Die Weinrebe eine uralte Heilpflanze

News Forum

Moderator: Angelika

Antworten
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5986
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Die Weinrebe eine uralte Heilpflanze

Beitrag von Angelika »

Weintrauben sind eine der ältesten Kulturpflanzen und zählen zu den beliebtesten Obstsorten. Die knackigen Früchte sind nicht nur lecker und gesund, sondern wahre Power-Beeren. Von der Schale bis zum Kern sie voller wichtiger Nährstoffe für unseren Organismus.

Schon in der Antike lobten Philosophen und Heilkundige die Heilkräfte von frischen Weintrauben. So dienten unreife Weintrauben bei der Behandlung von Halsschmerzen. Rosinen wurden bei Tuberkulose, Verstopfung und Durst verabreicht.
Reife Weintrauben kamen hingegen gegen Krebs, Cholera, Pocken, Übelkeit, Haut- und Augeninfektionen sowie Nieren- und Lebererkrankungen zum Einsatz.
Mit dem Saft von Weinreben wurde versucht, Haut- und Augenkrankheiten zu heilen. Die Blätter wurden verwendet, um Hämorrhoiden zu behandeln, und aus den Blüten wurde Tee hergestellt, um die Nerven zu stärken.
In der traditionellen Medizin Indiens kamen Weintrauben bei Husten, Katarrhen der Atemwege, Leber- und Milzvergrösserung, Appetitlosigkeit sowie als Stärkungsmittel zur Anwendung.

In den Früchten stecken jede Menge wertvolle Substanzen, die unserem ganzen Körper guttun. Trauben enthalten wichtige Vitalstoffe wie B-Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, darunter Flavonoide und Resveratrol. Diese halten die Haut elastisch und sollen vor Arteriosklerose und Krebs schützen. Besonders die rote Weintraube enthält viel Resveratrol und außerdem oligomere Procyahnidine (OPC). Beides sind Power-Stoffe, die unsere Durchblutung steigern, und für unsere Gefäßgesundheit sorgen und zahlreichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
Frische reife Weinbeeren gelten auch heute noch in der Volksheilkunde als blutbildend, stärkend und blutreinigend. Sie werden u. a. bei Arteriosklerose, Fettleibigkeit, Leberleiden, Verstopfung und in der Rekonvaleszenz eingesetzt.
Unreife Weinbeeren werden hingegen bei Kopf- und Magenschmerzen verwendet
Die leuchtende rote Farbe weist schon darauf hin, dass sich in diesen Früchten viele Antioxidantien befinden. Dazu kommen Phenole, die gegen Krebs ankämpfen.
Die Wirkstoffe wie Tannine, Flavonoide sind ideal, um unser Herz zu nähren und zu schonen. Diese Komponenten haben eine gefäßerweiternde Wirkung und können verhindern, dass sich Segmente in den Arterien ablagern. Auf diese Weise kann Krankheiten wie Arteriosklerose vorgebeugt werden.
Die rote Traube enthält eine große Menge an Ballaststoffen die leicht abführend wirken, vor allem wenn die Trauben mit Haut und Kernen verzehrt werden.
Die roten Trauben besitzen eine antibakterielle Wirkung gegen Viren und andere Infektionen.
Die roten Trauben beugen Krebs, Prostata und Alzheimer vor. Diese positiven Eigenschaften sind auf den Wirkstoff Resveratrol und Catechine zurück zuführen.
Weiße Trauben halten die Knochen gesund, Dank Vitamin K und Vitamin B.
Weintrauben mit Kernen sind gesünder als kernlose Sorten. Denn die Kerne enthalten mehr sekundäre Pflanzenstoffe als das Fruchtfleisch. Wer diese entzündungshemmenden und keimtötenden Stoffe für seinen Körper nutzen will, sollte beim Traubenessen einige Kerne zerbeißen. OPC – ist die Formel für Gesundheit.

Rezepte

viewtopic.php?f=3&t=16202&p=88007&hilit ... ben#p88007
Dateianhänge
trauben.jpg
trauben.jpg (59.92 KiB) 2309 mal betrachtet

Antworten