

okay, da muss ich vielleicht etwas umdenken. ich habe irgendwie in meinem kopf verankert, dass gesundes essen auch figurfreundlich ist, aber bei genauerem überlegen wird mir klar, dass das nicht sein muss. alleine, wenn ich an avocados denke... die sind gesund, aber dafür auch richtige kalorienbomben. ich werde dann ab heute mal alles notieren, was ich so esse und dann schaue ich mir an, was ich ändern kann. wie funktioniert das denn, sich die kalorienzufuhr anzusehen? meinst du damit, dass ich die kalorien zusammenzählen soll, die ich zu mir nehme? hast du denn selbst auch schon erfahrungen mit dem mittel gemacht?Ebana hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 10:38Gesund zu essen ist das eine, aber auch mit gesundem Essen kann man zunehmen. Ich würde dir mal raten die ersten zwei Wochen im Jänner, wenn du wieder "normal" isst, alles aufzuschreiben was du isst und die die jeweiligen Kalorien aufzuschreiben. Dann sieht man sehr gut wie viel man eigentlich so isst. Dann muss man sich anschauen wo man die Kalorienzufuhr reduzieren kann. Für den Übergang könnte man da auch natürliche Mittel wie plantocaps EA nehmen. Damit ist man schneller satt weil die Inhaltsstoffe dieser Kapseln im Magen aufgehen. Daher nimmt man dann weniger zu sich, ist jedoch trotzdem satt. Man muss die Kalorienaufnahme unter das tägliche Limit drücken damit man ein Defizit hat. Dann wird man auch langfristig etwas abnehmen.
freut mich, dass ich nicht alleine bin... aber auch in meinem freundeskreis ist das gewicht und das naschen allgegenwärtig, also ich weiß, dass es vielen so ähnlich geht. aber es gibt auch viele, die erfolge verbuchen können, das macht mir dann wieder ein bisschen mut. langsames und bewusstes essen ist sicherlich eine gute strategie, da muss ich eventuell auch ein wenig an mir selber arbeiten, bin da relativ nachlässig geworden. oft esse ich neben der arbeit oder sehe fern oder schaue aufs handy... hast du denn cbd tropfen selbst schon mal genommen?simple-jojo hat geschrieben: ↑30. Dez 2020, 17:45Hey Wanderlust,
da bist du sicher nicht alleinSchoki, Kekse und das ganze Snacken sind einfach zu verlockend. Da stecken ja zum Teil richtig psychologische Tricks dahinter, dass du beispielsweise deine Hand nicht mehr aus der Chipstüte kriegst, echt gemein
![]()
Für "normale" Mahlzeiten hat mir geholfen, langsam zu essen, nicht nebenbei fernzusehen oder zu lesen oder so, sondern meinen Körper quasi richtig auf das Essen "einzulassen". Hab nämlich gehört, wenn das Essen zur Nebensache wird, isst man schneller und bemerkt das sich anbahnende Sättigungsgefühl vielleicht gar nicht. Außerdem kriegt man so vielleicht auch wieder eine gesunde Einstellung zum Essen. Das ist war Punkt eins. Punkt zwei klingt vielleicht ein bisschen banal und ich kann nur für mich sprechen, aber je langsamer ich esse und je öfter ich auch mal Pausen zwischen den Happen mache, umso eher stellt sich merkwürdigerweise mein Satt-Gefühl ein. Vielleicht kommt es auch nicht eher, sondern ich merke es so einfach nur mehr, keine Ahnung. Ich esse dann auch nicht mehr weiter, nachdem ich satt bin. Das hab ich früher immer gemacht, schlechtes Gewissen, Lebensmittelverschwendung, etc., aber man kann ja auch einfach kleinere Mengen kochen oder sich auffüllen![]()
Was anderes interessantes hab ich die Tage auch noch gelesen, fand ich ganz interessant, obwohl ich von Nahrungsergänzungsmitteln eigentlich nicht so viel halte, https://www.gesundheitszentrale.eu/abnehmen-mit-cbd
Da wurde herausgefunden, dass Hanftropfen auch beim Abnehmen helfen können, weil sie den Stoffwechsel ankurbeln. Kannst ja mal reinschauen und eventuell berichten, vielleicht ist es ja was für dichAnsonsten hat Ingweraufguss einen ähnlichen Effekt
![]()
Gesundes Essen ist figurenfreundlicher. Aber auch da muss man einiges beachten. Bananen haben viel Zucker, Nüsse haben viele Kohlehydrate und haben eine hohe Kalorienanzahl. Trotzdem würde ich sagen sind diese Sachen gesund - enthalten Vitamine, wichtige Öle,...wanderlust hat geschrieben: ↑8. Jan 2021, 09:39okay, da muss ich vielleicht etwas umdenken. ich habe irgendwie in meinem kopf verankert, dass gesundes essen auch figurfreundlich ist, aber bei genauerem überlegen wird mir klar, dass das nicht sein muss. alleine, wenn ich an avocados denke... die sind gesund, aber dafür auch richtige kalorienbomben. ich werde dann ab heute mal alles notieren, was ich so esse und dann schaue ich mir an, was ich ändern kann. wie funktioniert das denn, sich die kalorienzufuhr anzusehen? meinst du damit, dass ich die kalorien zusammenzählen soll, die ich zu mir nehme? hast du denn selbst auch schon erfahrungen mit dem mittel gemacht?
ich habe ja nicht behauptet, dass avocados nicht gesund wären. das eine schließt das andere nicht aus. avocados sind sehr gesund, ABER sind auch sehr fettreich und haben viele Kalorien. also muss man da gut aufpassen, wenn man abnehmen möchte. das gleiche gilt ja auch für nüsse und bananen. datteln fallen mir da auch ein: sehr nährstoffreich, ABER auch kalorienreich.Krâja hat geschrieben: ↑13. Jan 2021, 19:58Hallo Wanderlust,
Avocados sind keine Kalorienbomben sondern sehr gesund, mehr dazu: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/a ... te/avocado
in maßen genießen und sich informieren, wieviel kcal etwas hat. dann kann man seinen speiseplan danach richten. das mache ich momentan auch und nach und nach entwickelt sich bei mir ein gefühl dafür, wieviel ich wovon essen kann um in meinem defizit zu bleiben. damit ich mit der portionsgröße zurecht komme nehme ich nun vor dem mittagessen und abendessen die kapseln ein. meine erfahrungen mit plantocaps EA sind bisher gut, tatsächlich habe ich schneller ein sättigungsgefühl. im moment bin ich sehr motiviert, ich bemühe mich so gut es geht, abwechslungsreich und gesund zu kochen. ich denke, ich bin da auf einem guten weg zu meiner bikinifigur.Ebana hat geschrieben: ↑15. Jan 2021, 11:39
Gesundes Essen ist figurenfreundlicher. Aber auch da muss man einiges beachten. Bananen haben viel Zucker, Nüsse haben viele Kohlehydrate und haben eine hohe Kalorienanzahl. Trotzdem würde ich sagen sind diese Sachen gesund - enthalten Vitamine, wichtige Öle,...
Man muss sich mehr bewusst sein was man isst.
Ja, schreib dir alles auf, wiege es ab und dann such die die Kalorien/pro 100g heraus. Multipliziere sie mit der Menge und dann notier dir die Kalorienanzahl. Am Ende des Tages siehst du wie viel du wirklich zu dir genommen hast.
ach das mal als ersten Schritt, dann geht es daran die Ernährung zu verbessern und weniger Kalorien zu dir zu nehmen.
ob es so gesund ist, wenn der appetit plötzlich verschwindet? bezüglich einer dating-site habe ich keinen bedarf, ich bin glücklich vergeben.Mishel hat geschrieben: ↑15. Jan 2021, 19:04Oh, Mädchen, jetzt erzähle ich Ihnen, wie Sie am besten abnehmen können. Ich war schon immer ein ziemlich dickes Mädchen, aber dann habe ich mich hier registriert auf einer Dating-Site, habe mich verliebt und mein Appetit ist plötzlich verschwunden, ich habe abgenommen. Wenn Sie also abnehmen möchten, verlieben Sie sich! Dating-Site, um Ihnen zu helfen.
Es kommt alles mit der Zeit. Wichtig ist seine Motivation oben zu halten dann kommt man mit der Zeit immer besser zurecht. Man interessiert sich mit der Zeit auch mehr, das Interesse steigt und solange es abwärts geht mit den Kilos ist man zufrieden. Aufpassen muss man dann wenn das Gewicht stagniert. Nicht den Mut verlieren und weiter alles durchziehen. Solche Phasen sind auch vollkommen normal. Nur weil es dann mal eine Woche nicht weiter nach unten geht, muss man nicht gleich alles über den Haufen werfen.wanderlust hat geschrieben: ↑18. Jan 2021, 10:56
in maßen genießen und sich informieren, wieviel kcal etwas hat. dann kann man seinen speiseplan danach richten. das mache ich momentan auch und nach und nach entwickelt sich bei mir ein gefühl dafür, wieviel ich wovon essen kann um in meinem defizit zu bleiben.
Von CBD hört man viel. Das kommt ja fast bei jedem Thema auf. Für mich hat CBD das Potenzial das neue Yoga zu werden. Das hilft ja auch angeblich auch gegen jedes Problem:)
die erfahrung habe ich auch gemacht, dass sich alles nach und nach einpendelt. man muss halt dran bleiben und ein wenig geduld haben, dann wird es mit der zeit. wenn man dann auch die ersten erfolge sieht, ist das ein zusätzlicher motivations-boost. bei mir läuft es momentan zum glück sehr gut, ich habe mit meinem abnehm-vorhaben auch eine arbeitskollegin angesteckt, mit der habe ich mich zusammen getan und wir motivieren uns gegenseitig zum sport und geben uns tipps zum kochen.Ebana hat geschrieben: ↑26. Feb 2021, 12:14
Es kommt alles mit der Zeit. Wichtig ist seine Motivation oben zu halten dann kommt man mit der Zeit immer besser zurecht. Man interessiert sich mit der Zeit auch mehr, das Interesse steigt und solange es abwärts geht mit den Kilos ist man zufrieden. Aufpassen muss man dann wenn das Gewicht stagniert. Nicht den Mut verlieren und weiter alles durchziehen. Solche Phasen sind auch vollkommen normal. Nur weil es dann mal eine Woche nicht weiter nach unten geht, muss man nicht gleich alles über den Haufen werfen.
Von CBD hört man viel. Das kommt ja fast bei jedem Thema auf. Für mich hat CBD das Potenzial das neue Yoga zu werden. Das hilft ja auch angeblich auch gegen jedes Problem:)
Kann mir schon vorstellen, dass es einem unterstützen kann. Wobei ich bei Hanfprodukten eher am mehr essen denke als weniger.
Wie es wirken soll, weiß ich auch nicht. Bei den plantocaps EA Kapseln ist es so, dass die ja im Magen aufgehen und man so schneller satt ist. Bei CBD Tropfen kann man wohl nur durch die chemischen Stoffe eventuell was bewirken. Aber da weiß ich leider auch nichts genaueres.
Lisa Lutz hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 15:24beim abnehmen zählt natürlich die gesunde Ernährung. Allerdings muss man immer den eigenen Bedarf mitbedenken.
Der Energiebedarf hängt von unterschiedlichen Faktoren ab und ist daher individuell verschieden. Es gibt allerdings eine einfache Formel, mit der du deinen persönlichen Bedarf an Energie berechnen kannst.
Diese lautet: Gesamtenergiebedarf = Grundumsatz + Leistungsumsatz
Dein täglicher Gesamtenergiebedarf besteht aus dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz. Bei normaler körperlicher Belastung ergibt sich der größte Teil des Energieverbrauchs aus dem Grundumsatz. Zur Berechnung deines Gesamtumsatzes kannst du den PAL-Faktor (physical activity level), der als Maßstab für die Energieermittlung bei körperlichen Aktivitäten gilt, nutzen. Bei dieser Berechnungsweise wird jeder Aktivität ein bestimmter PAL-Faktor zugeordnet. Der jeweilige PAL-Faktor muss dann mit dem Grundumsatz multipliziert werden. Das Ergebnis ist der tägliche Energiebedarf. Daher gilt folgende Berechnungsweise:
Gesamtumsatz = Grundumsatz x PAL-Faktor.
Hoffe es hilf dir weiter![]()
LG
danke! tatsächlich habe ich im internet einen rechner benutzt, der meinen tagesbedarf herausgefunden hat. ich weiß nicht, ob da diese formel angewendet wurde, könnte aber leicht sein. nach jenem wert habe ich mich jedenfalls gerichtet und mittlerweile habe ich auch schon einiges abgenommen.![]()
wie es so schön heißt: geteiltes leid ist halbes leid.Ebana hat geschrieben: ↑28. Feb 2021, 16:37Ja wenn es hilft dann motiviert eventuell auch eine zweite Person. Wenn man mal nicht hinausgehen möchte, lässt man die andere Person trotzdem nicht hängen. So kann man sich gegenseitig mitziehen.
Im Endeffekt muss man alles selbst wollen. Dann bleibt auch die Motivation hoch. Man sollte sieh Ziele stecken, die man auch erreichen kann. Wenn plötzlich Size Zero das Ziel ist, ist man wohl schnell enttäuscht wenn es nicht so weit geht. Man muss selbst zufrieden sein und die kleinen Schritte motivieren einen ja auch. Ich wiege mich immer nach dem Laufen. Da sind es dann am wenigsten Kilos. Motiviert mich oft so, dass ich gleich nochmal laufen gehen möchte:)