Erstmal danke dir Liliana, ich hatte fast bedenken, dass ich mich so undeutlich ausdrücke, dass ich nicht verstanden werde.Liliana hat geschrieben:Von Pico: Das der Uringeruch im Haar verbleibt, ist nicht so ungewöhnlich, denn in Bücher über Urinanwendungen wird diese negative Begleiterscheinung erwähnt.
das habe ich leider auch erlebt.
Nach der Urinwäsche riecht mein Haar ganz besonders...
Und wenn ich in den Regen komme, stinkt es....
Ich denke genau das war der Auslöser, dass ich in Ungnade gefallen bin. User die sich positiv zur Urintherapie im Natur-Forum äußern, werden herzlich willkommen geheißen. Ich, die sich kritisch meldet, werden Beiträge kurzer Hand einfach gelöscht oder eben ein Maulkorb verpasst usw.
Ich ehrlich gesagt auch nicht. Meine persönliches Resümee aus dem erlebten im Natur-Forum ist, dass hier jemand Anspruch auf die "Eierlegende Wollmilchsau" erhebt und alle Störenfriede, die diesen heiligen Gral für jedes Problem- hinterfragen bzw. etwas zum bereits niedergeschriebenen ergänzen möchte, alsLiliana hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was hier los ist[..] soweit ich mitgelesen habe, hat Pico hier niemanden angegriffen.
abzutun.Krâja hat geschrieben:Ich hab für den Unfug, den Du hier verbreitest weder Zeit noch Lust..
Es gehört eben mehr dazu, als reihenweise Urinbücher in ein Forum abzutippen oder aus eigener Erfahrung zu berichten.
Urinbücher zum Thema: Urinantherapie, können immer nur ein Teil der Facetten beleuchten, niemals alle.
Das Thema: Haar, wird eher stiefmütterlich in den gängigen Abhandlungen betrachtet. Nicht ohne Grund, weil es dazu mehr bedarf, als nur die richtige Zusammensetzung des Urins und Anleitung zur Haarwäsche. Das würde den Rahmen einer solchen Lektüre sprengen etc.
Früher wurde die Haarpflege so wie sie in gängiger Literatur beschrieben wird, nicht vermittelt, weil Teilwissen. Gerade für Menschen die unter ihrem Haar und der Kopfhaut leiden, schadet eine wirkende Therapie die nur teilweise weitergegeben wird mehr, als das sie zur Gesundung verhelfen könnte.
M.M.n. ist es sehr bedenklich, hilfesuchenden, die ein Blutdruckproblem ansprechen, dieses unter der Urintherapie hier auch deutlich beschrieben da negative Begleiterscheinungen durch den Urin- dazu aufzufordern, ihn einzunehmen.

So wird ein einstmals in allen seinen Facetten bedachte und beachtete Heilmittel wohl nach und nach wieder aus den Köpfen verschwinden.
Fanatische Einstellungen zu was für ein Thema auch immer, ermöglichen Tunnelblicke die keiner Anschauung gut tun.
Was ist das für eine Einstellung und Verhalten als Moderator? Unfassbar!Krâja hat geschrieben:Hallo Pico,
was Du als Halbwissen bezeichnest, sind zwei verschiedene Meinungen, und Dein Stil mit Kritik umzugehen.
Ich hab Dich gebeten, Dich zurückzuhalten. Seidem keilst Du um Dich, greifst mich an, versuchst mich zu beleidigen, bescheinigst mir ein gefährliches Halbwissen. Du wirst sicher Deine Fans haben. Ich hab für den Unfug, den Du hier verbreitest weder Zeit noch Lust.Krâja hat geschrieben:Schreibverbot hab ich Dir noch nicht erteilt, ich hab Dich gebeten, Dich zurückzuhalten, Du hältst Dich nicht dran..
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
-Abraham Lincoln (1809-1865)
Es ist nicht genug zu sagen, dass etwas schön ist: man soll auch wissen in welchem Grade und warum es schön sei.
-?
Wenn das einzige Werkzeug ein Hammer ist, dann ist man geneigt jedes Problem als Nagel zu sehen. -
- Paul Watzlawick/Abraham Maslow
Letztmalig, mein Gedankengut in vollem Umfang sowie mein Profil löschen.
Danke!