Flattertierchen

Alles rund um die Fotografie der Natur.
Bilder aus der Natur, Landschaftsaufnahmen, Pflanzen, Tiere

Moderatoren: Angelika, MOB

Forumsregeln
Erlaubt sind nur eigene Bilder, an denen du selbst die Rechte hast.
Antworten
Benutzeravatar
Gingkoblatt
Beiträge: 1053
Registriert: 5. Jan 2007, 14:15

Flattertierchen

Beitrag von Gingkoblatt »

Hallo,
dieses Flattertierchen stammt aus der Gegend um Antalya (türkische Südküste). Ich wage zu raten, dass es eine Libellenart ist. Weiß jemand mehr?
flattertierchen.jpg
Flattertierchen aus der Türkei
(106.06 KiB) 4165-mal heruntergeladen
:wink: Gingkoblatt
______________________________________
Nur wo nicht Natur draufsteht, ist auch wirklich Natur drin.

pierroth
Beiträge: 2211
Registriert: 8. Nov 2004, 10:21

Re: Flattertierchen

Beitrag von pierroth »

Hi,
ich weiss zwar auch nicht genau, welche Art, aber ich denke auch, dass es eine Libellenart ist.
Schöne Tiere.

LG Pierroth

Benutzeravatar
Kräuterfee
Beiträge: 7693
Registriert: 29. Nov 2001, 01:00

Ordnung Diptera (Zweiflügler) !

Beitrag von Kräuterfee »

...werde Euch mal nicht ganz im Dunkeln tappen lassen, da grundverkehrt geraten.

"Libellenartige" Insekten haben übrigens 4 Flügel, also 2 Flügelpaare. -> Das abgebildete Insekt hat aber nur 2 Flügel, also gehört es schon mal zu der Ordnung der Diptera (Zweiflügler).
Bei diesen sind nämlich die beiden Hinterflügel umgebildet..... ;-)

Tschüss
Fee

pierroth
Beiträge: 2211
Registriert: 8. Nov 2004, 10:21

Re: Flattertierchen

Beitrag von pierroth »

Hallo Kräuterfee,

schön mal wieder von Dir zu hören :wink:

Also, irgendwie hab ich da vier Flügel gesehen... :-? Aber beim genauen Hinsehen hab ich jetzt auch entdeckt, dass das Tierchen gar keinen richtigen Hinterleib wie die Libellen haben, sondern so zwei lange Ausläufer. Ist ja ein witziges Tierchen... ;)

LG Pierroth

Benutzeravatar
Gingkoblatt
Beiträge: 1053
Registriert: 5. Jan 2007, 14:15

Re: Flattertierchen

Beitrag von Gingkoblatt »

*grins*

einen Hinterleib hat das Tier schon... ich konnte das Bild nur nicht so groß hochladen, dass man das auch sehen kann.
Wie es heißt weiß aber niemand?

Schade
:wink: Gingkoblatt
______________________________________
Nur wo nicht Natur draufsteht, ist auch wirklich Natur drin.

pierroth
Beiträge: 2211
Registriert: 8. Nov 2004, 10:21

Re: Flattertierchen

Beitrag von pierroth »

:eek: :lol: klar wird das Tierchen auch einen Hinterleib haben... ;) , ich meinte ja auch nur, dass das offensichtlich nicht so lang und ausgeprägt wie bei einer Libelle ist...oder doch??? :???:

LG Pierroth

Benutzeravatar
Gingkoblatt
Beiträge: 1053
Registriert: 5. Jan 2007, 14:15

Re: Flattertierchen

Beitrag von Gingkoblatt »

doch eigentlich schon... das Bild hatte im Original über 1Mb... das ging nicht hochzuladen
:wink: Gingkoblatt
______________________________________
Nur wo nicht Natur draufsteht, ist auch wirklich Natur drin.

Benutzeravatar
Kräuterfee
Beiträge: 7693
Registriert: 29. Nov 2001, 01:00

Re: Flattertierchen

Beitrag von Kräuterfee »

... na ja, das Bild ist nicht gerade detailhaft, da darf man auch nicht viel erwarten, schon mal gar nicht die genaue Spezie...
Das ist ein Netzflügler aus der Unterfamilie der Nemopterinae("Fadenhafte") , aus der Gattung Nemoptera, also ein N. sinuata oder N. bipennis oder N. coa oder N. rachelii ...
Viel Spaß beim Bildchengucken... ;-)

Grüssle
Petra

Benutzeravatar
MOB
Beiträge: 703
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Flattertierchen

Beitrag von MOB »

Hallo Ginko,
wenn du willst kannst du mir das Bild mailen, dann schneide ich es aus und füge des Ausschnitt ein.

Gruß
Marc :wink:

Naturalsophy ..
Antworten