Re: Riesen-Bärenklau der Feuerteufel
Kräuterfee hat geschrieben:Genauer was passiert: [..] Zuerst brennt's und juckt's, dann folgen Rötung und Ödeme. Nach einem knappen Tag eine begrenzte Entzündung der betreffenden Hautstellen mit Juckreiz und Rötung. Die Blasen kommen nach ca 3 Tagen. Die Hautveränderungen heilen langsam ab (ca. 1-2 Wochen) und können eine narbenähnliche Bilder auf der Haut hinterlassen. Die Verletzungen sind wie Brandverletzungen und daher so symptomatisch zu behandeln. [..]
Ich empfehle nach jeder und insbesondere einer solchen Verbrennung das sofortige Auftragen von Mittelstrahlurin großräumig auf der betroffenen Haut, in Form von abspülen der Haut mit Mittelstrahlurin und in Mittelstrahlurin eingetunkten, klatschnassen Kompressen, die auf der betroffenen Haut fixiert und solange mit kaltem Mittelstrahlurin erneuert werden, bis die Hautreizung(!) nachläßt.
Es ist dabei wichtig zu beachten, daß die Schmerzen bei einer Urinbehandlung sehr schnell nachlassen, die Behandlung mit Urin aber solange fortgesetzt werden muß, bis die Rötung der Haut aufhört. Kann dies aus Zeitgründen nicht erreicht werden, möge man bitte nasse Urin-Kompressen oder nasse Urinumschläge auf der betroffenen Stelle fixieren und sie so oft wie möglich erneuern. Sie sollen die Haut kühlen, erwärmen sich aber auf der Haut nach einer gewissen Zeit.
Auch bei Verbrennungen beispielsweise mit einem Bügeleisen oder am Herd (auch bei Sonnenbrand) kann man so verfahren. Sofort nach dem Unfall angewendet, heilt das betroffene Hautgewebe innerhalb von wenigen Stunden, es kommt weder zur Blasenbildung noch zu Entzündungen oder Narben, vgl. hierzu auch Verbrühung mit kochendem Wasser: Eigenurin.
Wenn genug Mittelstrahlurin zur Verfügung steht, kann auch ein Urinteilbad, zum Beispiel für die Hand gemacht werden, wobei man hier soviel wie möglich Urin ohne Verdünnung mit Wasser nehmen sollte.
Bei der äußerlichen Anwendung muß in diesem Fall nicht zwingend der eigene Mittelstrahlurin verwendet werden. Wichtig ist, daß die Behandlung sofort nach der Verbrennung einsetzt, da sie sonst nicht voll wirksam ist, und es sich dann eher um eine Nachbehandlung von Wunden handelt, vgl. hierzu Wunden- und Narbenbehandlung: Eigenurin.
Diese Behandlung kann selbstverständlich auch bei größer- oder großflächigen Verbrennungen angewendet werden, bis der Notarzt oder die Unfallrettung zur Stelle ist. Falls Stoff oder Kleidung mit der Haut verklebt ist, darf dieser nicht von der Haut getrennt werden, überstehende Teile werden abgeschnitten und der Stoff wird mitsamt der verbrannten Haut in frischen Mittelstrahlurin 'gebadet', wie auch immer, entweder in den eigenen oder in den von einem wissenden Helfer. Klingt schrecklich, aber das Unfallopfer wird im nachhinein froh sein, denn damit bleibt ihm oder ihr eine Menge erspart.
Die äußerliche Anwendung der Urintherapie und Die innere Anwendung der Urintherapie
ergänzen einander, beschleunigen und verstärken die Heilung.
Beachtet bitte unsere Angaben und Hinweise unter den angegebenen Links.
Die Anwendung kann durch die mehrmals tägliche orale Einnahme von Tropfen aus frischem eigenem (!) Mittelstrahlurin über Zunge (1 Min. auf/unter der Zunge einwirken lassen) oder Nase verstärkt werden und ist mit Sicherheit angezeigt bei innerlichen Vergiftungen. Auch mehrfach tägliches Gurgeln kann hilfreich sein.
Weitere Tipps zur Versorgung von Brandwunden:
Urinpackungen und Kompressen
Diese Erste Hilfe Maßnahmen am Unfallort ersetzen keinen Arztbesuch.
Man beachte bitte vor Anwendung der Urintherapie das Posting zu den
Anwendungsarten des Urins mit den Angaben zur Kontraindikation.