Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
hallo zusammen, meine cousine und ihr mann haben vor kurzem geheiratet und jetzt sind sie mitten in der planung ihres hauses. baustart ist kommendes frühjahr, genau genommen im märz. das meiste, haben sie schon organisiert, sie haben schon viel geplant, sich um eine baufirma gekümmert und was sonst noch so alles ansteht. war eh eine ziemliche challange und sowas ist ja auch mit vielen entscheidungen verbunden, die getroffen werden müssen. nun sind sie dabei, über ein passendes heizsystem nachzudenken und tendieren zu einer wärmepumpe. die soll ja energiesparend sein und ihnen würde auch eine kühlung im sommer zusagen, soweit wir wissen, wäre das mit einer wärmepumpe machbar. jetzt wäre halt auch die frage, wie teuer sowas ist. im netz ist das nicht so ganz klar ersichtlich, da gehen die preise ziemlich auseinander. hat hier jemand schon eine wärmepumpe und rentiert sich das?
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Wir haben in unserem Ferienhaus diesen Sommer eine Luft-Wasser-Wärmepumpe bekommen. Wir haben das Haus Stück für Stück renoviert und sind jetzt mit der Heizung eigentlich soweit fertig.
Die Preise variieren deshalb so, weil es verschiedene Typen von Wärmepumpen gibt und jeder etwas anderes braucht. Je nachdem was man haben möchte, ist dann ein anderer Typ gefragt. Wenn man gleich alles neu planen kann, ist es sicherlich einfacher als eine bestehende Immobilie zu renovieren. Da gibt einfach schon das Haus viel vor. Aber so kann man halt fast frei wählen.
Ich würde mich mal informieren ob auch eine Erdbohrung möglich ist und mir anschauen ob am Baugrund auch im Winter die Sonne hinkommt. Dann weiß man gleich ob eine Erdbohrung in Frage kommt oder man auch eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzen könnte.
Ich fand es wichtig und auch sehr hilfreich mich ausgiebig zu informieren. Wir hatten einige Beratungsgespräche bei Vaillant. Da wurde uns alles erklärt und so sind wir dann auch auf unsere Wärmepumpe gekommen. Ich kann jetzt noch nicht von längeren Erfahrungen sprechen weil die Wärmepumpe noch neu ist aber geheizt haben wir schon und im Sommer wurde auch schon das Haus damit gekühlt:)
Die Preise variieren deshalb so, weil es verschiedene Typen von Wärmepumpen gibt und jeder etwas anderes braucht. Je nachdem was man haben möchte, ist dann ein anderer Typ gefragt. Wenn man gleich alles neu planen kann, ist es sicherlich einfacher als eine bestehende Immobilie zu renovieren. Da gibt einfach schon das Haus viel vor. Aber so kann man halt fast frei wählen.
Ich würde mich mal informieren ob auch eine Erdbohrung möglich ist und mir anschauen ob am Baugrund auch im Winter die Sonne hinkommt. Dann weiß man gleich ob eine Erdbohrung in Frage kommt oder man auch eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzen könnte.
Ich fand es wichtig und auch sehr hilfreich mich ausgiebig zu informieren. Wir hatten einige Beratungsgespräche bei Vaillant. Da wurde uns alles erklärt und so sind wir dann auch auf unsere Wärmepumpe gekommen. Ich kann jetzt noch nicht von längeren Erfahrungen sprechen weil die Wärmepumpe noch neu ist aber geheizt haben wir schon und im Sommer wurde auch schon das Haus damit gekühlt:)
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
danke für die info. welche faktoren haben euch denn dazu bewogen, diese luft-wasser-wärmepumpe zu nehmen? und habt ihr vorher anders geheizt oder seid ihr erst vor kurzem in das renovierte haus gezogen?
okay, alles klar, das erklärt schon einmal, was es mit diesen preisschwankungen auf sich hat. also kommt das wirklich drauf an, was man haben möchte. sie haben da mehr oder weniger freie hand, weil sie ja alles neu bauen. wofür wäre denn eine erdbohrung relevant? habt ihr das auch machen müssen?
meiner cousine ist es auch wichtig, sich ausgiebig zu informieren, damit sie die richtige entscheidung treffen. habt ihr denn für euer modell auch eine photovoltaikanlage? übrigens finde ich es super, dass ihr im sommer euer haus kühlen konntet. das ist viel wert.
okay, alles klar, das erklärt schon einmal, was es mit diesen preisschwankungen auf sich hat. also kommt das wirklich drauf an, was man haben möchte. sie haben da mehr oder weniger freie hand, weil sie ja alles neu bauen. wofür wäre denn eine erdbohrung relevant? habt ihr das auch machen müssen?
meiner cousine ist es auch wichtig, sich ausgiebig zu informieren, damit sie die richtige entscheidung treffen. habt ihr denn für euer modell auch eine photovoltaikanlage? übrigens finde ich es super, dass ihr im sommer euer haus kühlen konntet. das ist viel wert.
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Wir haben uns zwischen einer Erdbohrung und der Luft-Wasserwärmepumpe entschieden. Erdbohrung wäre auch gut gewesen nur kommt es fast auf dasselbe wenn wir die Luft-Wasserwärmepumpe inklusive Photovoltaikanlage nehmen oder die Bohrung durchführen lassen. Aber die Photovoltaikanlage produziert dann halt noch mehr Strom und wir können auch alles andere damit betreiben. Außerdem wäre ein Elektroauto auch fein. Dann könnte man so auch gleich seinen eigenen Strom für das Auto produzieren. Für uns passt dann eben die Wärmepumpe mit dem selbst produzierten Strom besser.
Ja, bei uns ist es auch eigentlich darauf hinausgelaufen was wir haben wollen und was wir uns vorstellen. Hätten ja auch die Erdwärmepumpe nehmen können. Man muss sich halt überlegen was man möchte und wie man das am besten bekommt.
Eine Erdwärmepumpe braucht weniger Strom. Sicherlich könnte man dann auch noch zusätzlich eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzen aber das wäre uns dann zu viel gewesen.
Wir haben jetzt im Sommer gesehen wie toll eine Kühlung ist. Würde da darauf achten, dass ich die Funktion dabei habe.
Ja, bei uns ist es auch eigentlich darauf hinausgelaufen was wir haben wollen und was wir uns vorstellen. Hätten ja auch die Erdwärmepumpe nehmen können. Man muss sich halt überlegen was man möchte und wie man das am besten bekommt.
Eine Erdwärmepumpe braucht weniger Strom. Sicherlich könnte man dann auch noch zusätzlich eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzen aber das wäre uns dann zu viel gewesen.
Wir haben jetzt im Sommer gesehen wie toll eine Kühlung ist. Würde da darauf achten, dass ich die Funktion dabei habe.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
ja, das mit einer photovoltaikanlage ist praktisch, bekannte von mir haben sowas und nutzen das auch als e-ladestationen fürs auto und ich glaube sogar für die infrarotkabine im garten. das ist dann schon praktisch, weil dadurch ja einiges an strom gespart werden kann. hierbei ist es aber wahrscheinlich wichtig, dass man genügend tageslicht bekommt. aber ich denke, bei dem großen grundstück meiner cousine, wäre das durchaus machbar. und noch einmal zur erdbohrung: was wäre da der vorteil, wenn man das machen lässt? also wirkt sich das irgendwie auf den energieverbrauch aus oder meinst du, es kommt in etwa auf dasselbe, wenn eine photovoltaik zur luft-wasser-wärmepumpe genommen wird. achso, eine kühlung: ist das denn auch bei eurer wärmepumpe dabei? ist ja praktisch im sommer!
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Naja Strom sparst du dann nicht sondern du erzeugst ihn dann eben selbst. Ladestation, Infrarotkabine,... verbrauchen ja auch einiges an Strom, mit einer Photovoltaikanlage produziert man dann eben seinen eigenen Strom.
Ja sicher, dazu braucht man halt auch die Sonne und das auch im Winter. Da muss man sich anschauen ob man da genug Sonne abbekommt.
Bei einer Erdbohrung kommt die Wärme von der Erde, da muss man nicht bei sehr kalten Temperaturen zusätzlich mit Strom die Wärmepumpe betreiben. Bei einer Erdwärmepumpe ist der Stromverbrauch sehr gering, da braucht man dann nicht mal eine Photovoltaikanlage.
Da muss man sich eben anschauen was man haben möchte und mit was man plant. Wenn man dann eben so Sachen wie Ladestation oder Infrarotkabine haben möchte, kann man ja gleich überlegen ob es Sinn macht seinen Strom zum Teil selbst zu erzeugen.
Eine Kühlfunktion gibt es auch schon bei ein paar Wärmepumpen. Dann kühlt man im Sommer und heizt im Winter, alles mit einem Gerät. Finde ich recht praktisch.
Ja sicher, dazu braucht man halt auch die Sonne und das auch im Winter. Da muss man sich anschauen ob man da genug Sonne abbekommt.
Bei einer Erdbohrung kommt die Wärme von der Erde, da muss man nicht bei sehr kalten Temperaturen zusätzlich mit Strom die Wärmepumpe betreiben. Bei einer Erdwärmepumpe ist der Stromverbrauch sehr gering, da braucht man dann nicht mal eine Photovoltaikanlage.
Da muss man sich eben anschauen was man haben möchte und mit was man plant. Wenn man dann eben so Sachen wie Ladestation oder Infrarotkabine haben möchte, kann man ja gleich überlegen ob es Sinn macht seinen Strom zum Teil selbst zu erzeugen.
Eine Kühlfunktion gibt es auch schon bei ein paar Wärmepumpen. Dann kühlt man im Sommer und heizt im Winter, alles mit einem Gerät. Finde ich recht praktisch.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
okay, dann spart man aber doch zumindest energiekosten, oder? damit wäre ja auch viel geholfen. bezüglich photovoltaik wäre es bei dem grundstück durchaus machbar, also da kommt auch im winter ausreichend sonne hin. aber erdwärmepumpe wäre auch möglich, da haben sich meine cousine und ihr mann auch schon informiert. aber so sachen wie infrarotkabine oder ähnliches würde sie auch interessieren, also tendieren die beiden im moment doch noch zur photovoltaik... aber fix ist noch nicht sie überlegen noch.kühlung finde ich auch super praktisch.
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Ja sicher. Du erzeugst dann ja deinen eigenen Strom und der Kostet dich nichts. Dann muss man sich anschauen wie viel Strom man noch zusätzlich benötigt aber die Menge ist sicherlich um einiges geringer als davor.
Da muss man sich dann eben anschauen was man haben möchte und was dafür die beste Lösung ist. Das sind halt dann die Dinge, die man mit jemanden bereden muss, der sich wirklich auskennt. Dann kann man wohl besser einschätzen welche Variante die meisten Vorteile für einen bringt.
Da muss man sich dann eben anschauen was man haben möchte und was dafür die beste Lösung ist. Das sind halt dann die Dinge, die man mit jemanden bereden muss, der sich wirklich auskennt. Dann kann man wohl besser einschätzen welche Variante die meisten Vorteile für einen bringt.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
inzwischen haben sich die beiden eh schon entschieden, also es wird die erdwärmepumpe werden, irgendwie war ihnen diese variante am sympathischsten, weil sie durch dieses system wirklich gut energie einsparen können. natürlich müssen sie anfangs ein bisschen was investieren, aber das wird sich nach der zeit rentieren. sie haben sich gut beraten lassen vom fachpersonal der herstellungsfirma. ist sich gerade noch ausgegangen vor dem lockdown. wobei ich sogar glaube, dass diesmal die kundenberatung geöffnet hätte.
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Ok super. Wann geht es los mit den Einbau, machen sie das gleich oder warten sie da auf dem Sommer? Gibt es da irgendwelche Engpässe oder ist dieser Bereich nicht betroffen?
Bei uns ging das dann relativ schnell und da waren wir dann auch recht froh darüber.
Bei uns ging das dann relativ schnell und da waren wir dann auch recht froh darüber.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
ja, das ging super bei ihnen mit der entscheidung, ist ihnen nicht schwer gefallen. sie wurden bei vaillant gut beraten, ihnen wurde alles erklärt und die verschiedenen möglichkeiten aufgezeigt. dazu kommt auch noch, dass beide ziemlich entscheidungsfreudig sind, ist in dem fall auch nicht so schlecht. wichtig ist halt nur, dass sich trotzdem alle optionen angeschaut werden, das haben sie ja gemacht. der einbau wird im märz sein, sie haben keinen stress und da passt es ihnen ganz gut. engpässe gibt es meines wissens nach nicht, also davon hätte bisher noch niemand gesprochen.
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Wenn sie alle Optionen durchgegangen sind, muss man auch mal eine Entscheidung treffen. Das finde ich dann gar nicht verkehrt, besser als lange herumdiskutieren. Man hat alles geprüft und dann kann man auch eine Entscheidung fällen.
Hätte nur gedacht weil man ja oft hört es gibt einen Mangel bei den Autos, Computern, etc. Darum habe ich daran gedacht:)
Hätte nur gedacht weil man ja oft hört es gibt einen Mangel bei den Autos, Computern, etc. Darum habe ich daran gedacht:)
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
ja, manche leute können schnell eine entscheidung treffen, wenn alle faktoren berücksichtigt und besprochen wurden. ich bin da meistens nicht so entscheidungsfreudig, bei mir ist es meistens ein langes abwägen. aber sie fühlen sich, glaube ich, ganz wohl damit, das freut mich für sie.
ja, es stimmt, habe auch schon in anderen bereichen von lieferschwierigkeiten gehört, aber bei ihnen sollte meines wissens nach alles nach plan laufen.
jedenfalls danke für den austausch hier
ja, es stimmt, habe auch schon in anderen bereichen von lieferschwierigkeiten gehört, aber bei ihnen sollte meines wissens nach alles nach plan laufen.
jedenfalls danke für den austausch hier

Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Das kann man eigentlich gar nicht so genau sagen und pauschal so aus der Ferne
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Nov 2021, 18:17
Re: Neues Haus: Wieviel kostet ca. eine neue Wärmepumpe?
Das kommt da auf so viele Faktoren an, das kann man so gar nicht sagen