Schmerzen und Schwellungen lassen sehr schnell nach, was aber nicht dazu verleiten sollte, ein gebrochenes Glied zu belasten oder normal zu gebrauchen, es sollte eingerichtet und geschient werden. Bei Anwendung einer Schiene mit Verbandszeug kann man seine gebrochenen Gliedmaßen dann mitsamt dem Verband mit frischen Mittelstrahlurin kühl und feucht halten, vorausgesetzt man kann sich - Stunden später oder am anderen Morgen - selbst den Verband wechseln...

Man wechselt Urinwickel, Kompressen, Umschläge oder Verbände immer dann, wenn sie warm und/oder trocken geworden sind. Das wiederholt man solange, bis die gewünschte Besserung eingetreten ist. Mit ein bißchen Glück lassen sich blaue Flecken und/oder Hämatome mithilfe von frischem Mittelstrahlurin ganz vermeiden. Auch Prellungen und Verstauchungen können mithilfe von frischem Mittlstrahlurin innerhalb von Stunden zurückgehen. Brüche bleiben bei Anwendung von frischem Mittelstrahlurin schmerzlos, die Gliedmaßen schwellen ab. Ein etwaiger Transport eines Verletzten verläuft damit schonend für den Verletzten.
Die äußerliche Anwendung der Urintherapie und Die innere Anwendung der Urintherapie
ergänzen einander, beschleunigen und verstärken die Heilung.
Beachtet bitte unsere Angaben und Hinweise unter den angegebenen Links.
Wichtig und ausschlaggebend für die Heilwirkung von frischem Mittelstrahlurin bei einem Hämatom, einer Prellung, einer Verstauchung oder einem Bruch ist die Schnelligkeit seiner Anwendung. Hier gilt das gleiche Prinzip wie bei Verbrennungen, Verbrühungen oder der Wundbehandlung: man muß die frische Verletzung so bald wie möglich mit frischem Mittelstrahlurin vom Tage behandeln, je eher desto besser. Gut, wenn man immer ein Fläschchen frischen Mittelstrahlurin bei sich hat, für den Notfall ... es gehört in die Notfallapotheke, die man bei sich tragen sollte.
Um genug frischen Mittelstrahlurin produzieren zu können, muß man viel trinken, dann hat man immer genug frischen Mittelstrahlurin zur Verfügung, um die Anwendungen kalt und naß zu halten.
Hier noch Tipps von Coen Van Der Kroon, einem niederländischen UT-Experten, zu Urinpackungen und Kompressen.
Die regelmäßige orale Einnahme von (u.a. morgendlichem) Mittelstrahlurin zum trinken, gurgeln, inhalieren, als Tropfen auf/unter der Zunge und/oder in Form von Nasentropfen kann sich (langfristig) unterstützend auf den Heilungsverlauf (zum Beispiel bei Brüchen) auswirken. Man kann selbstverständlich auch Urinziehen anwenden, um die Heilwirkung des Urins zu verstärken.
Anmerkung: wir verwenden ausschließlich Mittelstrahlurin.
Man beachte bitte vor Anwendung der Urintherapie das Posting zu den
Anwendungsarten des Urins mit den Angaben zur Kontraindikation.