich es verstehe.
Wenn dieses Kind dann 30 Jahre alt ist, kann sich natürlich die Konstitution geändert haben - wenn der Mensch jetzt eine Lungenentzündung bekommt, braucht er möglicherweise ein ganz anderes Mittel, um ihn wieder stark zu machen.
In Deinem Fall nun hattest Du auf Nosoden gehofft (die ich nie im Vorhinein einsetze - es sei denn es ist das Konstitutionsmittel) und hast statt dessen Nat. m. bekommen - was Dich, wenn es Dein jetziges Kontitutionsmittel ist, auch vor Erkältungen schützt bzw. Dich in die Lage versetzt, damit adäquat umzugehen.
Und eines der Dinge, an denen Du merkst, dass Dir dein Mittel hilft, kann auch sein, dass Du eben nicht mehr krank wirst oder, wenn Du krank wirst, diese Krankheit leichter/anders verläuft, Du ganz anders damit umgehen kannst.
Und Du - frag nur ruhig, ich finde es wichtig, dass die Homöopathie auch verstanden wird.
Nun besser verständlich? LG, Brigitte