
Neben einer gesunden und bewussten Ernährung und Umgang mit der Natur, zählt - vor allem im forgeschrittenen Alter - die körperliche Fitness eine große Rolle.
Ich zähle leider zu den älteren Semestern und war aber früher schon immer sehr sportlich (war früher beim frauengymnastik und auch gar nicht mal unerfolgreich). Nun ist mir letztens der Sohn einer bekannten aufgefallen, der zwar "erst" die 40 geknackt hat, aber auch wirklich Topfit und athletisch aussieht, direkt attraktiv.
Wir kamen so ins Gespräch und er offenbarte mir, dass er kein normales Fitnesstraining betreibt, sondern eine Unterart davon genannt Crossfit, bei dem man mit natürlichen Alltagsbewegungen/Aufgaben in Kombination mit Gewichten seinen Körper viel gesünder und "artgerechter" trainieren (Kleine Zusammenfassung mit Video) und somit fit halten.
Meine Frage wäre an dieser Stelle: Denkt ihr, diese Sportart wäre auch für ältere Semester attraktiv? Mir ist bewusst, dass gerade Übungen die das Heben von sehr schweren Gewichten zum Beispiel äußerst ungeeignet sind im Alter. Allerdings sind die Bewegungen meiner Ansicht nach ziemlich natürlich und sollten deswegen zu einem bestimmten Teil in niedrigerer Intensität ausführbar sein - Sieht für mich alles so interessant aus

Ich freue mich wie immer auf eure Antworten
